USB Audiointerface für Laptop

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
Hi ich muss n USB Audiointerface besorgen,
leider kenne ich mich nur mit den FW gerätschaften aus.

anforderungen sind Zwei eingänge, annehmbare [g=60]Wandler[/g],
und kein Plastikgehäuse schrott.
Preis ist ziemlich egal.

Hab mal folgende Kanidaten zusammengestellt.

Presonus Audiobox-sehr günstig,
und ich hatte ganz früher mal den TubePre, der für sein geld echt gut war.

NI Audiokontrol 1
Cooler [g=32]Midi[/g] Controler.
Riesen Software Packet, allerdings mag ich von NI eigentlich nur battery.

Lexicon I Onix U22
Super aussehen,
kann ich aber gar nicht einschätzen ob es was taugt.


An allen drei finde ich besonders gut das mann n groben Monitormix direkt an der Hardware machen kann.

Lg
hannes
 
Dieses Teil von EDIROL ist super. Ich hatte mal den Vorgänger ( bei ebay ist der sehr günstig ). Annehmbare [g=60]Wandler[/g] und Mic. - Preamps hat es, ein Metalgehäuse auch.
 
Hi,

also ich finde das M-Audio hat schlechte [g=60]Wandler[/g], schlechte Verarbeitung und ist überschätzt.
edirol kenn ich auch, (fa66) finde ich auch schon wesentlich besser, mich stört das es keinen eigenen Kopfhörer regler hat.
hast du es vllt schon im vgl zu einen der von mir genannten gehört.

Lg
 
oh den Kopfhörer scheint mann jetzt regeln zu können,
so wird es doch zu nem ernsthaften kanidaten.
 
Das der Kopfhörer - Ausgang bei dem neuen Model getrennt regelbar sein soll, finde ich merkwürdig. Der Vorgänger sieht vorn genauso aus, jedenfalls was die Bedienelemente angeht. Bis aud den Comp./Lim. - Regler.
Das Poti über dem Kopfhörerausgang regelt dort die Gesamtlautstärke. Das Poti links unten daneben ist für's Direct - Monitoring zuständig. Da Frage ich mich, wie EDIROL das Problem gelöst hat.
In den Produktbeschreibungen der I - Net Händler steht aber , das der K - Ausgang getrennt regelbar ist.
Da würde ich nochmal nachfragen...
 
hab auch nochmal darüber nachgelesen,
und alles was ich gefunden habe hat mich nur verwirrt.

ich dachte der [g=226]monitor[/g] button ist zum mix von playback und mic signal,
vllt, ist er des ja.
sollte ich mich für das entscheiden werde ich echt vorher mal anrufen müssen.

usb 1.1 dürfte bei 2 kanälen aufnahme ja kein ärger machen?!
 
Na ja, das muss Dich ja nicht davon abhalten, ich konnte den Synth-Gutschein von NI noch für rund 100 Euro verkaufen und somit wäre Battery allemal drin.

[g=539]Cubase[/g] und den 25 Euro Gutschein von NI bin ich auch noch für knapp 50 Euro losgeworden. Wenn ich den Rest jetzt noch verhökere, habe ich das Interface quasi für lau bekommen :D

Das Interface ist m.M.n genial, ziemlich robust und leicht in das OS zu integrieren und klingt auch ziemlich gut (keine Störfrequenzen, keine Knackser, KH-Ausgang laut genug usw.).
 
danke gtek.

aber ich weiß gar nicht genau ob ich die mitgeliefert software bei ebay verhökern darf.

vielleicht ist auch irgendwas zu gebrauchen.

also im moment favoriesire ich auch das ni.

kannst du den knob eigentlich als jogweel nutzen?
das wäre natürlich schön.
 
ja das fireface uc schwirrt mir auch noch im kopf rum,
allerdings ist das von der austattung schon weit über den bedürfnissen.

das lexicon wird allen noch unbekannt sein nehme ich an?
das presonus ist nicht erwähnenswert?

bussy
 
Naja...das Fireface bietet dir schon unzählige Möglichkeiten, das ist klar...ob es den Preis rechtfertigt (also da UC) lasse ich mal dahin gestelllt.

Dennoch werden auch die Treiber mal wieder der Hammer sein und alles andere in Sachen Stabilität alt aussehen lassen.

Von der Logik her also...RME.

Ob du mit dem alleinigen Poti klarkommst, musst du entscheiden. noch ist das Ding nicht auf dem Markt und ich könnte mir vorstellen, dass nach dem Ablauf des Beta Test´s einige der Gerät recht günstig auf Ebay auftauchen werden.
 
ich war ja ne weile fireface 400 fw nutzer,
also kenne ich das schon gut.

danke aber für den ebay tipp,
aber es ist eigentlich echt für meine zwecke etwas überzogen.

trotz des eindeutig hörbaren unterschied zu nem edirol, m-audio,...

bin jetzt wieder auf xp,
da bin ich treibertechnisch doch guter hoffnung das des die meisten hinbekommen:)
 
You wrote:

Ich möchte folgende Module deregistrieren:
- Guitar RIG LE
- Battery

---

Hello, Ich habe die entsprechende Seriennummeren aus Ihrem Benutzer-Konto gelöscht. Der neue Eigentümer kann diese nun unter seinem Namen registrieren.

Best regards
Sara, Native Instruments Support Team

Dasselbe auch mit [g=539]Cubase[/g] LE:

Sehr geehrter Herr, Ich habe Ihre Registrierung, wie gewünscht, gelöscht. Mit freundlichen Grüßen, Carlos Men ... Steinberg Support

Sollte soweit kein Problem darstellen.

Es sollte übrigens ein Jogwheel sein, die Frage ist nur, was kann man damit nicht steuern? ;)
 
oha ich hab noch recht viel so geschenk software, moooment ich hatte,
die überflüssige habe ich beim umzug weggeschmissen.

also dann wirds das ni,
werden.

danke
 
Bei diesem Lexicon Ding musst emalgucken...irgendeiner der einschlägigen Magazine hatte jetzt n Test von dem "Tischgerät" drin...

Ich glaube Sound&Recording war das, bin aber nicht sicher, musste mal gucken! Treiber sollen wohl stabil sein, hab den Artikel aber nur fix überflogen.
 

Zurück
Oben