- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
in meinen eigenen worten wiedergegben eribt sich eine völlige phasebauslöschung, wenn zwei genau gegensätzliche ssinuswellen sich überlagern.
der berg ist genau über dem tal.
ergebnis: man hört nichts.
eine teilweise auslöschung entsteht, wenn dieser berg und tal des sigbal sich nur teilweise gegenüberstehen zb. beim layering von ähnlichen sounds.
warum ist dies in der natur nicht möglich?
es müsste demnach doch möglich sein, schallereignisse zumindest zum teil auszulöschen, zb. bei einem vorbeifahrendem zug.
man sendet einfach ein "gegebgetäusch"
wäre doch DIE anwendung für die anwohner.
warum geht das nicht?
in meinen eigenen worten wiedergegben eribt sich eine völlige phasebauslöschung, wenn zwei genau gegensätzliche ssinuswellen sich überlagern.
der berg ist genau über dem tal.
ergebnis: man hört nichts.
eine teilweise auslöschung entsteht, wenn dieser berg und tal des sigbal sich nur teilweise gegenüberstehen zb. beim layering von ähnlichen sounds.
warum ist dies in der natur nicht möglich?
es müsste demnach doch möglich sein, schallereignisse zumindest zum teil auszulöschen, zb. bei einem vorbeifahrendem zug.
man sendet einfach ein "gegebgetäusch"
wäre doch DIE anwendung für die anwohner.
warum geht das nicht?