Waldorf Blofeld

  • Ersteller Flash_Chris
  • Erstellt am
Lacunaflow schrieb:
Du weißt aber schon wer dieser "Holger" ist? :-D

:erschreck: :erschreck: :erschreck: Du hast Recht, ich vergaß...!!!!!

http://support.waldorfmusic.de/soundcorner/author_info.php?id=2

Naja, er hat sich ja dazu vor einem Monat mal dazu geäußert:

tsching schrieb:
Der Blofeld wird seit Dezember 2007 ausgeliefert. Da es weltweit unglaublich viele Vorbestellungen gibt/gab, versucht Waldorf, alle Händler und Distributoren gleichermaßen zu bedienen. Ich denke, die meisten Händler werden ihre Kunden ihrerseits nach Bestelleingang beliefern. Da kann es natürlich sein, dass es bei denen eine lange Warteliste gibt. Gerade bei den größeren Händlern wird es zur Zeit wohl schwieriger sein, eine Maschine zu bekommen, kleinere Händler haben da im Moment wohl einen Vorteil, denke ich. Deshalb ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwer, eine klare Terminauskunft zu geben, wann der Blofeld bei welchem Händler verfügbar sein wird.

Seitdem war´s halt still, und ich bin -wie viele andere auch- inzwischen seeeeehr ungeduldig... :schaem:
 
Hehe ;-)


Vorfreude ist die Schönste Freude :altweise:


Ich wünsch dir viel Glück daß du bald einen bekommst!


Gruß...
 
Bei mir ist bereits der maximale pegel an vorfreude vor einem monat erreicht wurden :p
hm...eigentlich sind die 2 Wochen auch schon wieder um wo das Ding kommen sollte. Mann kommt sich leider leicht nervig vor, wenn man die armen Leute dauert fragt....

ich lass mich einfach mal überraschen....hat denn schon jmd seinen bekommen ?
 
ich lass mich einfach mal überraschen....hat denn schon jmd seinen bekommen ?
Ich leider auch noch nicht, muss mich immer noch mit dem Vorserienmodell mit "falschem" Aufdruck abgeben :D
 
Ich hab meinen schon ne Weile :D :D :D


Muß sagen, das Warten hat sich gelohnt! Macht richtig Spaß der Kleine.

Einzig der unvollständige Multi-Mode ist etwas nervig. Keine separaten Lautstärken für die einzelnen [g=32]MIDI[/g]-Spuren, und auch eine Spur stilllegen geht nicht (was blöd ist weil der Blofeld am gleichen [g=32]MIDI[/g]-Strang wie meine Wavestation hängt), habe es so gelöst daß ich einen [g=7]Patch[/g] "Null" gemacht habe, der lautlos gestellt ist und stille Kanäle übernimmt.

Also, falls die Waldorfer mal ein wenig Zeit haben für ein Update...das wäre son Wunsch :D ...gescheiter Multi-Mode mit seperaten Kanal-Einstellungen... :)

Gruß Alex
 
Ich will einen Blofeld! :(
Schade das Waldorf da so einen Lieferengpass haben. Im MusicStore München wurde mir gesagt das die dort noch kein einziges Verkaufsmodel bekommen haben, nur ein Vorführgerät und ein versprechen das es irgendwann mal welche gibt. Wo hab ich denn jetzt überhaupt noch eine geringe Chance? Bei Thomann gibts eine ellenlange Warteliste, wie ja auch nicht anders zu erwarten war. Und bei allen anderen Läden in denen ich geschaut hab gibt es auch keine :(
 
kleine Händler!
 
frankye schrieb:
kleine Händler!

18338165_3c36fa15e9.jpg



:giggle:



Sorry :roll:

http://www.google.de/products?hl=de&q=Waldorf Blofeld&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wf
Da mal alle durchtelefonieren versuchen, ohne fleiß kein preis ;-)
 
Also der Rockshop hatte nun nicht gerade eine große Lieferung erhalten(1Blofeld). Leider! Hab erstmal meine Bestellung storniert. Ist wohl besser erstmal zu warten und zu zuschlagen, wenn die Produktion normal verläuft.
 
Tja, mein Händler war schon entsetzt, dass Thomann in den letzten zwei Wochen 20 Blofelds bekommen hat, und er in den letzten sechs Wochen nur Einen, und zwar in dieser Woche (Mein Händler ist auch nicht so gaaaaanz klein)! Er hätte schon -zig verkaufen können.

Er will sich umgehend kümmern und wird mich hoffentlich sehr bald genauer informieren.

Auch die anderen Händler, die ich ab und zu mal spreche, haben z.T. seit deutlich mehr als sechs Wochen keinen Blofeld erhalten, und diese Auskunft halte ich nicht für übertrieben oder gar unglaubwürdig.

Naja, jetzt bin ich immerhin auf dem ersten Platz in der Warteliste.
Abbestellen werde ich keinesfalls, denn der Nächste ist MEINER :egypt: :yeah:
 
Waldorf Blofeld - Ich hab`ihn !!!

Hallo liebe Blofeld-freunde, mir ging es genauso wie Euch. Alle Händler vertrösten einen ständig und wollen Dich auf irgendwelche Wartelisten setzen. Einige versuchten sogar schon abzukassieren. Auf der Rechnung, welche ich per E-Mail schon vorweg bekam, stand dann : Lieferung nach Zahlungseingang und Verfügbarkeit. Da wusste ich wieder gleich Bescheid.

Dann das Wunder: Irgendwie bin ich im Netz auf diesen Laden gestossen:

www.ottosmusikladen.de
Email: info@ottosmusikladen.de

Als ich anfragte, ob und wann der Blofeld lieferbar wäre, kam schon nach einigen Minuten die Aussage, dass in ca. 5 Tagen die Lieferung erwartet werde. Ich mailte, dass ich sofort benachrichtet werden möchte, wenn er einen in den Händen hält, das passierte schon nach 4 Tagen. Ich bestellte den Blofeld jetzt per Nachnahme und nach nochmals 3 Tagen hatte ich Ihn in meinen Händen. Ich war überglücklich und sass den ganzen Abend mit meinem neuen Freund zusammen. Ein Klasse Gerät, ich bin begeistert.
Ich dachte ich sollte dieses meinen Leidensgefährten mitteilen. Nun ist ja nicht sicher, ob noch welche lieferbar sind, aber versuchen sollte man es.
Jedenfalls hat`s bei mir 1A geklappt, da können sich musicstore, thomann & co `ne Scheibe abschneiden.

Viel Glück wünscht goldoldfinger
 
goldoldfinger schrieb:
Waldorf Blofeld - Ich hab`ihn !!!

..............

Jedenfalls hat`s bei mir 1A geklappt, da können sich musicstore, thomann & co `ne Scheibe abschneiden.

Viel Glück wünscht goldoldfinger

Hi,

ich gebe Dir in fast allen Punkten Recht.

"Fast" deshalb, weil ich vor 4 Wochen bei Otto´s Musikladen schon angerufen hatte, und die nannten mir genau das selbe Problem wie alle anderen Läden auch: Sie konnten mir nichts sagen, außer dass es seeeeehr lange dauern werde...

Jetzt scheint sich die Lage etwas zu entspannen, weil sich die Meldungen :"Ich habe ihn!" mehren. Hat die Produktion im neuen Werk vielleicht schon angefangen?????

Mein Händler will (...wie ich schon schrieb...) auf jeden Fall nachfragen, warum er so lange nichts geliefert bekam, und Thomann gleich 20.

Zu Thomann gebe Dir auf jeden Fall Recht!!! Ich bestelle bei denen keinen Artikel mehr, der nicht sofort lieferbar ist, da sie mich dabei ein paar mal enttäuscht hatten, vor allen Dingen mit der Einhaltung der angegebenen zukünftigen Liefertemine. Das stört mich inzwischen sehr, auch wenn sie z.Zt. für das Blofeld-Problem nichts können. Und was Thomann an Preisen hat, können die meisten anderen Läden inzwischen auch.

Ich gratuliere Dir auf jeden Fall zu Deinem Blofeld und wünsche Dir riesig viel Spaß damit.

Viele Grüße von soundcreator
 
So, nach einigen Wochen nun hier noch ein paar Erfahrungen;

Schaltet man das Gerät aus, kann es vorkommen, daß nach dem Wiederanschalten die Klänge von einzelnen Parts auf A001 zurückgesetzt sind.

Für jemanden, der ohne PrgChg arbeitet (wie ich) sehr ärgerlich, zumal der Blofeld auf das PrgChg-Kommando "Bank" ja ohnehin nicht reagiert.

Zudem ist der Lautstärkeunterschied zwischen einzelnen Klängen anscheinend recht hoch; manche Bässe bumsen mich weg, während ich viele Pads nichtmal ansatzweise höre - umso ärgerlicher ist es, daß man keine seperaten Lautstärkeeinstellungen im Multimode vornehmen kann.

