Ideen im Proberaum mitschneiden

  • Ersteller Paulemann
  • Erstellt am
P

Paulemann

Registriert
30.10.07
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo zusammen,

wir würden gerne mal eine von unseren Jamsession mitschneiden (drums, 2 git, [g=118]bass[/g], vllt etwas Gesang).


Die Mittel sind wie oft sehr bescheiden:

PC mit M-Audio EMU-1212m (Audiokarte) Eingänge: Klinke 2x In (l,r); 2x Out (l,r)
Behringer UB802 Eurorack: 6 Eingänge, CTRL Room Out 2x Klinke (l,r), Main Out 2xKlinke (l,r), Tape In 2x Cinch (l,r); Tape Out 2x Cinch (l,r), 1xPhones (Klinke)
Gesangsanlage
2x Tannoy Active (Aktive Monitore) & einen guten Kopfhörer
+ Diverse Mikrofone (2-3x SM58b, Mik für Base und ein relativ gutes Großmembranmik)
Software: [g=539]Cubase[/g] LE

Uns ist bewusst, dass für eine gute Aufnahme sicherlich weit aus mehr Aufwand von Nöten ist, jedoch sollen hauptsächlich gute Ideen etc. mitgeschnitten werden. (Alles besser als der schon lange vermisste Kassettenrekorder mit Karton drüber ist i. O.)

Da ich bislang immer nur "step by step" aufgenommen habe wird das eine ganz andere Geschichte, daher würde ich mich über ein paar gute Ideen und Anregungen von euch freuen.

Würde es reichen, die Großmembrane mittig zu platzieren, vllt noch ein mic in die Base zu legen? Alles abnehmen, wird nicht funktionieren, da die Eingänge begrenzt sind.

Wie gesagt, wir erhoffen uns keine Wunder, dennoch ist es uns einen Versuch wert. Es sollte unkompliziert sein, das ist fast wichtiger als die Qualität selbst...

Dankeschön für eure Mühe!

Keep on Rockin'
Paulemann
 
Um nicht vormischen zu müssen könntet ihr euch überlegen günstig ein Behringer ADA8000 zu erwerben. Damit hättet ihr dann 10 analoge Eingänge.

Und bitte... ;-) :

[g=118]Bass[/g]
 
Das Unkomplizierteste ist der neue MP3 Recorder beim T um 99,-
Aber er hat doch schon einen PC mit Soundkarte...

Wenn du mit den 6 Kanälen und vormische arbeiten willst, würd ich sagen:
1xGesang,1xBass,2xGitarre und 2xDrumset (Overheads: ) Vorraussetzung ist dabei aber natürlich gut vorgemischt ist.

Ansonsten würd ich zu nem günstigen FW/USB-Mischpult raten. Dann kannst du hinterher noch leicht nacharbeiten: z.B: https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_8_firewire.htm
Und wenns Multitrack und gaaanz günstig sein soll, hätt ich hier noch ne Inca88 rumliegen, die ich für 50Euro verkaufen würde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paulemann schrieb:
Es sollte unkompliziert sein, das ist fast wichtiger als die Qualität selbst...

Paulemann

Von daher mein Vorschlag, ausserdem kann man
einen MP3 Recorder u -player um 99,- wohl immer verwenden.
 
Ich würde auch die Variante günstiges USB/Firewire Mischpult empfehlen, man kann gleichzeitig 8 Kanäle aufnehmen, die Ideen anschließend durch Overdubs erweitern bzw, verfeinern. Mit [g=539]Cubase[/g] LE sind die Möglichkeiten zum Mischen dann schon enorm, und das alles für einen sehr günstigen Preis.
 
Wow,

schon 5 Leute, Danke!

Also:

Mischer haben wir schon, allerdings hat dieser nur Effektiv 4 Eingänge 2x [g=15]Xlr[/g], 2x Klinke (jeweils l,r). Da der PC schon eine Audiokarte hat und der Party-Pony-Express bereits morgen startet, müssen wir mit dem auskommen, was wir haben...

Und bitte... :
Zitat:
Base

[g=118]Bass[/g]
*Hüstel* Ok, einigen wir uns auf große Trommel :)
 
Wir habens so gemacht: zwei Kleinmembraner ins Pult, über die Inserts abgegriffen und via Adapter ab in den Minidisc-Recorder...
 
braucht nicht übertreiben... das was da ist halbwegs mit hirn verwenden und gut is....

ich hab z.b. einfach ein kugelmic genommen und das mittig in den raum gestellt, das klingt dann so:
(dropouts kommen vom alten md-man)
 
Wollt ihr Ideen mitschneiden oder Aufnahmen machen?
Für Ideen reicht ein Minidisk-Player oder so etwas wie das von anthe
vorgeschlagene...
 
Wir machen das mit einer XY-Stereomikrophonierung und waren das erste Mal wirklich überrascht, wie brauchbar diese Aufnahmen geworden sind --> siehe http://www.myspace.com/raphaelsas (das letzte Lied in der Liste namens "Zugabe" ).

Gruß,
Stefan
 
Für Ideen reicht ein Minidisk-Player oder so etwas wie das von anthe
vorgeschlagene...

Ist halt sehr abhängig vom Proberaum und der Aufstellung der Amps / Drums / Mics / etc. Ich kenne ein paar Proberäume, da käme unterm Strich nur *mumpf mumpf kreisch gröhl* dabei raus.

Sollte das bei euch auch der Fall sein -> siehe Beitrag #2 ;-)
Mit Einzelabnahme bekommt man das zumindest tendenziell besser in den Griff.
 
Bin Oesi und am Warten, ich verwende es, wenn es da ist nur zum
Aufzeichnen von Gesangsstunden. Bin also diesbzgl der falsche Mann.
Ich hab das Ding erwaehnt, weil ich wirklich begeistert war, dass endlich
einer unter 100,- da ist, die Zoom Teile sind fuer meine Anwendung Overkill.

Ich kann mich erinnern, dass BluesMan hier mal ProbeRaumAufnahmen
gepostet hat, die mit dem Zoom (H4 glaub ich) gemacht wurden und die
klingen ziemlich gut fuer 'hingestellt u aufgenommen'. Auch von daher mein
Tipp: bei 100,- u 30 Tage retour kann man da nicht viel falsch machen,
wenn man einen konkreten Anwendungsfall hat.

Nie wieder MiniDiscPlayer (argh, boeser Sony, boeser Sony) Output in
[g=539]Cubase[/g] oder Sonar recorden und dann wav auf mp3 konvertieren :)
 
wow!

das gerät ist ja wirklich super interessant!

bitte, lieber anthe, stell ein paar aufnahmen anschnur, wenn du das ding hast!
die zoom dinger sind mir zu teuer und nur zum mitschneiden von ideen das "aufbauen" meines alten BOSS geräts zu aufwendig.

wann kommt endlich das erste handy mit vernüftigem mikro, cuabse, plugins und [g=15]XLR[/g] eingängen? :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben