Warum klingt es heute nicht mehr Fett/Fat/Phat ... ihr wisst was ich meine

Wir haben immer noch nicht geklärt was denn nun "Fett" ist. Möglichst laut? Druckvoll? Oder doch Dynamisch? Bestimmte Instrumente? Bestimmter Takt? Bestimmte musikalische Richtung? Geschmack? Nur Techno? Nur Rock?
 
Wir haben immer noch nicht geklärt was denn nun "Fett" ist. Möglichst laut? Druckvoll? Oder doch Dynamisch? Bestimmte Instrumente? Bestimmter Takt? Bestimmte musikalische Richtung? Geschmack? Nur Techno? Nur Rock?

1693998279018.png
 
Wie war das nochmal: Kann man Threads für einen selbst unsichtbar schalten, dass sie also nicht mehr in der Übersicht "Aktuelles" angezeigt werden? Kann man Antworten von bestimmten Nutzern unsichtbar machen, sodass man sie in einem Thread nicht mehr sieht?

Man kann ein Thema nur "entfolgen", die Ansicht "Neueste Nachrichten" bzw. das "Dashboard" kann meines Wissens nicht individuell angepasst werden. Aber ich fühle hier speziell Deinen Schmerz.^^
 
Wir haben immer noch nicht geklärt was denn nun "Fett" ist. Möglichst laut? Druckvoll? Oder doch Dynamisch? Bestimmte Instrumente? Bestimmter Takt? Bestimmte musikalische Richtung? Geschmack? Nur Techno? Nur Rock?

Der Beat groovt so richtig adipös, mit korpulentem Klangbild und beleibten Gesangsstimmen.
 
Du beschreibst Snap!

Hmm, du hast so ein 90ies/00er-Problem.

Weiß net, Snap war jetzt immer funktionaler Standard, keine Sound-Referenz. (Euphonix CS2000 übrigens).

Keine Ahnung, warum du so auf diesen Sound flippst, da ist doch gar nix Besonderes bei? :rolleyes:
 
Gemessen an deinen Beiträgen, bist du derjenige mit einem gewaltigen Problem.

Aber du bist nicht allein. Gibt noch ein paar weitere, für die es scheinbar sowas wie eine Glaubensfrage ist.

Reicht euch kein Mac vs PC Thema?
Nu klar... Ja nee Mann, meine Probleme möchtest du nicht haben.
 
Wie gesagt geht es mehr um Mikro- (Impulstreue) und nicht Makrodynamik.

Möchte noch eine weitere pers. Referenz hinzufügen.

Sven Väths Alben, produziert von Ralph Hildenbeutel

The Harlequin, the Robot and the Balletdancer 1994

Accident In Paradise 1993

The Art of Dance 1992

Es gibt auf Youtube einige Videos aus den Studios (EyeQ?), aber man sieht leider nur wenig Outboard. Synths erkennt man schnell, Rest wie Mischpult und Fx nicht so
 
Wir haben immer noch nicht geklärt was denn nun "Fett" ist. Möglichst laut? Druckvoll? Oder doch Dynamisch? Bestimmte Instrumente? Bestimmter Takt? Bestimmte musikalische Richtung? Geschmack? Nur Techno? Nur Rock?

Als andicken oder anfetten bezeichnete man hauptsächlich früher den Vorgang rote Länpchen zum glimmen zu bringen. Es geht hier also hauptsächlich um harmonische Verzerrungen und das was analoge Mischpulte aus dem Signal machen in Dynamik, Transienten, Stereobild.

Das ist so ne Basic, die ITB noch nicht akkurat gelöst wurde. Aber wir haben uns an anderen Sound bereits gewöhnt, also wenn dich die Suche nach längst vergangenem stört, bitte weitergehen.

Es geht hier nicht um "was ist besser" oder Versus
 
Richtig, es geht um Begrifflichkeiten. Ohne zu wissen über was wir hier eigentlich diskutieren kann man nicht diskutieren.

Deswegen bohre ich mal weiter, welche roten Lämpchen bitte? Ins Clippen?

Wenn es dir nur um die Verzerrungen geht, da hat sich die Welt eben weitergedreht, und ist im Moment eher auf dem Trip der glattgeleckten Sounds. Die kann man auch lauter machen ...
 
Sag mal, wieso wirst du hier denn jetzt auch noch agressiv? Ich habe dich sachlich um eine Antwort gebeten und du wirst pampig. Wozu? Wenn noch nicht mal du weisst um was es geht wie sollen dann wir mit dir drüber diskutieren?
 
Hast den kazrog true Iron Mal gründlich getestet? Ist mmn. Das einzige Plugin was den Job vernünftig macht, das überfahren von Hardware zu simulieren. Andere mochte ich nicht. Hab viel probiert. Außer nachfolgende Kombi, die mag ich auch.

Neu dabei ist jetzt Spectre bei mir, da muss man selbst wirklich tweaken und wissen wo man hin will, in Verbindung mit crtv Tape dahinter (ohne die Faltung zu aktivieren) kann das auch sehr gut selbiges abbilden.

Der Knackpunkt ist häufig das man sehr subtil bleiben muss und das man wirklich wissen muss wo man hin will.
 
Sag mal, wieso wirst du hier denn jetzt auch noch agressiv? Ich habe dich sachlich um eine Antwort gebeten und du wirst pampig. Wozu? Wenn noch nicht mal du weisst um was es geht wie sollen dann wir mit dir drüber diskutieren?

Agrressiv ists nicht gemeint, aber du "verbullshittisierst", weil es dir um was anderes geht
 
Hast den kazrog true Iron Mal gründlich getestet? Ist mmn. Das einzige Plugin was den Job vernünftig macht, das überfahren von Hardware simulieren. Andere mochte ich nicht. Hab viel probiert. Außer nachfolgende Kombi, die mag ich auch.

Neu dabei ist jetzt Spectre bei mir, da muss man selbst wirklich tweaken und wissen wo man hin will, in Verbindung mit crtv Tape (ohne die Faltung zu aktivieren) kann das auch sehr gut sonniges abbilden.

Der Knackpunkt ist häufig das man sehr subtil bleiben muss.

Jupp, den hab ich und find den richtig gut. Auf modern geht da viel, keine Frage. Ich hab den quasi auf den meisten Einzelsignalen ITB
 
Also ich finde nicht das früher alles "fetter" klang. Das gibts heutzutage genau noch so, nur verlieren sich diese Musikstücke oft in der unmenschlichen Masse an Musik was tagtäglich rauskommt, wo auch nunmal viel Musiktechnischer Müll dabei ist.
 
Agrressiv ists nicht gemeint, aber du "verbullshittisierst", weil es dir um was anderes geht
Äh, nein? Ich will es nur genauer wissen um was es dir wirklich geht. Denn dieses "ihr wisst schon was ich meine" ist genau das Problem in dem Thread hier. Keiner hier weiss eigentlich wirklich um was es geht, das ist heiteres Begrifferaten seit nunmehr 15 Seiten. Und jeder redet über was anderes.

Du lässt jedenfalls gerade den Ärger über die andren hier an mir aus. Und das ist Bullshit. Na, dann eben nicht. Wer nicht will ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben