versch. midi clips versch tempo zuweisen!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.111
Reaktionen
795
Punkte
13.231
hallo,

kann man im cubase zb. für [g=32]midi[/g]
clip1 100bpm und für [g=32]midi[/g] clip2 200 [g=45]bpm[/g] zuweisen.
ich habe einen song in 60bpm bräuchte aber an einer stelle 120 [g=45]bpm[/g].
das muss gehen nur wie.

mfg
Torn
 
Jein,


Time Stretch - Die hälfte!

So wärs am einfachsten!
Tempospur wär quatsch...
 
funktioniert dieses time stretch exakt ode rmuss ich mit ungenauigkeiten rechnen. ich könnt eja verschiedenen [g=32]midi[/g] clips in jeweiligen tempo anfertigen, aber das ist doch ne scheiss arbeit, das muss einfacher gehen.

ich bräucht eeine doubletime/halftime funktion,
leider kann AD das NOCH nicht.

mfg
Torn
 
Nein nein, das funktioniert exakt, musst nur das raster anschalten!

Also im cubase, da hast dann z.b. nen Drumbeat über 4Takte, dan TimeStretch aktivieren ([g=32]Midi[/g] Timestretch) und das ding auf 2 takte verkürzen, dann hast du statt 60 - 120bpm!

Das es dann aber ein "normaler" [g=32]midi[/g] clip ist, kannst du den dann ganz normal kopieren etc. geht schnell, ist nicht umständlich!


:)
 
ok werde es versuchen,
muss aber erst mal gucken wo/wie ich "time strech"
machen kann.

mfg
Torn
 
habs jetzt irgendwie hinbekommen das ein ausgewählter part doppelt so schnell abgespielt wird, es ist aber irgendiwe doch sehr ungenau.

mfg
Torn
 
Da oben bei den Symbolen ganz links der Pfeil (glaub ich:-D) Da drauf klicken festhalten und ganz unten Time STretch wählen, dann wieder loslassen, auf den [g=32]midi[/g] clip, klicken, so als wollte man das event größer oder kleiner machen, aber das bewirkt dann den timestretch!

Viel Erfolg!
 
jop raster ist an, das problem ist das man das
time streching nicht nur auf den ausgewählten
part (mit schere getrennt) anwenden, es geht in den
nächsten part über zumindest von der optischen darstellung her,
ich habe da meine ganz grossen probleme:(

kann man das so einstellen das man im drumeditor
nur den ausgewählten part angezeigt bekommt
und nicht die ganz emidi datei?

das selbe kenn ich aus dem audio editor,wenn man einen par töffnet bei dem man am anfang was abgetrennt wir, wird der abgetrennte part imme rnoch angezeigt, obeohl de rja weg ist.....sehr nervig!

mfg
Torn

PS: noch was: wenn man enen part in der geschwindigleit
verdoppelt wird er natürlich halb so lang angezeigt wie da soriginal, man müsste die datei also einmal wiederholen um die leere stelle zu füllen.
da sproblem hie rist das die leere stelle einfach durch nichts aufgefüllt wird, man muss also wieder schnibbeln scieben etc. mn ist da sn scheiss!:D
 
es geht in den
nächsten par tüber zumindest von der optischen darstellung her,
Trotz Schere...hmm seltsam...

kann man das so einstellen das man im drumeditor
nur den ausgewählten part angezeigt bekommt
und nicht die ganz emidi datei?
Ich mach das immer im Piano Roll, da geht das!?!?

das selbe kenn ich aus dem audio editor,wenn man einen par töffnet bei dem man am anfang was abgetrennt wir, wird der abgetrennte part imme rnoch angezeigt, obeohl de rja weg ist.....sehr nervig!
Sehr Mysteriös, wie trennst du denn?

Schere - Abschneiden , rest mit "ENTF" Löschen?

Bei mir gehts so....ausser bei [g=32]midi[/g] noten, die länger als das event sind (logisch)

PS: noch was: wenn man enen part in der geschwindigleit
verdoppelt wird er natürlich halb so lang angezeigt wie da soriginal, man müsste die datei also einmal wiederholen um die leere stelle zu füllen.
da sproblem hie rist das die leere stelle einfach durch nichts aufgefüllt wird, man muss also wieder schnibbeln scieben etc. mn ist da sn scheiss!
Naja, das ist klar, die lösung lautet STRG + D ! :)
 
hey,

ich darf das andere ja nicht weglöschen da es sonst fehlt,
warte mal ich mach nen screenshot,
ach könnte man bloss das FL piano roll im cubase benutzen:(
 
Achja, was mir grad auch noch einfällt, wenn du nen [g=32]Midi[/g] Event öffnest, zeigt er die ALLE Parts an, die vorher Aktiviert wurden (mit der Maus eingezogen so das sie nen rand haben!

Also immer nur EIN part Highliten und doppelklicken!
 
die parts sollen auf einer spur liegen,
der erste soll 60 [g=45]bpm[/g] haben der zweite 120
und der letze wieder 60.
ghkghkgkhgbvhgh001.png


habe hier den mittleren geöffnet,
dadurch das die leere (eigentlich der erste und dritt epart)
angezeigt wird, kann ich das nicht genau stretchen.
man das sit aber auch scheisse da sgut zu beschreiebn,
hab halt einen sehr eingewilligen arbeits-style:D
ghkghkgkhgbvhgh002.png


es müsste so wie im FL sein, man hat einzelne patterns und die playlist,
wählt man ein pattern wird auch nur dieses im piano roll dargestellt.

mfg
Torn

PS: mir ist glaube ihc nciht zu helfen:D

vielleicht sollte ich einfach versuchen
da sin FL das tempo zu automatisieren.
 
...öffne deine [g=32]Midi[/g] Spur mal im Piano Roll und NICHT im Drum Editor ;-)
 
Erstell ne Tempospur. So würds ich machen, ist aber anscheinend "quatsch".
 
@lacuna
ok ich versuche es,
ich dachte nur drum müsste man im drum editor machen(spaß:D)

@jaymz

werd eich versuchen,
oh man jetz tmuss ich wieder den
8cm cubase schinken in druckfor rauskramen:D

mfg
Torn
 
Erstell ne Tempospur. So würds ich machen, ist aber anscheinend "quatsch".

Klar, man kann auch mit Gaffa Tape seine Briefe zukleben, geht alles....
 
@ The Outlaw

Strg + T = Tempospur, viel spass beim Frickeln!
 
Klar, man kann auch mit Gaffa Tape seine Briefe zukleben, geht alles....

Besser, als sich die Zunge wund zu lecken.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
W
Antworten
9
Aufrufe
2K
Wolle4711
W
W
Antworten
48
Aufrufe
5K
Wolle4711
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben