Kopfhörer mit warmen, dunklen Klang gesucht

M
Manu84
Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
628
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.129
Hi Liebes Forum ,

Da es mich ab Juli ins Ausland zieht, ich aber weiterhin Produktionen für den Verlag übernehmen werde, bin ich auf der Suche nach einem Kopfhörer.

Der Klang sollte in die Richtung Audece LCD2C gehen.

Über die Zeit habe ich mich an den dunklen, warmen Klang gewöhnt. Allerdings sind die auf Reise einfach zu wuchtig und auch zu Wertvoll, wie ich finde.

Einsatzbereich: Musikproduktion und Mixing. Ergänzend kommt der IQ Analyzer zum Einsatz.

Freue mich auf eure Empfehlungen bis 400 €.

LG Manu
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Habe keinen Vergleich zum Audeze, aber Beyerdynamic 880DT sind recht smooth. Fast zu sehr, um kritische Entscheidungen treffen zu können.
 
jet2
jet2
Tonträger
Registriert
07.09.11
Beiträge
11.533
Reaktionen
7.775
Ort
Berlin
Punkte
39.266
warm und dunkel ist der aiaiai studio preset.
hat damals auf kopfhörer.de mmg nach zurecht eine sehr gute bewertung bekommen.
 
M
Manu84
Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
628
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.129
Habe keinen Vergleich zum Audeze, aber Beyerdynamic 880DT sind recht smooth. Fast zu sehr, um kritische Entscheidungen treffen zu können.
Danke. Werde mir die Mal anhören.
Hab grad die Sennheiser HD400Pro hier, aber da stressen mich schon die höhen. Außerdem klingen se in meinen Ohren mega dünn bzw. nach Badewanne.
 
M
Manu84
Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
628
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.129
warm und dunkel ist der aiaiai studio preset.
hat damals auf kopfhörer.de mmg nach zurecht eine sehr gute bewertung bekommen.
Aiaiai 😂
Jetzt dachte ich doch glatt, du willst mich verschaukeln..

@muffy & Jet2: Hoffe euch geht's gut :)
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Wieso hat hier noch niemand den Forumskopfhörer ATH-R70x empfohlen?
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Danke der Nachfrage.
 
M
Manu84
Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
628
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.129
Aiaiai 😂
Jetzt dachte ich doch glatt, du willst mich verschaukeln..

@muffy & Jet2: Hoffe euch geht's gut :)
Ajajai
Bio und vegan ist der auch noch. Aber leider geschlossen :(

"Die speziell gefertigte Membran besteht aus Bio-Cellulose, die steifer, leichter und stärker ist als herkömmliche PET-Membrane. "
 
M
Manu84
Tonmensch
Registriert
04.08.18
Beiträge
628
Reaktionen
127
Ort
Schwanau
Punkte
1.129
Kann jemand was zum AKG k712 sagen?
Hatte den 702 Mal auf den Ohren, aber da fehlte mir der Bass, wenn ich mich richtig erinnere.
 
S
starcorp
Registriert
11.10.07
Beiträge
859
Reaktionen
192
Punkte
1.524
Ich habe Unterwegs einen Sony wh 1000xm3 dabei.
kann man 2-3 h auf dennOhren haben, nicht zu spitz und untenrum füllig
 
schrubber23
schrubber23
Bit-Steller
Registriert
14.02.08
Beiträge
778
Reaktionen
282
Ort
Bremen
Punkte
1.715
Wieso hat hier noch niemand den Forumskopfhörer ATH-R70x empfohlen?
Warm ist der vom Klang her nicht so sehr finde ich ... und bin ich jetzt der Letzte der den benutzt?
Den haben MIR hier doch ALLE empfohlen ;)
 
RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.071
Reaktionen
1.217
Punkte
6.946
Wer ist hier warm?
 
Bergie
Bergie
Registriert
27.12.15
Beiträge
125
Reaktionen
84
Punkte
383
Kann jemand was zum AKG k712 sagen?
Hatte den 702 Mal auf den Ohren, aber da fehlte mir der Bass, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich habe hier den K712, habe aber nur den Vergleich zum 701er, den ich als richtig"ear-piercing" empfunden habe. Der K712 dagegen ist deutlich mehr auf der "Bass"-Seite zumindest für die K-Serien von AKG. IMHO aber immer noch eher neutral als "dunkel" oder gar "warm". Finde den beyerdynamic DT-900X z.B. deutlich "dunkler"
 
H
hanselmann
Individualist
Registriert
27.11.18
Beiträge
476
Reaktionen
288
Ort
Hamburg
Punkte
1.355
Den habe ich gerade gekauft kürzlich, finde den bzgl. Tonalität auch ganz gut, allerdings ist mir nach ersten Experimenten aufgefallen, daß ich offensichtlich etwas Schwierigkeiten mit den Verhältnissen habe…also d.h. beim Umschalten auf Monitore gelegentlich ein „eieiei, ist das xyz aber laut“
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Kann jemand was zum AKG k712 sagen?
Hatte den 702 Mal auf den Ohren, aber da fehlte mir der Bass, wenn ich mich richtig erinnere.
Ach, den habe ich ja (wusste gerade nicht mehr, wie das Modell heißt...). Also: Ich hatte vorher einen K-601, der tatsächlich eher bassschwach ist, mit dem ich aber dennoch ganz gut zurecht gekommen bin. Ist leider kaputt gegangen.

Der K-712, den ich jetzt habe, ist in Sachen Basswiedergabe besser. Ich glaube aber dennoch nicht, dass es der richtige KH ist für jemanden, der wir Du einen "dunklen, warmen Klang" sucht. So würde ich jedenfalls den Charakter des K-712 nicht beschreiben. Bitte nicht fragen, wie ich den Charakter denn statt dessen beschreiben würde. Denn ich kann mit dieser Klangbeschreibungs-Prosa meist nichts anfangen. Eher "passt" oder "passt nicht", aber das halte ich für einigermaßen subjektiv.
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Und einfach per EQ ein paar Höhen rausdrehen? 🤷🏻‍♂️
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
55
Aufrufe
6K
vanielik
V
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
5K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
46K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Oben