Vocals ausfüllen/fetter machen

  • Ersteller Records111
  • Erstellt am
ER´s können serh wohl monokompatibel sein und hat auch überhaupt gar nichts mit stereoverbreiterung zu tun. ich kann die ER´s (die ich im übrigen gern auch mal aufnehme als im plugin zu generieren) übrigens auch mono fahren
smil470009513826a.gif


doppeln und parallelkompression sind nicht im geringsten gleichzusetzen.
kann man trotzdem einfach mal probieren.


hier reden so viele von druck, ich glaub ich habs in nem thread letzte woche schonmal gesagt, nicht die vocals müssen den druck machen sondern der song. vocals drücken nicht! vocals sind klar, transparent und brauchen eine sehr gute sprachverständlichkeit. (UND: sie müssen zum song passen!!! (das kann jetzt mal jeder für sich interpretieren
smil470009513826a.gif
) )

cheers
 
Ok, wuefri was meinst du mit ''ein wenig Raum'' ?
 
ne haste nicht^^aber es kam so rüber
smil470009513826a.gif

man muss doch die leute mal erziehen und nicht immer nen einfachen workaround nennen der evtl auch klappen könnte.
smil470009513826a.gif



neine auch wenn sie stereo sind. kommt ja schließlich immernoch drauf an wie du mikrofonierst und auch bei nem plugin lässt sich per width und stereo seperation die monokompatibilität der ER´s bestimmen.

cheers
 
@records111

ähm, nen wenig raum!?
was ist daran net zu verstehen!?

hör doch hin, dann merkste doch ob dit was du da schraubst natürlich, realistisch (nicht immer gewünscht) und authentisch und passend wirkt.
 
auch bei nem plugin lässt sich per width und stereo seperation die monokompatibilität der ER´s bestimmen.

mein ich doch auch! man muss eben drauf achten/wissen worauf es ankommt.
 
achso okay ...
 
@soundguy: na dann können wir ja jetzt bier trinken
smil470009513826a.gif
smil451c751c88324.gif
 
Danke an euch alle !!!!
smil451c71f7edf7c.gif


LG
 
BULLSHIT!!!!
ich wette dass ich mit einem sauberen und gut durchdachtem recording und tighten dopplungen nen fetteren sound hinbekomme als du mit jedem plugin der welt.
und das sage ich dir so sicher weil du dich mit obiger aussage mal echt für diesen thread hier disqualifiziert hast.

Und du bekommst den Preis "Intoleranter Rechthaber erster Güte"
Und du hast dich für diesen Thread disqualifiziert weil du nicht lesen kannst. Das einzige Plugin was ich hier empfohlen habe ist der Einsatz eines Kompressors.

noch mehr bullshit.
wenn man gut aufnimmt braucht man davon nur noch eq & kompression.
evtl nochn paar ER´s fürn räumlicheren eindruck.

AHA, und der Bullshit, den du hier absonderst soll jetzt irgendwas anderes bedeuten als geblöcke? Ein DeEsser kann nie schaden gerade bei Billigmics und ein wenig Delay kann eine gute Doppelung generieren. Equalizer um den Frequenzgang zu korrigieren, der ist bei Billigmics nie gut.

Godfather of Grunge, du hast keine Ahnung wie man mit Billigmics Vocals FETT macht und labberst hier nur rum um andere Meinungen schlechtzureden.. Nur in einem gebe ich dir recht: Waste in, waste out. Aber das macht deine fiese rechthaberisch-agressive Art nicht wieder gut. Du meinst nur das du recht hast, in Wirklichkeit bist du ein kleiner Wicht, der keine Ahnung hat.
 
Boah ey,

seit ihr alle voll die Opfha,

weiss keiner wie FETT geht ey
smil451c7211b9e19.gif


Wie godfather-of-grunge schon sagt,

Guter Sound fängt schon vor dem Mikro an.

Und dann sollten Kompressor und Eq ausreichen.
Wieviel oder wie stark man das einsetzt,entscheidet dann halt der Gesammtmix Sound.

Man hört kein Signal solo ab,dann wird es nur noch schauderhafter klingen,dann beissen aufeinmal die Mittenfrequenzen,die senkt man dann ab,oder man setzt den Locut zu hoch an und schon klingt die Stimme im Mix nach einem Stimmchen,welche sich nicht richtig durchsetzt.
Ganz zu schweigen vom späterem Hall und Delay Einsatz,in dem die Stimme dann schwimmt und noch mal total indirekt klingt.
 
ok mit Kompressor habe ich vorher schon gearbeitet und mir natürlich auch Tutorials auf delamar angeschaut damit ich weiss wie der Funktioniert und wofür er ist aber der Mann sagte nichts davon dass man sie damit fetter machen kann,deshalb versteh ich das nicht so recht.
 
Tja, das ist jetzt eine Definitionsfrage von "fett machen".

Unter fett machen verstehe ICH, das Material in der Lautheit zu erhöhen und es sehr direkt kommen zu lassen. Das sind genau die Dinge die ein Kompressor macht.
Er reduziert lautere Stellen in ihrer Lautstärke, wodurch sich das Verhältnis von leisen Stellen zu lauten stellen verringert und somit eine höhere Lautheit erzielt wird. Dass das Signal dadurch auch direkter kommt versteht sich wohl von selbst.
 
jo genau das hab ich nähmlich dort auch so gelernt
 
Ihr habt ja alle keine Ahnung! Ist klar das ein erfahrener MC mit nem 2000€ Micro und nem Avalon Preamp nur noch ein wenig Kompression braucht damit es phatt klingt.

Ich weiss ja das hier nur die erfolgreichen Megaproducer rumlaufen, die vor lauter fetter Quali kaum noch röcheln können und alle schon 30 Jahre lang Tonstudioingenieur sind, obwohl sie erst 20 sind. Opfer ihrer Jugend.

Aber hier gibt zufällig ein paar Leute die gerade erst anfangen, mit Kram den sie sich gerade leisten können. Auch mit diesem Material kann man noch was machen, wenn man es richtig angeht. Man kann meine Beiträge gerne kritisieren oder verbessern. Aber meine Erfahrungen gerade mit LowTech, die könnt ihr mir nicht wegreden. Nur weil ihr Spackos nicht mit Plugins umgehen könnt und wenn ihr einen Reverb benutzt den gleich immer auf 100% Wet stellt, heisst das noch lange nicht, das ein Reverb die Stimme ertrinken lässt.

Für mich:
smil46ff730a6ad10.gif
 
Ihr habt ja alle keine Ahnung!

Wenn du solche pubertären Aussagen nicht verallgemeinern würdest und deinen Standpunkt auch verständlich darstellen würdest wäre schon den meisten geholfen. Wenn hier jeder deiner Meinung "ahnungslose" Kommentare abgibt sollte dir das selbst zu denken geben. Und dass mit lowbudget nichts gutes zu erreichen ist hat doch niemand behauptet, oder?
 
Fett ist wohl mehr eine Sättigungseffekterscheinung Empfindung.
Das hat eine Stimme entweder,oder eben nicht,darum kommt sein Kumpel auch mit weniger Plugins und preiswertem Mikro aus.

Was wichtig ist:

Die Stimmung des Songs muss zwingend zur Stimme passen,wenn das nicht ist,wird es an manchen Stellen passen und an manchen Stellen absolut daneben und kraftlos klingen,weil Dein Stimmenumfang (Range) einfach nicht ausreicht,das klingt dann auch mit Melodyne Mist.
Selbst das Songtempo kann da manchmal entscheident sein.

Die Technik machts halt,Dein Körper machts da auch,die Atemtechnik,Dein Körper ist nichts anderes als ein Resonanzkörper,da haben manche Menschen von Natur aus eben ein leichtes Stimmchen,aber wenn die Aussprache deutlich ist,wird man auch mit solch einer Stimme einen Song machen können,vorrausgesetzt,das dieses Stimmchen einen Ton halten kann und die Technik stimmt(Gesangstechnik).

Ansonsten musst Du halt viel doppeln,immer wieder neu einsingen,nicht mit Delay doppeln,das kann man zur Not mal machen,besser ist es das gleiche einfach mehrmals 2-10 mal oder mehr einzusingen oder zu rapen,dann füllt sich das ganze schon.

Dazu müssen aber auch die gedoppelten Spuren sauber übereinander gelegt werden (Alignen).
Zb,Zisch oder T Laute müssen weggeschnitten,oder gefadet werden bei den gedoppelten Spuren,weil sich diese Laute sonst zu sehr summieren,die werden dann ja immer lauter,das klingt nicht gut.

Da muss man sich einfach mehr mit beschäftigen.

Experimentier einfach mal.

Am Ende kommt es darauf an was man erreichen will und das es zum Song passt.
Das geht dann auch mit preiswerterem Zeug,selbst Freeplugins reichen da schon aus.

Wenn das alles nix bringt,machst Du entweder was grundlegendes falsch,oder Du kannst einfach nicht Singen bzw,Rapen.
Da hilft dann vielleicht nur noch ein Gesangslehrer?
 
KlangArzt schrieb:
Ihr habt ja alle keine Ahnung! Ist klar das ein erfahrener MC mit nem 2000€ Micro und nem Avalon Preamp nur noch ein wenig Kompression braucht damit es phatt klingt.

Ich weiss ja das hier nur die erfolgreichen Megaproducer rumlaufen, die vor lauter fetter Quali kaum noch röcheln können und alle schon 30 Jahre lang Tonstudioingenieur sind, obwohl sie erst 20 sind. Opfer ihrer Jugend.

Aber hier gibt zufällig ein paar Leute die gerade erst anfangen, mit Kram den sie sich gerade leisten können. Auch mit diesem Material kann man noch was machen, wenn man es richtig angeht. Man kann meine Beiträge gerne kritisieren oder verbessern. Aber meine Erfahrungen gerade mit LowTech, die könnt ihr mir nicht wegreden. Nur weil ihr Spackos nicht mit Plugins umgehen könnt und wenn ihr einen Reverb benutzt den gleich immer auf 100% Wet stellt, heisst das noch lange nicht, das ein Reverb die Stimme ertrinken lässt.

Für mich:
media]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben