Was benötige ich noch?

  • Ersteller Ersteller Duffman
  • Erstellt am Erstellt am
D

Duffman

Registriert
06.04.09
Beiträge
29
Reaktionen
1
Punkte
42
Hi Leute.

Ich möchte demnächst wieder mal Gitarren, Bass und Gesang aufnehmen.
Zur Verfügung stehen mir zwei Shure sm57 (Fürn Gesang glaub ich ein sm58 ) und ein Edirol UA25 USB Interface.
Das hat mir bis her gereicht, ich möchte aber in Zukunft Bessere Aufnahmen machen.

Was würdet ihr mir empfehlen, damit meine Aufnahmen besser klingen?
Ich hab von Recording nicht viel Ahnung, aber mein Gefühl sagt mir, dass es besser wäre, wenn ich zwischen Mikros und Interface noch ein Mischpult hätte, damit ich schon ein sauberes/klares Signal aufnehme, und nicht erst die Aufnahme selbst verbessern muss.
Wo sollte ich eurer Meinung nach ansetzen?
Danke schon mal
Sascha
 
nein ein mischpult bringt nichts, ausser eine (rausch)quelle mehr im signalweg.

ich würde auf ein, zwei gute mikros setzen. das sm57/58 ist ja nun mal nicht grad ein seidiges teil.

hol dir irgend ein grossmembraner, dann kannst du vocals schön aufnehmen und die gitarre (amp, oder wie?) kannst du dann mit dem GM + einem sm57 abnehmen.

falls das edirol keine phantomspannung hat, bräuchtest du noch nen preamp.. ansonsten würd ich erst mal mit den preamps im edirol arbeiten, die sind nicht die schlechtesten.
 
Solange du nicht ein Mischpult aus der Kategorie 5000€ aufwärts (mehr aufwärts) hast, würde ich diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen. Alles andere würde das Signal nicht sauberer und klarer machen, sondern das Gegenteil bewirken.

Was du vielleicht machen könntest, wäre einen guten Preamp davorzuschalten, der das Signal aufwertet.
Ausserdem könntest du dich in Richtung Mikros nochmal nach ner Alternative für das SM58 umschauen, dass würde die Aufnahmequalität auch entscheidend verbessern.
Und natürlich deine Abhörsitation verbessern, also Monitore, Raumakustik etc.

Ansonsten, mit welchen Gitarren und Bassamps nimmst du denn auf? Und wie siehst mit deinem Budget aus?

lg schoeni
 
Das wird einen deutlichen Qualitätssprung bringen. Dein Interface ist völlig ok und die Shure Mikros können auch nicht schaden.

Preamp/Mischpult ist sinnlos. Ein Signal von einem SM57/58 wird dadurch nicht besser. Was du brauchst ist endlich mal ein Kondensatormikro. Das wird einen deutlichen Qualitätssprung bringen. Dein Interface ist völlig ok und die Shure Mikros können auch nicht schaden.

Anhand des preislichen Niveaus deiner anderen Geräte würd ich sowas in Richtung Rode NT-2a empfehlen.
 
OK Danke schon mal für die Antworten.

@schoeni
Ich spiele eine LTD-KH 206 mit aktiven Tonabnehmern über einen Marshall Transistor Combo 100W.

Den Bass will ich gar nicht erklären.
Das ist ein Billigteil von Ebay über einen 15W verstärker.
smil46ff8ac10ec0e.gif
Das ist zwar unterste Schublade, klingt aber trotzdem (für meinen Gebrauch) brauchbar.

Der Raum in dem ich aufnehme (Küche) ist ca 3m x 5m groß. Dazu möchte ich Decken an die Wände hängen, wegen der reflektierungen.

Das mit dem Großmembranmikro hab ich mir auch schon überlegt. Meint ihr, dass ich damit den Amp direkt aufnehmen soll, oder als Raummikro. Die sind doch sehr empfindlich, was ich so gehört/gelesen hab. Meine Küche ist nicht 100%ig leise (Kühlschrank usw). Wäre das vielleicht ein Problem?


Ihr merkt schon, dass das keine super-professionelle Aufnahme wird. Man möchte ja aber trotzdem nicht stehen bleiben und sich weiter entwickeln.
 
Wird das SM immer noch als Standard-Waffe für die Amp-Abnahme angesehen?
Eigentlich ist es ja ein furchtbares Mikrofon, aber für die Amp-Abnahme offenbar genau richtig furchtbar. Wirklich seltsam.
 
Ich spiele eine LTD-KH 206 mit aktiven Tonabnehmern über einen Marshall Transistor Combo 100W.

Den Bass will ich gar nicht erklären.
Das ist ein Billigteil von Ebay über einen 15W verstärker.

"Bessere" Mikrofone und Vorverstärker haben allerdings auch einen gravierenden Nachteil:

Sie übertragen detailreicher und oft auch ehrlicher.
Du könntest auf die Idee kommen, dass sie Signalkette schon ganz am Anfang nicht ganz so dolle ist.
Zumindest für den Bass wage ich das zu prophezeien...:)
 
Den Bass will ich gar nicht erklären.
Das ist ein Billigteil von Ebay über einen 15W verstärker

Dann lass den Amp weg oder nimm auf alle Fälle das cleane Basssignal zusätzlich auf. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben