J
John_Lennon
- Registriert
- 23.12.11
- Beiträge
- 1.415
- Reaktionen
- 1.264
- Punkte
- 5.218
Aber findest Du den Vergleich mit Excel nicht ein bisschen wackelig? Ist immerhin ein sehr spezielles, professionelles und höchst komplexes Programm. Wenn Du mir sagen würdest, ich solle eine Tabelle mit Excel erstellen würde ich sagen, "muss ich nicht, Excel ist eine Tabelle"
Mit der Antwort kämst du nicht wirklich über die Probezeit hinaus
Excel ist eine typische Anwednung auf einem Büroarbeitsplatz, ob in der Verwaltung von einem Autobauer, einer Bank oder einem kleinen Handwerksunternehmen. In der Rangliste der am meisten benutzten Anwendungen überhaupt dürfte es auch sehr weit vorne liegen, daher ist das ein hervorragendes Beispiel.
Schau' dir mal den typischen IT-Arbeitsplatz von heute an:
Mindestens eine Terminalemulation (welche hängt davon ab, welche Hostplattform das Unternehmen in den 70er-Jahren mal angeschafft hatte
Wie man als BS-Hersteller da auf die Idee kommen kann, ein Betriebssystem auf die Ausführung von simplen Fullscreen Apps mit Single-Document-Design auszulegen, ist ziemlich rätselhaft.
Wenn der Sachbearbeiter das erste mal einen Kunden am Telefon hat, ein PDF aufmacht und ohne Googlen nicht mal wieder aus der Vollbildansicht rauskommt, dann ist das Betriebssystem so tot wie der Wiener Zentralfriedhof. Das ist einfach undurchdachte Scheiße, die auf die Vision eines einzelnen Microsoft-Programmleiters zurückzuführen ist, der alles auf die Integration von Smart-Devices gesetzt hat. In der Chefetage und auch in anderen Bereichen von Microsoft hat man das sehr kritisch gesehen und Steven Sinofsky und seine Truppe wurden intern (also in der Kantine...) auch schon mal als durchgeknallte Sekte bezeichnet.
Steven Sinofsky wurde wegen des Windows 8 Debakels auch entlassen und für Windows 9 wird es wieder die gewohnte Umgebung geben. Gerüchteweise war auch Steve Ballmer gegen die Metro-Oberfläche und die Fixierung auf Apps, wollte aber Sinofsky, den er wegen dessen Verdienste um Windows 7 gerade erst befördert hatte, nicht gleich wieder demontieren und dazwischengrätschen. Inzwischen soll Ballmer das aber als Fehler eingestanden haben (jedenfalls erzählt das unser MS-Key-Accounter, wenn man ihn nach Win8 fragt
Von einer Arroganz der Jungend kann man finde ich auch nicht sprechen.
Ich meinte das auch ausschließlich auf IT-Kompetenz bezogen, nicht auf das generelle Verhalten, da wäre ich nämlich dann auch völlig bei dir. Ich beneide die aktuelle Jugendgeneration nämlich wirklich nicht um deren Perspektiven..
Aber was IT betrifft: Da haben jüngere Leute ein oft erstaunliches hohes Selbstbewusstsein, ohne die tatsächliche technische Kompetenz zu besitzen.
Nur mal so als Beispiel:
Ich bin auch im Forum meines Lieblingsfußballvereins unterwegs. An jedem Spieltag fragt da die "Jugend" nach (illegalen) Live-Streams vom Spiel, weil sie nicht in der Lage sind, die selbst zu googeln. Mein 82-jähriger Vater schaut jeden Samstag einen Stream und hat noch nie jemanden um Rat fragen müssen (auch mich nicht). Als mir neulich nach einem Sturm die SAT-Antenne verdreht wurde und ich 5 Minuten vor Anpfiff kein Sky mehr empfangen konnte, habe ICH dann meinen Vater nach einem Stream fragen müssen...