USB Micro mit Reason

  • Ersteller -Steffen-
  • Erstellt am
S

-Steffen-

Registriert
06.07.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
8
Hey Leute,

ich habe vor kurzem angefangen Musik mit Reason4 zu machen. Als Keyboard habe ich ein Axiom 61. Jetzt wollte ich zusätzlich auch mal Vocals mit einbringen. Dazu wollte ich mir ein USB Microfon kaufen.

Nur wie kann ich das mit Reason verwenden, außer dass ich .wav dateien aufnehme und die dann mit redrum abspiele, weil das ist etwas unpraktisch. gibts da keine andere möglichkeit ?
 
soweit ich weiß gibt es keine andere möglichkeit. Reason verarbeitet eben kein Audiomaterial.

Wobei redrum nun wirklich ne umständliche Lösung ist. Reason hat doch auch noch andere Sampler, die nicht auf Drums ausgelegt sind, oder?

Falls du noch einen anderen [g=70]Sequencer[/g] haben solltest, könntest du natürlich Reason per Rewire mit diesem verbinden und dort dann die Vocals aufnehmen und trotzdem mit Reason weiterarbeiten.

mfg,
Mirko
 
Reason kan leider keine Audio spuren verarbeiten geschweigen den Recorden !!!


Benutze Reaper zusammen mit Reason im rewire mode.
 
reason ist einfach eine "beatmaschine" mit einer der schlechtesten soudqualität überhaupt!
Außer man lässts wie gesagt über rewire laufen
besorge dir doch [g=539]cubase[/g] le etc....
 
Sicher kann Reason mit Audiomaterial umgehen, es hat bloß keinen Eingang dafür.
Die Redrum kann wav. Dateien und auch andere Geräte in Reason. Mit ReCycle kann man Audiomaterial für den Dr.Rex umwandeln, man muss alles nur eben mit einem anderen Programm aufnehmen.

Reason ist eben nur ein [g=211]Rack[/g] und kein [g=70]Sequencer[/g] in dem Sinne.
 
ChrizzDanielz schrieb:
Die Redrum kann wav. Dateien und auch andere Geräte in Reason. Mit ReCycle kann man Audiomaterial für den Dr.Rex umwandeln, man muss alles nur eben mit einem anderen Programm aufnehmen.

Reason ist eben nur ein [g=211]Rack[/g] und kein [g=70]Sequencer[/g] in dem Sinne.

Das ist aber alles doppelt und dreifach arbeit !
 
reason ist einfach eine "beatmaschine" mit einer der schlechtesten soudqualität überhaupt!
Ohne Worte!

@steffen:
Wie schon gesagt, Reason kann leider nicht direkt aufnahmen.
 
Nja.. ich hab schon schlechteres als Reason gehört! Aber man darf eines auch nicht vergessen: DAS PROGRAMM KOSTET KEINE 1900Eu oder mehr. Daher sollte man auch klanglich nicht anfangen es mit zb. nem Roland Phantom zu vergleichen.. oder ner M3 Worstation. Das Reason dagegen alt aussieht is def. klar..

Zudem.. Reason verzeiht es einem nicht wenn man keine Ahnung hat. Wer nicht wirklich breitgefächertes Wissen hat & zb. misserabel Mixed.. dann kommt auch aus Reason nur n schlechterer Atarisound heraus.

Ich weis nur das ich grade alles dran setze um von Reason WEG zu kommen. Weil es mir zwar Theorie en Mass vermittelt hat aber für mich keine LIVE PRAXIS Tauglichkeit da war. Zu erst dachte ich es liegt am Controller..

Inzwischen weis ich es ist das Konzept. Da hol ich mir lieber GUTE Hardware als noch weiter in den Ausbau von Reason zu stecken.
Dennoch - Reason kann gute Sachen hervor bringen nur muss man wirklich wissen was man tut. Da Reason schnell in Versuchung führt & da macht man dann meist den Fehler die schlechten onboard Werkzeuge zu verwenden...
 
wer keine ahnung hat, was man mit reason machen kann und wie man es anstellen muss, der macht auch solch unqualifizierte aussagen wie "reason ist einfach eine "beatmaschine" mit einer der schlechtesten soudqualität überhaupt!"

wenn du mal nicht die demosongs von reason anhörst und mal richtige produktionen reinziehst, siehst auch du, das reason mehr als atarisound machen kann..
 
Reason ist ein nützlicher Zusatz den ich nicht mehr missen möchte.
 
Natürlich kann reason auch andere sounds als atari machen--nintendo^^
ne scherz
ok das war übertrieben,aber ich meine der sound würde sich trotzdem sehr steril anhören wenn man nicht mit einem externen sequenzer das ganze mit effekten bearbeiten würde
Der sampler und die synthracks bei reason haben wahrlich keinen guten sound
aber ist wie gesagt geschmackssache
 
wieso sollen die keinen guten sound haben? und wie kommst du auf die behauptung?

wenn man die mit dreck füttert, kommt auch dreck raus - das ist klar.

und mit was für effekte willst du den "sterilen" sound von reason (was heist steril bei dir?) dann "unsteril" machen ?

kannst ja mal nen rosa rauschen durch den NN-XT abspielen und das wieder aufnehmen und dann die original datei mit dem aufgenommenen phasengleich ausnullen.

wenn ich eines hasse, dann sind es schlechtmachungen durch subjektive eindrücke - jeder hört was anderes und jeder blindtest bringt zu 99% genau das was man eigentlich nicht gedacht hätte.
 
Reason hat schon einen sehr eigenen Klang. Aber das heißt ja nicht, dass er automatisch schlecht ist. In Kombination kann es schon oft frisch sein.

Allerdings sind pure Reason- Songs schon etwas matt.
 
