VSTi-Sampler "SampleOne"

H

Heat87

Registriert
13.11.11
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hi zusammen,

könnte es sein, dass der o.g. Sampler nur über einen Output verfügt ?
Ich habe z.B. mehrere Samples reingeladen und würde diese jetzt gerne über verschiedene Kanäle mit Effekten belegen. Ich denke, dass zurzeit der Sampler über keine Multioutfunktion verfügt.

p.s. vielleicht könnte man es ja an das Presonusteam weiterleiten.
 
Du kannst in Studio One mal den Impact nehmen. Da kann man sehr gut über das Pad verschiedene Samples den Tasten zuordnen und verschiedene Kanäle / Ausgänge zuweisen, die man dann im Mixer ja pro Kanal mit den gewünschten Effekten versehen kann. So würde ich es machen.
 
Ja, so mache ich das momentan.
Wie kann man eigentlich beim Impact Drums layern ? Ist das überhaupt beim Impact möglich ?
Dabei will ich jeweils nur ein Pad pro Layering belegen, wenn möglich.
 
Mit dem Layern wäre wieder Reason 5 oder 6, und zwar der Sampler NN-XT sehr gut geeignet. Da kann man das Sample auf ein sogenanntes Pitchbend hin und her schieben und auch viele Samples untereinander speichern und anordnen. Beim Impact geht das leider so nicht.

Lad Dir mal die Demoverson von Reason 6 herunter, da kannst Du das mal ausprobieren, lohnt sich wirklich mal.
 
Layern geht mit dem Impact sehr einfach.
Es sind bis zu 8 Samples pro Pad möglich. Diese können entweder nach Velocity abgefeuert werden oder auch nach random also zufällig. Beides ist interessant für Drums.

Das Ganze sieht so aus. Oben sieht man, wieviel Layer man auf diesem Pad gerade verbraten hat. In meinem Testbeispiel sind es 5. Rechts sieht man den Layermodus, wie was abgefeuert wird. Und per Rechtsklick auf dem Pad, kommt man jeweils in das Menü, um zb Samples hinzuzufügen.



impact.jpg



Beste Grüße
Ari
 
Gut zu wissen, wußt ich noch garnicht, daß das so funktioniert.
 
Danke für den Tipp !
Werde ich heute mal ausprobieren.
 
Habe es eben ausprobiert. Leider kann man die Samples nicht gleichzeitig abspielen.
Also wenn ich nun 2 Samples auf jeweils ein Pad habe, sollten beide Samples zur gleichen Zeit zu hören sein.
 
Habe es eben ausprobiert. Leider kann man die Samples nicht gleichzeitig abspielen.
Also wenn ich nun 2 Samples auf jeweils ein Pad habe, sollten beide Samples zur gleichen Zeit zu hören sein.

Genau das verstehe auch ich unter Layering, vielleicht war das für Ari missverständlich.

Ari: Keine Velocity Layers, sondern tatsächliche Übereinanderschichten.
 
Deshalb meinte ich auch das Beispiel mit Reason:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Velocity Layers, sondern tatsächliche Übereinanderschichten.

Schau dir mal diesen Thread an. Anderes Programm, aber gleiches Thema. Die genannten Lösungen sollten also auch in S1 funktionieren.
 
Man müsste doch nur den "SampleOne-Sampler" eine Multi-Outfunktion geben.
Habe bereits auch schon versucht, den "FPC" von FL Studio reinzuladen, ist aber leider nicht möglich :D
 
Ach noch was aus dem Handbuch.


Pads can be grouped so that when one pad in the group is triggered, all
of the pads in the group are triggered simultaneously. You can add pads
to one of four groups by doing the following:
•• Select a pad you wish to assign to a Group.
•• Click on the Group select box under the pad parameters and choose 1,
2, 3, or 4.
•• Repeat the process for any pad you wish to assign to a group.
When any pad in Group 1, 2, 3, or 4 is triggered, all pads in the same
group will be triggered at the same time.


Damit dürfte dir ja geholfen sein.
 
Habe es eben ausprobiert. Leider kann man die Samples nicht gleichzeitig abspielen.
.

Da haben die aber mal zu gründlich von Cubase/GrooveAgentOne abgekupfert.... ;-) da geht´s auch nicht.
 
Da der Groove Agent selbst angelehnt ist, an die grundsätzliche Bedienung einer MPC (die sich in diesem Bereich nunmal musikweit durchgesetzt hat), kann man eher sagen, dass sich beide dieser Plugins der Ideen und Erfindung von AKAI bedienen.

Nochmal zum Layering.
Also es ist gewünscht, dass 1. Mehrere Sounds GLEICHZEITIG mit einem Tastenanschlag abgefeuert werden sollen. Und 2. dass diese versch. Sounds auch noch frei effektierbar sind.

Auch das geht mit dem Impact ziemlich gut.

1. Man läd alle seine gewünschten Layersounds auf versch. Pads.
2. Dann stellt man bei jedem Pad die Trigger Note auf zb C3.
3. Und nun noch jedem Pad einen Einzelausgang zuweisen.

Hat im Endeffekt das Resultat, dass du im Arrangement ganz normal 1 Taste C3 drückst, und 16 Sounds werden abgefeuert. Und diese liegen nun einzeln im Mischpult vor, und haben die maximale Flexibilität der Einzeleffektierung.

Besten Gruß
Ari




layering.jpg
 
So mach ich das momentan auch... ist halt schade, dass so viele Pads dafür draufgehen.
Da helfen auch keine 4 Gruppen. Naja, dann muss man halt mehrere Impacts öffnen :D
 
Ach noch was aus dem Handbuch.


Pads can be grouped so that when one pad in the group is triggered, all
of the pads in the group are triggered simultaneously. You can add pads
to one of four groups by doing the following:
•• Select a pad you wish to assign to a Group.
•• Click on the Group select box under the pad parameters and choose 1,
2, 3, or 4.
•• Repeat the process for any pad you wish to assign to a group.
When any pad in Group 1, 2, 3, or 4 is triggered, all pads in the same
group will be triggered at the same time.


Damit dürfte dir ja geholfen sein.
aus was fuer einem handbuch (programm-version) ist das? im gegenwaertigen (dh evt noch nicht veroeffentlichten) handbuch steht richtig, dass die gruppen zum choken/muten gedacht sind.
 
Ein predelay fur die Impact Layer waere sehr hilfreich wenn man Sound Layered
 

Zurück
Oben