Variante zu Battery

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Ich benutze zurzeit Battery 1 und ich vermisse sehr einen Timestretch für die Drums, ohne dass sich die Tonhöhe verändert, also dass ich quasi eine [g=149]Snare[/g] einfach länger ziehen kann.

Wie ist das bei Battery 2 und 3. Ist da sowas möglich?
Könnt ihr andere Sampler empfehlen, die sich mit Battery messen können?
 
Battery 3 hat Hochwertige DIRAC Time Stretch und Pitch Shift Algorithmen.
 
Das ist schonmal eine gute Nachricht, danke! Weiß sonst noch jemand alternativen? Vielleicht sogar Freeware?
 
warum suchst du nach einer alternative zu battery3 ? was spricht gegen battery 3 ?

ahsoo ja freeware sollte es schon sein. riichtiig :D
 
mit fl studio kann man jedes einzelne sample auf verschiedenste art und weise walzen, mangeln, drücken, ziehen... das ist ganz interessant - find ich.
 
hi

Es gibt keinen brauchbaren freeware Sampler mit Timestretch Funktion, leider, oder hab ich was verpasst ? Aber [g=149]snare[/g] einfach länger ziehen geht doch auch z.B. Decay oder [g=108]Hall[/g] usw. Jedoch hat der Karma FX Synth http://www.karmafx.net/ einen recht guten Sampler an Bord und auch eine pitch shift Funktion und auch sonst ist das Teil brauchbar oder sonst der High Life Sampler ist auch nicht schlecht Download at: discoDSP HighLife Sampler [g=89]VSTi[/g] (Windows - Free)
 
Als einfache Alternative hab ich ne Zeitlang den Grizzle genutzt. Ist Freeware und war auf irgendeiner Heft-[g=420]CD[/g]. Müsste es aber auch im Netz geben (kvr oder nach Grizzle googeln).
Ist allerdings ein sehr einfaches Prog, dass lediglich die Grundfunktionen von Battery bietet. Also vermutlich auch kein Timestretch. Du kannst aber das Sample mit anderen Freeware-Teilen stretchen und dann mit Grizzle verwenden. Wobei du dann auch bei Battery 1 bleiben kannst ;)
 
vielen dank für die vielen antworten, ich werde die von euch genannten varianten mal probieren, high life habe ich bereits schon einmal probiert, aber habe mich nicht länger damit auseinandern gesetzt
 
was mir noch wichtig wäre bei so einer variante, ist eine gute übersicht in form dieser cells, wie sie bei battery zu sehen sind
 
wie kann ich denn in karmafx eine einzlene wave datei laden? ich finde nur ein lademenü für presets
 
wie kann ich denn in karmafx eine einzlene wave datei laden? ich finde nur ein lademenü für presets

Neues [g=7]Patch[/g] erstellen

Sub menü "Simple Sampler"

Dort im Sampler (oben) bei load sample laden

in der mitte wo "Mono" steht auf Poly umstellen (bei bedarf)


Gruss...
 
das sieht schonmal SEHR gut aus!
nur kann ich jetzt nur ein drum sample auf eine spur machen? oder kann ich mir auch ganze kits machen irgendwie
 
und hier vermisse ich wiederrum eine funktion, mit der ich mir die samples anhören kann bevor ich sie entgültig setze, denn ich habe nicht alle samples kopf und weiß wie sie klingen
 
und hier vermisse ich wiederrum eine funktion, mit der ich mir die samples anhören kann bevor ich sie entgültig setze, denn ich habe nicht alle samples kopf und weiß wie sie klingen

Ganz rechts am "Sampler" diese Pfeiltasten, geht aber nur mit Samples die alle in einen Ordner liegen....so ist das halt bei Freeware...

Der Karma macht halt hauptsächlich nen endgeilen Analog sound, der Sampler is mehr Gadget... ist eigentlich zur Klangbildung gedacht!


Die andere frage kann ich dir jetzt so nicht beantworten...

Gibts aber auch nen Karma Forum imo...

Befass mich da auch noch nicht sooo lange mit.....aber wenn ich was weiss....



Gruss..
 
gut dann vielen dank auch an die anderen die mir geholfen haben
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben