warum nimmt er doppelt auf

  • Ersteller Sennheiser
  • Erstellt am
S

Sennheiser

Registriert
05.11.05
Beiträge
1.296
Reaktionen
2
Punkte
1.537
Hallo, ich komme gleich zur sache:

wenn ich in meinem Cubasis [g=77]VST[/g] version 5 auf der ersten Spur z.B. die Gitarre aufnahme, und dann die zweite Gesang aufnehmen möchte, hört man wenn man die Spur 1 mute stellt trotzdem noch auf der Spur 2 die Gitarre..

und des is echt nervig
es kann auch nicht an den kopfhörern liegen, da das gleiche problem auch auftritt, wenn ich auf beiden spuren gitarre aufnehme

woran kann das liegen?

bitte um hilfe, da das wirklich nervig ist, und meine Aufnahmen versaut


Gruß
martin
 
hi

wie sieht denn dein setup aus? beschreibe mal wie du was verkabelt hast, also mischpult mit soundkarte usw.

mfg SOS
 
also:

mic (Behringer [g=332]B1[/g]) -> Preamp (Behringer t 1953) -> Mischpult (Yamaha 12/4) -> Soundkarte (EWX 24/96) und dann in mein Cubasisi [g=77]VST[/g] 5 rein




PS: des Behrigner mic is nur vorrübergehede, sonst nehm ich mit dem studio projects [g=332]b1[/g] auf, aber da tritt das gleich problem auf


Verkabelt: mic mit [g=15]xlr[/g] in preamp, dann damit mit [g=15]xlr[/g] ins mischpult, aus dem mischpult mir chinch in die karte
 
hast du das Problem seit dem du das erste Mal aufnimmst oder erst in letzter Zeit ohne das was umgesteckt hast?
 
das problem habe ich schon seit anfang, aber es wird jetzt erst richtig nervig, da ich momentan ernsthaft aufnehmen will
 
EDIT : Mist , das Ding hat ja garkeine Subgruppen !! Warum dann dieser Name ?
Also schau ins Handbuch !


Sorry, aber Das Manual bietet keine Vernünftige Darstellung des
Anschlußfeldes. Ich kann Dir nicht helfen.
 
danke,

aber im handbuch von dem mischpult ist fehlanzeige =), da sind 2 beispiele...beide hab ich getestet, und nur eine hat funktioniert
 
Verkauf das Ding und hole Dir was mit ''echten '' Subgruppen.

Du kannst noch aus dem Aux-Send auf die Soundkarte gehen.
Aber das wird zu kompliziert für Dich.

Mit dem Pult kannst Du nur Mixen . Weiter nichts.
Zum Aufnehmen brauchst Du Subgruppen.
 
das mit den auxsend werde ich machen, wenn ich meine neue soundkarte habe.. ich hoffe sie wird das problem beheben (nur bis ich die habe, wirds dann noch nen monat dauern)
wie das geht die als direct outs zu nutzen hab ich hier auch schon erfahren ;)


also danke

martin
 
Dann nutze die Zeit, um Dich mit dem Thema Routing
intensiver auseinanderzusetzen.

Da ist doch die Soundkarte eigentlich egal.
Das sollte doch jetzt auch schon gehen ?!
 
tja da waren andere schneller, egal.

jedenfalls ist es logisch, dass das so nicht funkionieren kann. wenn das signal von der soundkarte gleich wieder in den eingang der selbigen geroutet wird, ne?

mfg SOS
 
entweder habt ihr mich falsch verstanden, oder ich bin zu dumm zum kakken =)
(ich tendiere zum 2. ;) )

ich gehe mit dem mic ins preamp, mit dem pramp ins mischpult, so:

dann gehe ich aus dem rec out des mischpultes, in den input der sounkarte.
so was is da jetzt
"wenn das signal von der soundkarte gleich wieder in den eingang der selbigen geroutet wird"

sorry wie gesagt, entweder hab ich mich blöd ausgedrückt, oder bin zu dumm für den ganzen schman =)


gruß martin
 
hi

die frage ist nun, was am rec-out anliegt. ist es das selbe signal wie beim main-out, also die summe? wenn ja, ist der fall klar: alles was am mischpult anliegt, also in deinem fall [g=116]mikrofon[/g] und soundkarte wird über diesen rec-out ausgegebn, also auch zusammen aufgenommen.

du musst nun die beiden signale trennen, sprich verschiedenen ausgängen zuordnen. bei klein(st)en mischpulten ist das oft nur über umwege möglich. verwende z.b. einen aux-weg der in die soundkarte führt. wenn du nun aufnehmen willst, dreh beim kanal mit dem z.b. mik-signal den aux auf und bitte NUR DA. so wird das der signalfluss quasi gesplittet, also: soundkarten-output -> main-out; mikrofonsignal -> aux-weg -> soundkarten-input.

alles klar?

mfg SOS
 
ok danke =)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben