NorthernDecay
Bedroomproducer
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.245
- Reaktionen
- 1.879
- Punkte
- 9.032
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da würde ich auch an erster Stelle die Korg Sachen nennen, also M1, Wavestation, Polysix usw.ja, aber wer hat noch "abertausende > Bänke" für ein uraltes VST2.x Plugin...? eben. ^^
Effekte sowieso nicht. ^^ und Synths? welche bitte sollen das sein?
Da nimmt man eh die interne Presetverwaltung des VSTi-VST2 Plugs (NI, U-he, was auch immer...)
Dramen die keine sind! (Und: als wenn man jetzt den ganzen Tag über täglich tausende von alten Bänken transferiert...)
Völlig überzogene und weltfremde Sichtweise des "Mehr-Könnens".![]()
Die aber deutlich umständlicher funktioniert. Schau es dir doch mal an, hier zb. noch mal die Wavestation (Bild).Kurz: auch diese von dir eben genannten haben ja eine eigene Presetverwaltung.
Ich bin nicht immer rkdk´s Meinung, aber der Browser von S1 nervt wirklich! Er sucht sich nen Wolf (trotz SSD), und Presets für ein PlugIn zu finden, (such z.b. mal fertige Patterns für Impact) das ist so ein Wirrwarr, da kann ich es besser gleich selber einspielen! Diese Baumstruktur ist für riesige Libarys einfach zu frickelig, und ein einziger Klickterror...trotz der eher behelfsmäßigen Filter! Aber im englischen Forum, werden auch viele Wünsche geäußert, den Browser endlich umzustrukturieren. Außerdem müsste er aus dem Fenster ausgekoppelt werden können, das nervt zusätzlich!
In Cubase braucht man kein Sample-File per drag/drop mühsam über alle Bildschirme "ziehen" - ein Doppelklick in der MB aufs File (oder mehrere) reicht und es wird automatisch ins Arrange mit eigener Spur eingefügt.Dass der nicht abdockbar ist, stört mich nicht, ich drücke "F5 bis F10" und das Ding geht passend auf und zu, ist für mich in Ordnung. Wäre sogar unpraktisch, wenn ich den auf zb. nen zweiten Monitor lege und dann zb. die Instrumente von dort aus ins Arrangerfenster ziehen müsste.