P
Paulemann
- Registriert
- 30.10.07
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 56
Servus Community,
wieder einmal eine mehr oder weniger „dumme“ Frage zur Verkabelung, da das ganze noch nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle:
Das hab ich:
M-Audio EMU-1212m (Audiokarte) Eingänge: Klinke 2x In (l,r); 2x Out (l,r)
Behringer UB802 Eurorack: 6 Eingänge, CTRL Room Out 2x Klinke (l,r), Main Out 2xKlinke (l,r), Tape In 2x Cinch (l,r); Tape Out 2x Cinch (l,r), 1xPhones (Klinke)
2x Tannoy Active (Aktive Monitore)
Zurzeit:
[g=422]Gitarre[/g] oder [g=116]Mikrofon[/g] werden direkt im Mixer eingesteckt, Main Out am Mixer ist mit den Eingängen der Audiokarte (jeweils l,r) verbunden. Die Monitore Befinden sich direkt an der Audiokarte
Da der Mixer ja quasi nur mein z. B. [g=422]Gitarre[/g] weitergibt kann ich natürlich nicht die Monitore (Lautstärke etc.) steuern. Das würde ich aber gerne. Die Audiokarte hat zwar einen sogenannten PatchMix [g=3]DSP[/g]-Mischer (eine virtuelle Konsole, die alle Funktionen eines typischen Hardwaremischers und einer einer Mehrpunkt-Patchbay bereitstellt und einen Hardware-Mischer ersetzen soll), aber ich würde trotzdem gerne den Behringer nutzen. Desweiteren funktioniert meine jetzige Lösung eh nicht mehr, wenn ich mit Kopfhörern aufnehmen möchte (Gesang)...
In einem Anderen Beitrag habe schon einige ganz gute Ansätze gefunden, allerdings noch nicht DIE Lösung:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=90272&forum=49
Das Problem ich habe nur 2 Kabel die Klinke auf Cinch sind. Wenn ich Tape in UND Tape out Nutze möchte brauche ich ja 4 Kabel. Kann ich vllt die CTRL Room Out Anschlüsse am Mixer nutzen?
Über jeden Tipp wäre ich dankbar!
Viele Grüße,
Paul
wieder einmal eine mehr oder weniger „dumme“ Frage zur Verkabelung, da das ganze noch nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle:
Das hab ich:
M-Audio EMU-1212m (Audiokarte) Eingänge: Klinke 2x In (l,r); 2x Out (l,r)
Behringer UB802 Eurorack: 6 Eingänge, CTRL Room Out 2x Klinke (l,r), Main Out 2xKlinke (l,r), Tape In 2x Cinch (l,r); Tape Out 2x Cinch (l,r), 1xPhones (Klinke)
2x Tannoy Active (Aktive Monitore)
Zurzeit:
[g=422]Gitarre[/g] oder [g=116]Mikrofon[/g] werden direkt im Mixer eingesteckt, Main Out am Mixer ist mit den Eingängen der Audiokarte (jeweils l,r) verbunden. Die Monitore Befinden sich direkt an der Audiokarte
Da der Mixer ja quasi nur mein z. B. [g=422]Gitarre[/g] weitergibt kann ich natürlich nicht die Monitore (Lautstärke etc.) steuern. Das würde ich aber gerne. Die Audiokarte hat zwar einen sogenannten PatchMix [g=3]DSP[/g]-Mischer (eine virtuelle Konsole, die alle Funktionen eines typischen Hardwaremischers und einer einer Mehrpunkt-Patchbay bereitstellt und einen Hardware-Mischer ersetzen soll), aber ich würde trotzdem gerne den Behringer nutzen. Desweiteren funktioniert meine jetzige Lösung eh nicht mehr, wenn ich mit Kopfhörern aufnehmen möchte (Gesang)...
In einem Anderen Beitrag habe schon einige ganz gute Ansätze gefunden, allerdings noch nicht DIE Lösung:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=90272&forum=49
Das Problem ich habe nur 2 Kabel die Klinke auf Cinch sind. Wenn ich Tape in UND Tape out Nutze möchte brauche ich ja 4 Kabel. Kann ich vllt die CTRL Room Out Anschlüsse am Mixer nutzen?
Über jeden Tipp wäre ich dankbar!
Viele Grüße,
Paul