Das [g=77]VST[/g]-SDK ist in C geschrieben, besitzt aber auch C++ [g=242]Wrapper[/g]-Klassen ("AudioEffectX") was die Sache natürlich sehr vereinfacht.
Das zugrundelegende Prinzip ist sehr einfach und im Grunde nur eine DLL mit einer Einsprungfunktion. Diese gibt eine Struktur zurück mit ein paar Funktionszeigern sowie einigen Attributen welche das [g=8]Plugin[/g] beschreiben.
Das Module-SDK ist ist wohl ein Versuch das ganze COM-basiert zu machen. Das ganze ist damit natürlich mit einem doch erheblichen Überbau verbunden, weswegen es wohl auch kaum jemand nutzt. Die einzige Anwendung die wohl selbst bei Cubase damit geschrieben ist, ist der Stepdesigner und das omffilter.
Mit dem [g=77]VST[/g]-SDK bist du damit schon an der richtigen Adresse
Das Framework von [g=77]VST[/g] ist nicht sonderlich komplex und schnell implementiert. [g=3]DSP[/g] Programmierung ist allerdings dann nicht gerade einfach und das ist dann sicherlich eher die Schwierigkeit bzw. man muss viel lesen wie [g=43]Filter[/g], FastFourrier und ähnliches implementiert werden können.
Gibts aber auch etliche Beispiele von [g=43]Filter[/g], Gates und ich glaube sogar einen kompletten einfachen Synthesizer gibts im Quellcode... Einiges ist im SDK dabei, anderes findet man mit Googeln. Direkt für [g=3]DSP[/g]-Programmierung gibts auch einige interessante Seiten wie
http://musicdsp.com