Insgesamt scheint mir der Ausgangspegel wirklich etwas gering zu sein.

Bis auf diese Schnitzer bin ich aber sehr zufrieden, das Teil rockt und liefert mir endlich die Klangmöglichkeiten, die ich bislang vermißt habe.

Gruß Alex
 
Schaltet man das Gerät aus, kann es vorkommen, daß nach dem Wiederanschalten die Klänge von einzelnen Parts auf A001 zurückgesetzt sind.
Das ist normal, da der Blofeld keine Speichermöglichkeit für die Multiparts besitzt. Möglicherweise kommt ein richtiger Multimode in einem späteren Update.

Für jemanden, der ohne PrgChg arbeitet (wie ich) sehr ärgerlich, zumal der Blofeld auf das PrgChg-Kommando "Bank" ja ohnehin nicht reagiert.
Einen Bank-PrgChg gibt es ohnehin nicht, der Blofeld arbeitet wie die meisten [g=365]Synthesizer[/g] mit einer Kombination aus Bankselect via [g=32]MIDI[/g] Controller 32 (LSB) und einem nachfolgenden regulären ProgramChange.
 
Hallo

Ich habe meinen Blofeld jetzt auch schon seit ca 4 Wochen, nachdem ich ihn kurz vor Weihnachten bei Thomann bestellt habe. Die Lieferzeit betrug bei mir also ca. 4 Monate. Ich glaube allerdings daß zukünftige Besteller wohl nicht mehr so lange warten müssen.

Hier meine Erfahrungen mit dem Blofeld:

Zudem ist der Lautstärkeunterschied zwischen einzelnen Klängen anscheinend recht hoch; manche Bässe bumsen mich weg, während ich viele Pads nichtmal ansatzweise höre - umso ärgerlicher ist es, daß man keine seperaten Lautstärkeeinstellungen im Multimode vornehmen kann.

Es ist sehr wohl möglich die Lautstärke der einzelnen Parts via Controller 7, z.B. im Inspector von [g=539]Cubase[/g], einzustellen. Die Einstellung des Stereopanoramas uber Controler 10 funktioniert allerdings noch nicht.

Für jemanden, der ohne PrgChg arbeitet (wie ich) sehr ärgerlich, zumal der Blofeld auf das PrgChg-Kommando "Bank" ja ohnehin nicht reagiert.

Einen Bank-PrgChg gibt es ohnehin nicht, der Blofeld arbeitet wie die meisten [g=365]Synthesizer[/g] mit einer Kombination aus Bankselect via [g=32]MIDI[/g] Controller 32 (LSB) und einem nachfolgenden regulären ProgramChange.

Ich möchte hier mal die Vorgehensweise dazu erläutern:

Um in [g=539]Cubase[/g] den richtigen Controller 32 Wert zu senden, muss man im Inspector die Banknummer in 128er-Schritten eingeben.
Fur Bank A also ein Wert zwischen 0 und 127, fur Bank B ein Wert zwischen 128 und 255 u.s.w. . Der Controller 0 ( Bankselect MSB ) wird dabei vom Blofeld ignoriert.


Die Verarbeitung von Polypressure-Events funktioniert leider nicht, was einem natürlich nur dann auffallen kann, wenn man ein entsprechendes Keyboard besitzt.


Wenn man während des Spielens auch die Reglerbewegungen in [g=539]Cubase[/g] auftzeichnen will, würde man normalerweise den [g=32]Midi[/g]-Port "All [g=32]MIDI[/g] Inputs" verwenden. Allerdings empfängt dann der Blofeld seine eigenen Controller-Events, wodurch die Regelung sehr träge reagiert. So muss man halt eine zweite Midispur zu diesem Zweck benutzen.
Eine mögliche Lösung zu diesem Problem wäre, wenn die Regelung direkt am Gerät, gegenüber empfangenen Controllern Priorität besitzen würde. Ein Local Off Funktion wäre mir zu umständlich, da man dann öfters hin und her schalten müsste. Eine andere Lösung wäre es, wenn man in [g=539]Cubase[/g], für die in "All [g=32]MIDI[/g] Inputs" enthaltenen [g=32]Midi[/g]-Ports, die Thru-Funktion separat ein- und ausschalten könnte.

Gruss Martin
 
goldoldfinger schrieb:
Waldorf Blofeld - Ich hab`ihn !!!

Hallo liebe Blofeld-freunde, mir ging es genauso wie Euch. Alle Händler vertrösten einen ständig und wollen Dich auf irgendwelche Wartelisten setzen. Einige versuchten sogar schon abzukassieren. Auf der Rechnung, welche ich per E-Mail schon vorweg bekam, stand dann : Lieferung nach Zahlungseingang und Verfügbarkeit. Da wusste ich wieder gleich Bescheid.

Dann das Wunder: Irgendwie bin ich im Netz auf diesen Laden gestossen:

www.ottosmusikladen.de
Email: info@ottosmusikladen.de

Als ich anfragte, ob und wann der Blofeld lieferbar wäre, kam schon nach einigen Minuten die Aussage, dass in ca. 5 Tagen die Lieferung erwartet werde. Ich mailte, dass ich sofort benachrichtet werden möchte, wenn er einen in den Händen hält, das passierte schon nach 4 Tagen. Ich bestellte den Blofeld jetzt per Nachnahme und nach nochmals 3 Tagen hatte ich Ihn in meinen Händen. Ich war überglücklich und sass den ganzen Abend mit meinem neuen Freund zusammen. Ein Klasse Gerät, ich bin begeistert.
Ich dachte ich sollte dieses meinen Leidensgefährten mitteilen. Nun ist ja nicht sicher, ob noch welche lieferbar sind, aber versuchen sollte man es.
Jedenfalls hat`s bei mir 1A geklappt, da können sich musicstore, thomann & co `ne Scheibe abschneiden.

Viel Glück wünscht goldoldfinger

Danke für den Tip!
Hab vorletzte Woche eine eMail hingeschrieben, dann wurde von der nächsten Lieferung einer reserviert und am Freitag bekam ich schon die Bestätigung das mein Blofeld auf dem Postweg zu mir ist. Heute hat der Paketzusteller angerufen und mit mir einen Liefertermin ausgemacht. Man freu ich mich auf das Teil :)
 
Domi202 schrieb:
goldoldfinger schrieb:
Waldorf Blofeld - Ich hab`ihn !!!

Hallo liebe Blofeld-freunde, mir ging es genauso wie Euch. Alle Händler vertrösten einen ständig

.............

da können sich musicstore, thomann & co `ne Scheibe abschneiden.

Viel Glück wünscht goldoldfinger

Danke für den Tip!
Hab vorletzte Woche eine eMail hingeschrieben, dann wurde von der nächsten Lieferung einer reserviert und am Freitag bekam ich schon die Bestätigung das mein Blofeld auf dem Postweg zu mir ist. Heute hat der Paketzusteller angerufen und mit mir einen Liefertermin ausgemacht. Man freu ich mich auf das Teil :)

Jetzt habe ich es auch noch mal bei Otto´s Musikladen versucht, und dieses mal klang es viel besser. Falls es stimmt, soll´s bei mir auch sehr bald so weit sein... :respekt:

Wenn´s so liefe, wie bei gololdfinger und Domi202, das käme sooooo geil (um´s mal wie "Kerner´s Koch" Horst Lichter zu sagen)!! :headbang:

Maaaaann, bin ich gespannt!
 
"Die Verarbeitung von Polypressure-Events funktioniert leider nicht"

schade. tsching, wäre es möglich, bei einem system-update Polypressure in die Modulation Matrix zu integrieren? so dass man damit oszillator pitch oder [g=43]filter[/g] cutoff pro stimme steuern kann? das wäre ein echter kaufgrund...

BTW, kann man die attack time der envelopes mit key [g=21]velocity[/g] modulieren?

interessanter thread zu neuen poly AT controllern hier

midi.org: zb. neues rhodes und vax 77

ich benutze einen etwas modifizierten (für leichtere ansprache des sensors) roland a50 dafür.

lG f
 
Hi,

wäre es möglich, bei einem system-update Polypressure in die Modulation Matrix zu integrieren? so dass man damit oszillator pitch oder [g=43]filter[/g] cutoff pro stimme steuern kann? das wäre ein echter kaufgrund...
Polypressure senden eh nur ganz, ganz wenige Master-Keyboards, so dass fast kein Nutzer davon einen Vorteil hart ;-)
Die "großen" Waldorfs verstehen natürlich PolyPressure, ich vermute aber, dass der Blofeld das nicht bekommen wird. Das ist halt eine Spezialfunktion, die beim Blofeld aus "Preisgründen" rausgefallen ist.

kann man die attack time der envelopes mit key [g=21]velocity[/g] modulieren?
Klar, Du kannst alle Hüllkurvenphasen separat mit allen verfügbaren Mod Sources steuern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben