
mHeinzk
- Registriert
- 04.01.06
- Beiträge
- 125
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 164
Hi
hätte mal mal eine Frage, denn ich plane ja mir die M-Audio Delta 1010
zu holen:
Zur Zeit nehme ich ich mit halb eingesteckten Kabeln in den [g=84]Insert[/g] auf und da ich mal was neues probieren will, dachte ich an die Subgruppen meines Yamaha MG16/6FX
=>kann mir das jemand etwas genauer erklären, denn es heißt immer, dass 4 Ausgänge also später die 4 Aufnahme Kanäle zu wenig seien, legt man denn jedes Mikro auf eine Spur??
Zur Zeit denke ich an folgende:
1.)Audix D6 für die Bassdrum
2.)Sennheiser e906 für die [g=149]Snare[/g]
3.) + 4.) Studio Projects [g=332]B1[/g] als Overheads
das wären dann ja nur 4....
mfg
mheinzk
hätte mal mal eine Frage, denn ich plane ja mir die M-Audio Delta 1010
zu holen:
Zur Zeit nehme ich ich mit halb eingesteckten Kabeln in den [g=84]Insert[/g] auf und da ich mal was neues probieren will, dachte ich an die Subgruppen meines Yamaha MG16/6FX
=>kann mir das jemand etwas genauer erklären, denn es heißt immer, dass 4 Ausgänge also später die 4 Aufnahme Kanäle zu wenig seien, legt man denn jedes Mikro auf eine Spur??
Zur Zeit denke ich an folgende:
1.)Audix D6 für die Bassdrum
2.)Sennheiser e906 für die [g=149]Snare[/g]
3.) + 4.) Studio Projects [g=332]B1[/g] als Overheads
das wären dann ja nur 4....
mfg
mheinzk