Hi Steffen erstmal rate ich dir ab ein USB [g=116]Mikrofon[/g] zu Kaufen wenn du vorhast,
ernsthaft Musik zu machen diese nämlich taugen nur eingeschränkt bis garnichts für nen vernünftigen Sound, ok ich weiss es ist immer eine sache des Budget für den anfang tut es ein kleines Mischpult wie das hier

Phonic AM 120 MKII Compact Mixer 1xMic, 2x Stereo gibt es schon für 49 Euro
leg noch 20 drauf und du bekommst noch einen Mic eingang dazu und ein paar mehr Features bei Conrad gibts momentan ein Schnäpchen eines Shure
Mikrofons hab ich in nem anderen thread bereits erwähnt das ist ideal und für kleines Geld 19,95 abermals 50 Euro damit hast du eine gute Basis.
Nun zu Reason wie meine Voredner bereits festgestellt haben ist es in Reason nicht möglich Audio aufzunehmen und das mit gutem Grund auch das Reason nicht durch Plug-ins erweiterbar ist und externe [g=32]Midi[/g] Controller ansteuern kann, den dafür ist Reason nicht gedacht.
Reason ist eine 1a Production Suite und jeder der das gegenteil behaubtet ist entweder ebenso unfähig mit sonstiger Musik Software zu Produzieren oder wirklich Hardware verliebt, wer mit Herzblut und Fantasie an die Dinge geht
macht sogar mit nem Atari feine sachen ;)
Aber egal jedem seine Meinung.
Du hast jedenfalls die möglichkeit Reason per Rewire in ein externes Sequenzer Programm zu integrieren [g=539]Cubase[/g],Ableton,Logoc etc und dort eben die Vocal aufzunehmen und die Produzierten Beats von Reason zusammenzufassen oder du nimmst die Vocals seperat auf speicherst sie als Wave und ladest sie in nen Reason Sampler möglichkeiten gibt es viele such dir eine aus die dir den Workflow nicht einschränkt schau dir ein paar Tutorials an arbeite sie ab und lerne, will hier nicht Klugscheißen aber ohne etwas vorwissen wie was funktioniert wird es frustrierend glaub mir aber wenn du die Basics draufhast machst du die Sachen im Schlaf :)
Ich nehme mal an du machst Hip Hop, lass dich von den paar HH Hassern hier nicht kleinreden wer in Schubladen denkt dreht sich eh immer nur im Kreis also alles gute
grüzze
Markus
 
vielen dank für die zahlreichen antworten !!

eigentlich möchte ich vor eher so in die richtung house/electro zu gehen.

so langsam fange ich auch an Reason so richtig zu verstehen und es macht auch echt spaß damit musik zu machen (ob live, jetzt noch nicht auf der bühne aber schonmal mit anderen zusammen, oder einfach so um ideen einzuspielen), da man ständig neue funktionen endeckt bzw. versteht.

das micro wollte ich benutzen um gelegentlich mal ein paar vocals einzubringen. also programm hätte ich noch ableton live lite (war bei meinem keyboard dabei). könnte ich dass dann einfach per rewire (muss mich auch nochmal erkundigen bzw herausfinden wie das funktioniert) mit reason verbinden ?

habe bei music store mir son einfach usbmicro von fame angeguckt. das kostet mit spinne 60 euro (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Recording/USB-Mikrofone/Fame-Studio-CU1-USB-Kond.[g=116]Mikrofon[/g]-Niere-elast.Halter-USB-Kabel/art-REC0004726-000). dachte eigentlich das würde reichen für das was ich damit vor habe

von dem mischpult hätte ich natürlich mehr. aber da würde dann natürlich noch nen micro bei brauchen ...

das eine aus dem link oben hat ja schon ein usbinterface und das was ich mit dem mischpult mache kann ich doch auch genausogut mit software machen oder ?

ach ja, ich habe natürlich schon nach tutorials gesucht im internet aber ich finde meistens nur die von youtube und da komm ich nicht so ganz mit oder ich habs schon verstanden. könntet ihr mir wohl verraten wo ich noch gute tutorials finde ?

gruß
steffen
 
auf meiner seite hab ich nen älteres "tut" wo man nur sieht wie ein kleiner song endsteht von anfang bis ende komplett in reason. ohne laberei oder sonstigen text- einfach über schulter schau
 
-Steffen- schrieb:
das micro wollte ich benutzen um gelegentlich mal ein paar vocals einzubringen. also programm hätte ich noch ableton live lite (war bei meinem keyboard dabei). könnte ich dass dann einfach per rewire (muss mich auch nochmal erkundigen bzw herausfinden wie das funktioniert) mit reason verbinden ?

Bei deinem Live war ja bestimmt ein Handbuch dabei (evtl nur als PDF, zu finden in Live unter Hilfe -> Im Handbuch lesen oder so). Da steht ein ausführlicher Teil zu Rewire drin und es wird sogar am Beispiel von Reason erklärt. Damit sollte es keine Probleme geben ;)

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob Live lite Rewirefähig ist. Da geht probieren über studieren.

mfg,
Mirko
 
LIVE LITE WAR ZU MEINEN (LIVE 6 LITE) ZEITEN NICHT REWIRE FÄHIG!!

Ansonsten sag ich nur: Jeder Hersteller den ich bisher näher unter die Lupe nahm hat WENN ER GUT WAR zumindest einige Tutorials online Gestellt!

Bei Live kommt man ums HANDBUCH aber ned ganz rum - doch is es gut geschrieben und def. lesenswert. Propellerheads haben auch einige kleinere Videos Online. Live hat eben eher Viedeos über "grobe" Funktionen aber dafür zb. gerade für Rewire entsprechende Erkärungen online.
Ich rate nur: Investiere das Geld in die Vollversion. Das lohnt sich!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben