Vulkanien

  • Ersteller Ersteller ware
  • Erstellt am Erstellt am
[quote
Erinnert mich endkrass an die Schulzeit: Klassenkloppe! Ordentlich Zunder, Keile, Senge, Haue, Bimse![/quote]

Da kannst du 'mal sehen was du gerade aufarbeitest
smil451d632849b7b.gif

Das ist doch prachtvoll!
 
Huhuu,

also erstmal ist der Song ansich gut. Aber die Drums klingen sehr dumpf und der Gesang klingt, als ob er live bei Omas 80. Geburtstag im Saal der Gastwirtschaft aufgenommen wurde. Der liegt so ein bißchen auf dem Mix, statt darinnen.

Aber sonst nicht schlecht, so ein bißchen Neue Deutsche Welle-mäßig, wie Cloud schon meinte.
 
Yep!

Ich hab' mir die 2. Version jetzt auch noch mal reingezogen. Wie shadow schrieb, die Hauptprobleme sind die Gesangsbearbeitung und die Drums.
In den Drums fehlt Druck und in den Tiefmitten kannste vielleicht bei der Snare auch noch was anheben. Bei der Bassdrum 'ne leichte Anhebung irgendwo zwischen 80-150Hz.

der Gesang klingt, als ob er live bei Omas 80. Geburtstag im Saal der Gastwirtschaft

Diese Aussage trifft es. Da solltest Du mal mit 'nem passenderen Reverb dran. Nimm da mal was aus den Hochmitten raus. Versuch da mal was im Bereich um die 1,5 khz rauszunehmen.

Die Synths sind für den Charme der Nummer schon vollkommen angemessen, kannste soweit lassen,nur den einen da, diesen digitalen, fm oder was auch immer modulierten, den würde ich in den Hochmitten etwas entmannen (auch um diesen 1,5 khz und auch-dahinter-Bereich rum) (das ist aber eher Geschmacksache), der stört da im Übergangsteil zum letzten Gesangsteil so bei 3:00, weil er da für mich eben etwas beißend und aggressiv rüberkommt.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 19.04.2010 12:27 Uhr]
 
Mensch, das sind ja hervorragende Tipps. Danke noch mal. Genau das alles, Cloudbuster, werde ich heute abend in die Tat umsetzen - muss jetzt erst mal schuften. Bin echt schon gespannt, ob es das Stück hörbar verbessert. Wobei es ja beinahe einen gewissen Charme hätte, Oma zum 80. Geburtstag in der Gastwirtschaft neue Elektromugge näher zu bringen. Aber die wird dazu nicht mehr tanzen wollen.
 
Demnächst in der Preset List von neuen Hall Plugins:

...Auditorium, Cathedral, Caves, Drum Room, Omas 80er Geburtstag in der Gastwirtschaft, Plate, ...
 
Nicht schlecht, KoolKolle! Bei Ableton könnte ich mir diese aktuelle Stimmenspur ja glatt als Preset unter dem Namen "Omas Gastwirtschaft" abspeichern. Völlig neue Horizonte tun sich hier dank eurer Ideen auf.
 
Kannst das Preset hier uppen?
smil451c7211b9e19.gif


Will das auch!
 
Kommt dann gleich vors "Opa lullt lalle at German Schützenfest" Preset.
smil451d62b1d6f72.gif
 
Cloudbuster schrieb:
Kommt dann gleich vors "Opa lullt lalle at German Schützenfest" Preset.
smil451d62b1d6f72.gif

Opa lullt lalle? Auf keinen Fall ein Hall-Preset. Klingt mehr nach einem Audio Effect Rack- Preset. Equalizer, mit allen deutlichmachenden Frequenzen abgesenkt (um das in den Humpen gefallene gebiss zu simulieren) ein Expander der alles unterdrückt was noch an die deutlichen Laute erinnert, dann der Schützenfest Hall und ein Bit Reducer, weil die auf so einem Fest nur Weißbier saufen....
 
Kaum ist man mal ein paar Stunden weg, wird der Thread gleich für irre Preset-Ideen gehijacked. Oma hätte das nicht gut gefunden, sach ich euch.
 
Und was is jetzt mit dem "Omas 80. Geburtstag in der Gastwirtschaft" Preset?

Habenwollen!
 
Würde ich Dir tatsächlich gern zukommen lasse, wenn ich wüsste, wie man sowas aus Ableton rauskriegt. Geht wahrscheinlich gar nicht. Ansonsten kann ich Dir ja ganz gewitzt die Oma-Reverb-Parameter mitteilen, damit Du es Dir selbst zurechtbastelst. Und in einem Jahr machen alle solche Oma-Mugge, ich sehs schon kommen. Und keiner glaubt mir dann, dass ichs erfunden hab.
 
Siehste, da machemer son Unfug und lernen noch was dabei..
smil451d62b1d6f72.gif


Drücke den Speicherbutton am Effektgerät, dann kansst du den Namen eingeben und hast es dann im Dateibrowser.

Im Windowsbrowser findest du es dann in dem Ordner deiner Ableton Library unter Presets als *.adv-file.
 
Cool. Mach ich heute abend noch.
 
Die Datei kommt bei mi an als 11c3b06bc74e8115d7d453b8be036883.adv und Ableton sagt sie wäre beschädigt. Hm. Kein Plan, Mach den Upload mal woanders.
 
Beschädigt? Bei mir lädt sie sich ganz normal ins Programm, wenn ich sie öffne, allerdings auch unter diesem seltsamen Namen. Schade. Ich probiers nachher noch mal.
 
Villeicht können es ja auch andere Ableton User noch ausprobieren? Oder geht das überhaupt gar nicht? Habe das noch nie ausprobiert.
 
Neuer Versuch.
Edit: Obwohl ich ihm den richtigen Namen gegeben habe, kommt wieder so ein Buchstaben- und Zahlensalat als Name, sobald ich es von hier runterlade. Seltsam. Aber zumindest öffnet es sich bei mir in Ableton.
 

Anhänge


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben