Warmer Vocal Klang wie?

  • Ersteller Druma_joko
  • Erstellt am
Druma_joko 39

>>>
ich werde dir die tage noch was zusenden, wo ich finde so hört sich das kalt an...
<<<

N:
Selbst wenn du mit einer Top-Ausstattung in Sachen Technik einen Grützesänger in einem Badezimmer aufnimmst, klingt es auch kalt.

Und eine akkurate Aufnahme von guten Instrumenten in einem gut klingenden Aufnahmeraum kriegst du eben auch mit einer T-Budget-Ausstattung locker hin.

Du zäumst in deinen Überlegungen das Pferd von hinten auf.

Wie schon einst HipHopMacher in 24 schrieb...
 
*hust*
"Von oben herab" zu kritisieren und dann solche Meldungen schieben, gell playman, das überlegen wir uns nocheinmal ;)

joko, du darfst deine Zunge auch ein wenig im Zaum halten, immerhin kamst du hier als Fragesteller an.

Und nocheinmal: kein Pult der Welt kann dir helfen, wenn du die ganzen "coolen Insidertipps" befolgst, wie Stereoenhancer um die Mitte frei zu machen, mit dem EQ alles wegschneiden, was nicht wirklich wichtig ist, Doppeln durch kopieren und verschieben, etc...
 
joko, du darfst deine Zunge auch ein wenig im Zaum halten, immerhin kamst du hier als Fragesteller an.

nur weil ich der frage steller bin, heisst es noch lange nicht das ich nix mehr schreiben darf![/quote]


Wenn du zB ein bißchen weniger herumkopierst und aufhörst, fein säuberlich mit dem EQ die Spuren zu trennen (wie schon propagiert wurde) dann wäre das ein erster Schritt
wie Stereoenhancer um die Mitte frei zu machen, mit dem EQ alles wegschneiden, was nicht wirklich wichtig ist, Doppeln durch kopieren und verschieben, etc...

ich habs verstanden! :)
 
kickback, was meinst du denn?
wenn einer meint, dass aussagen von mir falsch sind, ist es ok. aber ich dachte, dass ein moderator anständig antworten sollte oder. und nicht, nur weil er ein moderator ist, einen auf klugscheisse machen.
 
der beste tontechniker wird mit billigen [g=539]cubase[/g] oder [g=540]logic[/g]-plugins keinen sound von nem ssl-pult hinbekommen...

Ich finde diese Aussage so endgültig formuliert, dass man ja kaum noch etwas entgegenhalten kann.

Das war alles schon mehr als einmal Thema hier.
Schau doch mal in der Forensuche nach "warmem Klang" und was sich da so in der Vergangenheit an Diskussionen ergeben hat.

;)
 
Ich formuliers mal um: Der beste Tontechniker wird mit [g=540]Logic[/g] Plugins einen besseren Sound hinbekommen als die allermeisten anderen auf einer Neve.
 
Wie klingt denn eigentlich so ein SSL-Pult?
Kann man nicht verallgemeinern: Vorne eher „Tock“, während die Seiten und hinten durch ein tieferes „tooog“ charakterisiert sind.
Die alten Netzteile klingen alle „chhhhhhhh“ während die modernen sich durch ein viel seidigeres „bsssss“ auszeichnen.

Der beste Tontechniker wird mit [g=540]Logic[/g] Plugins einen besseren Sound hinbekommen als die allermeisten anderen auf einer Neve.
Ja.

ich höre im moment viel alte musik 50ger bis 80ger, und finde die aufnahmen schrecklich schlecht selbst im vergleich, zu vielen heimproduktionen. was mir den vintage hype noch unverständlicher macht.
Verständlich. Es ist eine Industrie und Zeit ist Geld. Die überwiegende Mehrheit der 50er bis 80er Platten hatte Produktionszeiten von Stunden!
Man muss sich aus jeder Generation das gute heraussuchen und die 99,99% Fließbandproduktionen ignorieren.


„warme“ Stimmen ... ;-) wo sind denn die Marianne Rosenberg Fans, wenn man sie mal braucht ...


Frank
 
ich höre im moment viel alte musik 50ger bis 80ger,
und finde die aufnahmen schrecklich schlecht selbst im vergleich,
zu vielen heimproduktionen.
was mir den vintage hype noch unverständlicher macht.

Ich finde viele Tonmischungen aus den 60'ern und 70'ern besser als heutige professionelle!
 
Druma_joko schrieb:
nur weil ich der frage steller bin, heisst es noch lange nicht das ich nix mehr schreiben darf!

Schon, aber aufpassen was!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben