VST Instrumente fernsteuern

  • Ersteller Robster
  • Erstellt am
Robster

Robster

Registriert
17.12.04
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
252
Hallo Leute,

wie kann ich in Cubase SX 3 die z.B. Cutoff und [g=26]Resonance[/g] Regler der VSTis wie z.B. Monolouge oder A1 mit meinem Keyboard über das Mod- oder Pitchwheel ansteuern?

Gruß Robster
 
Sorry@Robster ;)

da hast Du so ne geile Ausstattung :"Pentium 4, 2,4 GHz, 1GB Ram, Logic 5.5, Cubase SX 3.1 Kawai Mp9000, Yamaha DX7"..........(bis auf Cubase vielleicht ;) )

und weisst nicht mal DAS :| :nonono: :eek:

..also DA empfehle ich doch auch mal (übrigens zum 1ten !! mal )

Lies das Handbuch !!..


sorry nochmals :)
 
trink mal paar flens ! dann klappts :D
ich gönn mir imma a paar wenn was nid auf anhieb ;)! ne...

kann ma MAAAAAA machen !!!!
 
hmmm... ich weiß zwar auf welchen Controllernummern mein Keyboard sendet,
aber wie ich in Cubase die Zuweisung der einzelnen Regler mache?!?
naja, feiert noch schön!
 
...bin schon wieder fast *hicks* nüchtern....;)..

...war nicht sooo bös gemeint :)

...ich kenn mich mit Cubase nich so aus ...ich nehm ja fruity...
....(und da is es kein problem----einfach "Browse Parameters" wählen.
......Regler raussuchen+anklicken.......knöbchen drehn ...fertig ...:) )

..ich weis das hilft Dir jetzt auch nicht viel weiter....;)..aber probiers mal mit
der sogenannten Suchfunktion :)..das thema wurde hier schon des öfteren
angesprochen...(scheint ja mächtig kompliziert zu sein..*hmmmmm*...)

also nix for ungut...viel Erfolg :)
 
Hi Robster,
ist doch ganz einfach!
Wenn ich denn die frage richtig verstanden habe.

Bei so gut wie allen Syntezieser gibt dat ne möglichkeit
den Pitch oder Modulation Wheel zusagen was angesteuert werden soll.
Mit den Sequenzer hat das nischt zutun.

Normaler weise sind da die Standards schon eingestellt
die man aber nach belieben ändern kann.
Oft kann man net alles ansteuern aber ich sag mal die Classics wie z.b Cutoff,Reso,e.t.c

sooo hoffe ich hab nicht am Thema vorbeigeredet
viel spasss beim ausprobieren
 
zusatz:
oft auch in der ModulationMatrix zu finden.
Kommt auf n Synth an
 
@TuneDriver...;)
..neee haste nicht...:)

manche haben ne [g=32]midi[/g]-learn-funktion ..manche nicht...und die vorgegebenen
Zuweisungen sind halt nicht immer so wie mans gerne hätte...
und dann ists schon ganz praktisch wenns der SEQ anbietet..bei fruity auch kein prob..
der hats (wie so vieles ;) )

bei Cubase gibts das sicher auch...( wie wollen die sonst ihre Preise und Proffessionalität rechtfertigen :| ) ...muss ma halt gucken...;)

..da ich ja selbst plugins entwickele *hüstel*..intressiert mich die thematik
natürlich auch..und werd sicher in meinen nächsten Projekten ne [g=32]Midi[/g]-Lern-Funktion
einbauen...schon wegen der armen "Nicht-Fruity-Nutzer" ....:)


....c.u......
 
Es gibt da ein Ding, das nennt sich EINGANGSUMWANDLER (in Cubase SX)

Damit sollte es gehen.



fmo
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben