Vulkanien

  • Ersteller Ersteller ware
  • Erstellt am Erstellt am
Nee gibts auch nicht, nur der Name stimmt jetzt.

Habs aber jetzt trotzdem irgendwie, frag nicht, keine Ahnung wieso... Das andere geht jetzt auch...

Gruß
 
Dann ist doch gut. Und hier ist mal eine neue Version von dem Stück, falls jemand von euch noch Interesse hat, es sich erneut anzuhören. Ich hab so ziemlich alle Tipps und Hinweise beherzigt, muss aber noch mal dran feilen, glaube ich, damit die Snares etwas heller klingen.

http://www.sendspace.com/file/dwl1qo
 
Ich hab mit derartiger Mucke nix am Hut, aber würd sagen das du auf jeden Fall nochmal einsingen solltest. Ab und zu ist der Gesang untight.
Lustiger Song, hat was von Alexander Marcus.
 
Jau!

Jetzt kann man auch die Schwachstellen besser ausfindig machen.

Also in Sachen Tiefenstaffelung muss noch etwas geschehen. Die Synths kleben alle auf einer Ebene. Da sollteste es mal mit verschiedenen Intensitäten von Hall versuchen.
Was dem Song vielleicht auch gut tun könnte, wäre, wenn Du einige von den Synths im Panorama fix definierst. Ich weiß ja nicht, wieviele Synthspuren Du da drin hast. Aber man könnte doch evtl. 2 von denen wirklich nur rechts und links platzieren. So nehme ich nur einen gewaltigen Wust von Synths wahr, die zwar irgendwie die komplette Stereobreite ausnutzen, sich aber immer irgendwie räumlich überlagern.
Ist aber vermutlich nur 'ne rein subjektive Wahrnehmung.

Neu einsingen wäre vielleicht wirklich nicht schlecht. Könnteste auch nochmal ins Auge fassen. Da haste irgendwie die Räumlichkeit von Omas Jubeljahrfeier direkt mit in die Aufnahme reingenommen, fürchte ich.

Letzter Punkt. Die Snare Diskussion habe ich jetzt nicht mitgekriegt. Grundsätzlich finde ich den Klang der Snare für die Nummer ideal. Nur, warum ist die so leise? Warum tackern die HiHats (die Du richtigerweise hier eher spärlich einsetzt) lauter rum als die Snare? Soll das???

Aber nochmal... obwohl ich ÜBERHAUPT NICHT auf schlagereske Nummern stehe, hat mich dieser Song komplett angefixt.
 
Noch mal einsingen ist gar keine schlechte Idee. Mach ich. Interessant finde ich, wie sehr man sich offenbar beim Anhören seiner eigenen Sachen täuschen kann - ich dachte nämlich, dass die Snare jetzt zu laut ist. Scheint aber offenbar nicht der Fall zu sein. Dann dreh ich sie mal noch ein wenig auf.
Etwas überrascht bin ich ja angesichts des Vergleichs mit Alexander Marcus, den ich persönlich vollprolldoof finde. Aber gut - das könnte wirklich am schlageresken Gesang liegen.
Danke erneut für eure Hinweise, auch zu den nicht klar definierten Synths.
 
Yep! Aber bevor Du da jetzt weiter rumwuselst, warte noch weitere Statements ab. Zum gleichen Song haben nun mal 10 Hörer (oder auch Musiker) 12 Meinungen.
 
So. Ich hab mich am Wochenende mit jemandem getroffen, der ein Musikstudio in meiner Stadt betreibt. Er produziert zwar eher Rockbands, will sich aber - natürlich gegen ein gewisses Entgelt - gemeinsam mit mir mal ensthaft dem Gesang zu meinen Sachen, auch diesem Stück hier, widmen. Vielleicht kommt dann das Reverb zu Omas 80. Geburtstag in der Gastwirtschaft endlich in die Mottenkiste. Danke noch mal für eure Hinweise zu dem Song hier weiter oben.
 
Habe mich gerade durch alle Versionen gehört, und jetzt hab ich den Ohrwurm sitzen. Und der Sound wird ja langsam dreidimensionaler...

Geniale Songidee jedenfalls, auch der Text, nicht zu vergessen! Auf die Gefahr hin, dass ein Stück extratrockener Dilettanten-Appeal verlorengeht: ist der Verzicht auf einen Bass endgültig? Vielleicht so ein ganz sparsamer, nur im Refrain, so ein 80ermäßiges Eurodisco-Gedaddel evtl. oder als Kontrapunkt was ganz tiefes, drum&bassiges?!

Mal sehen, was der Rockproduzent draus macht
smil451d62b1d6f72.gif
 
Drum & Bass? Eigentlich eine gute Idee, die das Schlagereske schön konterkarieren würde. Probiere ich mal aus.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben