Verkabelung von Monitoren, Mixer, Audiokarte

  • Ersteller Paulemann
  • Erstellt am
P

Paulemann

Registriert
30.10.07
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
56
Servus Community,

wieder einmal eine mehr oder weniger „dumme“ Frage zur Verkabelung, da das ganze noch nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle:

Das hab ich:

M-Audio EMU-1212m (Audiokarte) Eingänge: Klinke 2x In (l,r); 2x Out (l,r)
Behringer UB802 Eurorack: 6 Eingänge, CTRL Room Out 2x Klinke (l,r), Main Out 2xKlinke (l,r), Tape In 2x Cinch (l,r); Tape Out 2x Cinch (l,r), 1xPhones (Klinke)
2x Tannoy Active (Aktive Monitore)

Zurzeit:

[g=422]Gitarre[/g] oder [g=116]Mikrofon[/g] werden direkt im Mixer eingesteckt, Main Out am Mixer ist mit den Eingängen der Audiokarte (jeweils l,r) verbunden. Die Monitore Befinden sich direkt an der Audiokarte

Da der Mixer ja quasi nur mein z. B. [g=422]Gitarre[/g] weitergibt kann ich natürlich nicht die Monitore (Lautstärke etc.) steuern. Das würde ich aber gerne. Die Audiokarte hat zwar einen sogenannten PatchMix [g=3]DSP[/g]-Mischer (eine virtuelle Konsole, die alle Funktionen eines typischen Hardwaremischers und einer einer Mehrpunkt-Patchbay bereitstellt und einen Hardware-Mischer ersetzen soll), aber ich würde trotzdem gerne den Behringer nutzen. Desweiteren funktioniert meine jetzige Lösung eh nicht mehr, wenn ich mit Kopfhörern aufnehmen möchte (Gesang)...

In einem Anderen Beitrag habe schon einige ganz gute Ansätze gefunden, allerdings noch nicht DIE Lösung:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=90272&forum=49

Das Problem ich habe nur 2 Kabel die Klinke auf Cinch sind. Wenn ich Tape in UND Tape out Nutze möchte brauche ich ja 4 Kabel. Kann ich vllt die CTRL Room Out Anschlüsse am Mixer nutzen?

Über jeden Tipp wäre ich dankbar!

Viele Grüße,
Paul
 
wenn du schon das mischpult hast und benutzen willst, dann solltest du den [g=226]monitor[/g]-mix (beim recording) undabhängig bom aufnahme-pegel direkt am mischpult einstellen können.

es würde also sinn machen (sofern du nur immer eine spur aufnimmst), via FX-send in den PC zu gehen, mit dem main out in die boxen und via stereo-in in den mixer.
 
Hm, klingt gut aber ich muss dazu sagen, dass ich nicht mir nicht sicher bin was du genau meinst, aber ich versuche das mal wiederzugeben:

1. [g=422]Gitarre[/g] wie bisher in einen Eingang des Mischers

2. Die aktiven Monitore kommen in den Main Out vom Mixer

3. FX Send (1x vorhanden) geht mit einem Stereokabel (zwei Ringe am Klinkenstecker?) Y-mässiv in den linken und rechten In (r,l) Eingang der Audiokarte

4. Das Signal kommt mit zwei Klinkenkabeln (Out l,r) wieder zum Mischpult zurück (Stereo Aux return l,r)

Hab ich es verstanden?
 
1. [g=422]Gitarre[/g] wie bisher in einen Eingang des Mischers
wenns eine e-[g=422]gitarre[/g] ist, dann erheb ich schon einmal energisch einspruch. du solltest eine DI dazwischen hängen.

3. FX Send (1x vorhanden) geht mit einem Stereokabel (zwei Ringe am Klinkenstecker?) Y-mässiv in den linken und rechten In (r,l) Eingang der Audiokarte

FX send würde nach dem modell nur in einen kanal der soundkarte gehen, darum meinte ich ja: wenn du immer nur einen input gleichzeitig brauchst...

4. Das Signal kommt mit zwei Klinkenkabeln (Out l,r) wieder zum Mischpult zurück (Stereo Aux return l,r)

oder einfach ein normaler stereo-eingang am pult....
die frage ist, ob du die aux returns an die kopfhörer senden kannst; bzw. od sie dir nicht uU das originalsignal (mic in z.b.) an die main outs muten.
 
wenns eine e-[g=422]gitarre[/g] ist, dann erheb ich schon einmal energisch einspruch. du solltest eine DI dazwischen hängen.

Naja bis jetzt ging es prima ohne. Ich nutze Amplifier LE ([g=77]Vst[/g] Instrument)

FX send würde nach dem modell nur in einen kanal der soundkarte gehen, darum meinte ich ja: wenn du immer nur einen input gleichzeitig brauchst...

Ja ich spiele jedes Instrument einzeln ein. Und hab ein Stereo auf 2x mono Insertkabel hier rumliegen. Ob das das richtige Kabel wäre, weiss ich immer noch nicht.

Hier ein Beispiel für das Kabel:
http://pictransfer.de/uploads/18991230152333515c854e47djpg.jpg


Hier mal Anschlussmöglichkeiten des Mixers, da es wohl auch hier massive Unterschiede zu geben scheint.

18991230151912812uu1.jpg

18991230152003171440eb610jpg.jpg

18991230152036140b50a738ajpg.jpg

189912301521037810cd5912ajpg.jpg


oder einfach ein normaler stereo-eingang am pult..die frage ist, ob du die aux returns an die kopfhörer senden kannst; bzw. od sie dir nicht uU das originalsignal (mic in z.b.) an die main outs muten.

Ganz ehrlich? Ich weiß nicht ganz genau was du meinst.

UB-802_top-1a0f7dd7dd4b73734e20e3ef0f9c4915.jpg
 
Naja bis jetzt ging es prima ohne. Ich nutze Amplifier LE ([g=77]Vst[/g] Instrument)

der sound ist nicht das problem: die impedanz ist es.

Ja ich spiele jedes Instrument einzeln ein.

dann machs doch einfach einmal so, wie ich beschrieben habe.

vom fx-send in einen (z.b. links) eingang der soundkarte.

nix mono-auf stereo, oder so.
eine [g=422]gitarre[/g], ein kanal, ein kabel, ein eingang, eine monospur.
 

Ähnliche Themen

painkiller
Antworten
10
Aufrufe
1K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
A
Antworten
18
Aufrufe
2K
Harka54
Harka54
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben