Vintage Warmer 1 vs 2

  • Ersteller Ersteller Gambit
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gambit

Registriert
27.02.03
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
1.341
Ich hatte das vorhin in einem anderen Thread mal angesprochen.

Ich benutze hin und wieder gerne den Vintage Warmer 1.
Vor einem Monat hab ich die neue Zweier-Verison ausprobiert und im direkten Vergleich mit der ersten Version gehört.

Ich finde der VW 2 neigt viel früher zu Verzerrungen...
ist jemandem das auch schon aufgefallen? Ich fand das eher negativ als fortschrittlich...
 
kann ich hier nicht bestätigen
der 2er klingt eindeutig besser
 
komisch...
hatte ich einen knick im ohr beim test?

also beide hatten die gleiche einstellung. und der vw2 zerrte unangenehmst...
 
hast du mehrere vergleiche gemacht?
 
nein, nur einder VW ist, meiner meinung nach, anfangs eh etwas gewöhnungsbedürftig was die einstellungen angeht. ich denke jeder hat da so seine eigene herangehensweise... aber meine schien dann wohl bei der neuen version nicht so gut zu funktionieren.
 
Hi Gambit, habe nie die 1er Version probiert, sondern die 2er second hand gekauft, kann also nicht sagen ob die 1er besser klingt. Aber die 2er soll eigentlich soundmäßig eher besser sein, als schlechter (laut Forumsmeinungen aus diversen Foren).
Mach doch nochmal nen Test, wenns dich interessiert. Kannst auch mal den FAT Modus verwenden (gibts glaub ich nur in der 2er Version).

Thomas
 
Hallo, welche Version des VW2 hast du denn ausprobiert?

Bei den allerersten Version war es tatsächlich so, dass der Sound schlechter, zumindest "anders" war als der VW1, was auch im PSP-Forum bestätigt wurde. Dies ist bei den neuen Verionsnummern aber daraufhin behoben worden, in den Grundeinstellunen müsste der VW2 jetzt gleichgut oder besser als der VW1 klingen, was ich für mich auch bestätigen kann.


LG Marcel
 
ich hatte eine demoversion... ich weiß allerdings nicht mehr welche genau.
aber das ist interessant zu wissen, danke!
 
mir gefällt der VW2 auch noch einen Tick besser. Insbesondere im leider CPU fressenden "FAT Mode" ...

der Brick-Wall Switch ist auch neu und sollte bei Klangvergleichen berücksichtigt werden
 
Der FAT Mode bringt imho beim VW2 leider rein garnichts. Auch meßtechnisch zeigt sich keinerlei Verbesserung von Verzerrung oder Kompressionsartefakten.
 
@bootsy

auch ich spreche nur von "einem Tick" und keinem Riesenunterschied, den ich auch nur auf den Monitoren und nicht mehr wirklich auf PC-Speakern zu hören meine. Irgendwie klingt es im direkten A/B-Vergleich in meinen Ohren ohne FAT "einen Mini-Tick hohler".... Eine Blindzuordnung nur eines einzelnen Files kriege ich aber nicht hin. Ich habe es eben versucht

... aber nun gut. Ich will ich Euch wenigsten am Hörversuch teilhaben lassen. Ich habe gerade ein paar Takte aus einem Stück mit dem einzigen Unteschied des FAT-Schalters des VW2 der auf der Stereosumme liegt als WAV-Datei exportiert. Bildet Euch selbst eine Meinung:

LOOP durch VW2 einmal mit und einmal ohne FAT-Schalter

grüsse
:)


PS: übrigens freuen sich Drums und [g=118]Bass[/g] auch über ein wenig von Deinem TesslaSE-[g=8]Plugin[/g] - Vielen Dank dafür nochmal.
 
Ja, eigentlich müßten extrem kurze EDIT: Attackzeiten vom Oversampling profitieren - ich glaube der VW hat einfach zuviel [g=23]Distortion[/g] insgesamt. Beim PSP Mastercomp hört man den Unterschied deutlicher.
 
@naturestoned
schöner loop - von dir?

das einzige problem was ich damit hab, die bearbeitung fand nicht auf der stereosumme statt, sondern im projekt selbst, oder?

könntest du zuerst exportieren und dann den VW mit beiden einstellungen drauflegen?

lg
flox
 
@floxe
@naturestoned
schöner loop - von dir?
danke, ja ist von mir ( Gitarrenspuren und [g=118]Bass[/g] habe ich eingespielt, die Drumspur ist mit der Maus zusammengeklickt).

das einzige problem was ich damit hab, die bearbeitung fand nicht auf der stereosumme statt, sondern im projekt selbst, oder?
ja, der VW2 lag im Projekt auf dem Masterbus. Dorthin läuft ja nur die Summe Einzelkanäle. Dahinter noch ein sehr transparenter Limiter inkl. Dithering (MPL-1), da ich die Brickwallfunktion des VW2 ausgeschaltet lasse.

könntest du zuerst exportieren und dann den VW mit beiden einstellungen drauflegen?
meinst Du wirklich, das bringt einen Mehrwert? Gut , die Summe wird jedes Mal neu errechnet, statt von der identischen Summe auszugehen aber ein grundsätzlicher Klangunterschied sollte doch dabei nicht rauskommen, oder ???
wenn du jetzt sehr überzeugend JA sagst ;) , mache ich halt nochmal einen Export wenn ich wieder am Musikrechner bin...

grüsse
:)
 
meine absicht => dann könnte man einen phase-inverse test machen. so bleiben immer drums, becken ([g=32]midi[/g]-timing) und [g=108]hall[/g]-gitarren zurück.
würd mich also freuen, wenn du den VW nochmal auf einer fertigen spur mit den beiden einstellungen probieren würdest.

lg
flox
 
würde mich auch mal interessieren, das resultat!
 
doofe frage...aber wo bekomm ich den psp vintage warmer her in deutschland? über die psp-page möchte ich nicht bestellen, is mir zu umständlich was aus der usa zu ordern.
 
PSP ist in Polen!
Das ist da rechts neben uns.
Da wo die ganzen Benz stehen, die hier "angeblich" keiner mehr braucht.

Ari
 
oh, das wusste ich nicht. eine andere möglichkeit gibt es trotzdem nicht? deren website sieht so unglaublich unseriös aus. irgendwie vertrau ich denen nicht
 
Sorry, aber wie fertig ist das denn jetzt bitte ?
Und was sieht denn an deren Website bitte unseriös aus ?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben