von cubase auf samplitude pro wechseln

  • Ersteller RefinedRough
  • Erstellt am
RefinedRough

RefinedRough

Registriert
26.07.09
Beiträge
11.148
Reaktionen
5.438
Punkte
53.116
angenommen, ich würde von cubase 5 (+wavelab5) auf samplitude 11 pro wechseln - was würde ich vermissen? cubase sagt mir schon sehr zu, weil ich halt schon recht lange damit arbeite..aber mir ist langsam das dauernde hin und her zwischen den programmen zu blöd.

vielleicht kennt sich hier ja jemand gut mit beiden aus..

der grund, warum ich einen wechsel vollziehen will, ist die ganze masteringabteilung (was an sam ja echt geil ist). mir ist langsam das dauernde hin und her zwischen den jetzigen programmen zu blöd.

ich mach auch viel recording, mixing und editiere alles verbotene an vocals :D ..aber da sollte ja sam in nichts hinterher hinken, so wie ich mal die funktionen verglichen habe.


bestätigt mich, oder redets mir aus...ich bin echt unsicher.. ja, vielleicht merkt man's, ich versuche grad einiges zu ändern bzw. optimieren und komm hat jetzt hie und da mit blöden fragen an.


edit: die alten programme würde ich dazu behalten...aber einfach nicht mehr aktualisieren.
 
Da gibbets doch ne 30 Tage Demoversion... zieh dir die einfach mal.

Ausserdem ist glaub in jeder 2. Ausgabe der KEYS ne light Version von SAM11 drin...
da kannste dann Monate und Jahrelang die Versionen vergleichen...

:D
 
Jau demo-ziehen-werde. Nö ne lightversion hat glaub ich zu viele abstriche :)
 
also von Sam11 kenn ich den Midi Editor nicht (sondern nur von Sam8),.. generell war der Midi Editor vom handling her immer ziemlich schwach im Vergleich zu Cubase -- sehr gewöhnungsbedürftig und unlogisch wenn man einmal den von Cubase gewohnt ist...

Wenn du also wenig mit Midi machst wirst du glaub ich nicht viel vermissen, da imho Samplitude den besten DAW Mixer, und auch gute Standart Effekte integriert hat.

Ich bin schon vor vielen Jahren umgestiegen & habs nicht bereut... Meine uralt Cubase Version Missbrauch ich nur mehr ab & an als Midi Sequenzer ;)


@CubaseUser: nicht falsch verstehen, ist eh ein feines Programm ;)
 
ich meine natürlich nicht sam-smilie sondern samplitude 8 ;)
 
Ookay danke für deine meinung! Midi werd ich nicht brauchen, fürs produzieren hab ich fruityloops. Geht also in erster linie um audio (editieren, mischen, mastern und aufnehmen...)
 
Also was bei SAM 11 wirklich ein Dicker fetter Pluspunkt ist.....das Objektorientierte Arbeiten! ISt gerade für Audioproduktionen sau gut.

Also ich finde jetzt die Midi Funktionen von Sam11 eigentlich nicht unlogisch oder rückständig sondern sau gut und auch vom handling sehr angenehm...aber das ist für dich ja in erster linie unwichtig.

Auch der Aufbau ist m.E. übersicherlicher als in Cubase gestalltet (Mixer....etc.). Ja und wie schon erwähnt das Mastering gestalltet sich ebenfalls sehr gut in SAM11 obwohl ich öfters WaveLab bevorzuge.
 
jo genau das objektorientierte arbeiten macht mich eben auch voll an! und wie gesagt suche ich halt etwas, wo ich alle schritte eines masters im selben programm machen kann, das scheint damit wohl gut zu klappen.

wenn mal zeit kommt die tage werde ich die demo ziehen und austesten, obwohl eigentlich jetzt klar ist, dass ich damit bestimmt zufrieden sein werde...jetzt muss nur noch das nötige kleingeld her :D ist ja nen zacken teurer als cubase.
 
habe jetzt grad die demo gezogen und versuche mal, damit klar zu kommen.

jetzt drängt sich mir eine weitere frage auf... sam11 oder sam11pro...hmmmmmmmmm die unterschiede liegen ja soweit ich gesehen habe hauptsächlich in ein paar plugins und der spurenanzahl.
 
ich habe beides & ich benutze auch beides, cubase aber deutlich seltener. cubase geht mE effektiver mit multicore um. vermissen würde ich bei cubase eigentlich nur diese pitch-funktionalität, wo man vocalspuren sehr genial gradeziehen kann. fürs mischen ists mir zu umständlich, aber seitdem ich auch reaper habe, habe ich da auch wieder vorteile entdeckt. fürs mastering ist samplitude mE *das* tool & fürs mixing finde ich es auch mit das beste.

unterschiede: sam11pro bietet mir keinen mehrwert zur normalen version den ich brauchen kann. ich habe die normale version.
 
sam 11 hat doch auch son pitch-ding, das elasticaudio. ist das nicht so gut wie variaudio von cubase`?

bzw... das elasticaudio ist ja nur in 11pro drin, im normalen nur eine reduzierte version.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Studioaufnehmer
S
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
82K
EarlGrey
EarlGrey

Zurück
Oben