was brauch ich um Hardstyle zu Produzieren?

Chezzo

Chezzo

Registriert
09.03.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
23
Hey Leute,
ich möchte mit Produzieren anfangen und habe von nichts ne Ahnung was Softwear und Fachbegriffe angeht.
Welche Programme würdet ihr mir in erster Linie empfehlen?
Ich hatte mal Reason und Abelton Live und hab mal n bissl ausprobiert aber ich bin voll nicht klar gekommen aber ich weiß das diese Programme nicht unbedingt schlecht sind. Seht ihr das auch so?
Sagt mir bitte was ich alles benötige?
 
als aller erstes brauchst du nen paar brauchbare samples. wenn es dir wirklich ernst ist, dann schnappst du dir ein paar platten und samplest die sounds ab. ansonsten kannst du auch gebräuchliche sample-[g=420]cd[/g]'s kaufen. evtl. von blutoniumboy, vanguard o.ä. (jeder hat die sounds)
dann brauchst de nen sequenzer zb. magix musik maker. wenn du dich damit auskennst und weißt was du machst, kannst du dich auch [g=539]cubase[/g] zulegen.
mit den [g=77]vst[/g]\\\'s von [g=539]cubase[/g] kannst du schon was ordenliches anfangen.
ein programm um die waves zu bearbeiten wäre wirklich von vorteil zb. wavelab oder audition.
dann, nicht zu vergessen ordentliche [g=226]monitor[/g] lautsprecher oder zu mindest kopfhörer die den erzeugten klang nicht verfälschen.
also die grundausstattung sollte nun da sein. natürlich kann man noch mehr geld ausgeben und immer bessere sachen kaufen, doch anfangen kann man so schonmal.
 
Du brauchst in erster Linie Know-How.
Da du selber schreibst, du hast keine Ahnung von den Programmen und Fachbegriffen, würde ich dir dringendst empfehlen dir im Vorfeld so viel Wissen wie möglich über das Thema anzueignen. Wenn du dann noch immer ernsthaft daran interessiert bist, kannst du dir überlegen, wie viel Geld du ausgeben möchtest (siehe Post über mir).

Wenn du gerne mal ein bisschen rumspielen möchtest, um zu sehen ob dir das überhaupt liegt, probiers vllt. mal mit dem Magix Music Maker und ein paar geeigneten Samples oder gratis VSTs.
 
die kompakte Variante: einen Rechner, Fruity Loops, ein paar Monitore (ESI NEAR 05 oder ähnliches), ein günstiges Masterkeyboard mit wenigstens 3 Oktaven, eine Bedienungsanleitung für FL (sollte dabei sein!), eine externe Soundkarte, ein [g=116]Mikrofon[/g] (sorry Hardstyle, trotzdem sinnvoll). Idealerweise sollte die Soundkarte einen ausreichend guten Vorverstärker haben, wenn du mit eigenen Vocals arbeitest.

EDIT: Hardstyle, aha. Da ist der [g=118]Bass[/g] wichtig, da reichen keine kleinen Nearfields, also Event TR 8 oder so.
 
Hallo Chezzo !

Ich hab keine Ahnung was Hardstyle ist, aber trotzdem eine (ernstgemeinte) Frage :

Warum möchtest Du mit Produzieren anfangen ?


Gruss, bruce
 
brucie schrieb:
Hallo Chezzo !

Ich hab keine Ahnung was Hardstyle ist, aber trotzdem eine (ernstgemeinte) Frage :

Warum möchtest Du mit Produzieren anfangen ?


Gruss, bruce

weil man "Hardstyle" eben nicht komponiert, sondern "produziert", ist dasselbe ;-)
 
cool das sind schon viele gute tipps wavelab hab ich schon also kann ich ja erstmal n paar stücke von der platte aufnehmen und dann bearbeiten?!
 
Moinsen...
Also ich produce jetzt mittlerweile seit einem Jahr Kommerz und Hardstyle...
Ich empfehle Dir sehr dir Fruity Loops Studio ab version 7, ein paar gute [g=89]VSTi[/g] Plug ins wie z.B. ReFX Nexus, Novation V-Station, ReFX Vanguard und so weiter. Zudem empfehle ich Dir, zumindest als alternative oder eben in verbindung mit Fruity das Proggie Reason 4.
Dann benötigst Du auf jeden Fall unmengen an Samples, wie die schon erwähnten Blutonium Hardstyle Samples vol. 1 oder besser noch 2 (da is die vol. 1 schon mit drin.
Dann benötigst du auf jeden Fall noch ne Menge Know How und eine längere einarbeitungszeit in fruity, reason, sowie die basics für die Bedienung von Synthies.
Da empfehle ich Dir die Seite : www.hard-energy.net
Da lernst Du eigentlich alles, was Du brauchst und bei Fragen und Problemen, helfen die Dir echt kompetent weiter, denn die wissen scht, was sie tun.
Soooo...hoffe ich hab Dir jetzt ein wenig helfen können

Greetz & Beatz

DJ Cee-[g=118]Bass[/g]
 
Mein Tip:

Unter http://www.soundonsound.com/articles/Technique.php
findest du viele wichtige Tips zu versch. Techniken.
Musst mal bei denen auch im (Online-)Ausgaben-Archiv rumstöbern.
Da gibt es noch mehr Tips (alles kostenlos).
Damit kannst du dir praktisch ein Einstiegerbuch zu richtigen Mischen usw. sparen.
 
vor etwa einem halben jahr war ich in der gleichen situation.
ich kann dir empfehlen dir einn guten sequenzer zu kaufen. das sind die programme, wo du drarin dein sound arangieren kannst. und die oben schon erwähnten sachen. dann, von mir aus gesehen ganz ganz wichtig. schau ob du nen kurs machen kannst um dein sequenzer richtig zu brachen. ich besuchte gerade letztes weekend so ein workshop der von audioworkshop.de durchgefürt wurde und das war echt krass was man da so lehrnte was man zuvor gar nicht kannte.

aber denk daran, du kannst eine super einrichtung haben mit den modernsten und teuersten sachn, aber die ideen musst du schon selber haben.
 
Kann mir bitte jemand sagen woher ich den ReFX Nexus VSTi 1.3.7 und Blutonium Hardstyle Samples bekomme?

vielen dank im voraus. lg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben