Warum nicht Musik zum Hobby machen?

  • Ersteller HomeProducer
  • Erstellt am
Natürlich geht es nur ums geld, wenn man musik zum beruf macht! wie soll es auch anders sein. wenn ich von beruf bauingenieur bin, mach ichs ja auch nicht der freude wegen... zumindest nicht primär.

Ich bin als hobby mukker sehr zufriden. tomrics kommentar ist meines erachtens nichts hinzuzufügen. wenn ich spielen MUSS um zu essen, wird das ziemlich schnell ekelhaft...

ich glaube das mehr als 10% hier geld mit musik verdienen... wieviel ist die frage. ich könnte mich gottseidank auch nicht beklagen. für nebenbei reichts allemal.
 
Kurzes Brainstorming mit DaddyDufte:

Musik ist hobby. Auflegen bringt geld. Geld geht in die soundkasse.
Wenn die eigenen produktionen bald auch noch direktes geld bringen - Nix einzuwenden.
Aber wie?
Gewerbe. [g=119]Gema[/g]. Da fängt dann der kopf an zu arbeiten. Lohnts sich? Verkalkuliert man sich? Wird das FA am jahresende mein freund sei...BING! Pizza is fertig. Musik bleibt heut erstmal noch hobby (welches sich wenigstens selbst teilfinanziert). HEUT noch!
 
Hi

Ich bin auch der Meinung das für mich Musik als Hobby reicht...

Keine Verpflichtungen, keine Abhängigkeiten... Das Geld für mein Hobby bekomme ich von meinem normalen Job, bzw. a bischen was kommt schon rein durchs Hobby...

Meine Kreativität ist das sehr dienlich... einige Musiker, die ich kenne, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben haben kein tolles Hobby mehr und dafür einen beschissen Beruf. Ich hab ein geiles Hobby und einen geilen Beruf :D

lg don_huberto
 
Sorry. Aber von was ist das der punkt?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben