Update auf Windows 10 ?

Ich sehe einen direkten Zusammenhang zwischen dem Politischen und warum der Trojaner Win10 ausgerechnet jetzt in diesem Umfang in die Welt gesetzt wurde.

Wenn dich jemand hätte ausspionieren wollen, dann hätte das auch vor Win 10 (um beim Thema zu bleiben) geklappt.
Hast doch selber die (veralterten) Methoden der Stasi aufgezählt.
Heute bekommst du einen Trojaner eingpflanzt, der gecrypted ist und darum von keinem Anti-Virenprogramm der Welt zu erkennen ist.
Ob auf PC, Handy oder sogar beim TV.
Die schalten deine Cam und Mic am Laptop ein oder aus, und unterdrücken sogar, dass die LED angeht.
Fernsteuerung.
Das ein BS sowas (ähnliches) als Grundeinstellung bereitstellt, ist schon grob.
Aber es gibt doch eingebaute Möglichkeiten, dies zu Unterbinden.
Und die kennen wir doch.
 
Nein, "beruhigt" kann man ganz sicher nicht das Update machen, nur wenn einem die Datenschutzproblematik egal ist, oder man Win10 ausschließlich offline betreibt.
In Bezug auf Audioperformance und Latenz, bringt Win10 gegenüber Win7 keinerlei Vorteile, im Gegenteil, meine gemessenen Latenzen sind sogar schlechter.
Erfahrungen und Meinungen sind doch auch okay, aber man muss doch nicht immer wieder von "besorgten Bürgern" (sorry, für mich das Unwort des Jahres) und anderen politischen Themen anfangen.
Es geht doch hier um Erfahrungswerte mit Cubase und Win10.
So habe ich Deydi verstanden. ;)
 
Zumal es kein Politik Forum ist Realist, weiß ich ja...
Die Performance von Win10 ist ja eben nicht das Problem, sondern halt vor allem der Datenschutz. Das ist sogar das "gemeine" daran, Unwissende finden Win10 gut, aber holen sich ahnungslos nen Trojaner ins Haus. Das sollte man zumindest bedenken.
 
Jeder der bei Faceook is und n Tablat oder Smratpohne nutzt gibt mehr von sich Preis....
 
Jeder der bei Faceook is und n Tablat oder Smratpohne nutzt gibt mehr von sich Preis....
Das stimmt nicht, da man bei FB auch mit Fakeaccounts angemeldet sein kann und du dort selbst bestimmst, was von dir preisgegeben wird. Falsche IP, gefakte Daten usw., alles kein Problem.
Nur wer so doof ist und dort seine persönlichsten Daten verwendet und jedem Mist zustimmt...

Der heimische Rechner ist da doch noch nen ganz anderes Ding, denn von diesem aus schreibst du private Mails, hast vielleicht Lebensläufe, Bewerbungen usw. gespeichert, möglicherweise Telefonnummern, gar irgendwelche Pins usw.
Smartphone hab ich nicht, nur nen normales Handy zum telefonieren, mit dem Bewusstsein auch da abgehört werden zu können.

Ich bin seit ca. 1990 im Internet, versuch doch mal was privates von mir heraus zu bekommen und schick mir das per PN. Wird dir höchstwahrscheinlich nicht gelingen.
Bei dir weiß ich schon nach nur wenigen Minuten Bescheid :D
http://deydibeats.com/
https://www.facebook.com/pages/Deydibeats/154607831267219
Du kommst aus Baden Württemberg, bist 21? Jahre alt usw., noch mehr?
Da brauch ich mir nicht mal Mühe geben, so viele Spuren wie du bereits hinterlassen hast :D
 
Jeder der bei Faceook is und n Tablat oder Smratpohne nutzt gibt mehr von sich Preis....
Das stimmt nicht, da man bei FB auch mit Fakeaccounts angemeldet sein kann und du dort selbst bestimmst, was von dir preisgegeben wird. Falsche IP, gefakte Daten usw., alles kein Problem.
Nur wer so doof ist und dort seine persönlichsten Daten verwendet und jedem Mist zustimmt...

Der heimische Rechner ist da doch noch nen ganz anderes Ding, denn von diesem aus schreibst du private Mails, hast vielleicht Lebensläufe, Bewerbungen usw. gespeichert, möglicherweise Telefonnummern, gar irgendwelche Pins usw.
Smartphone hab ich nicht, nur nen normales Handy zum telefonieren, mit dem Bewusstsein auch da abgehört werden zu können.

Ich bin seit ca. 1990 im Internet, versuch doch mal was privates von mir heraus zu bekommen und schick mir das per PN. Wird dir höchstwahrscheinlich nicht gelingen.
Bei dir weiß ich schon nach nur wenigen Minuten Bescheid :D
http://deydibeats.com/
https://www.facebook.com/pages/Deydibeats/154607831267219
Du kommst aus Baden Württemberg, bist 21" Jahre alt usw., noch mehr? :D

Klar weil ich alles was ich mit meinem pseudonym verbinne verbunden habe... Aber meinen Privaten namen bzw wer ich den Wirklich bin bleibt geheim :)

PSS: die home page ist auch nciht mehr aktuel :D die is jetzt 3 jahre oder älte XD da habe ich mich noch überhyped :D
 
Man kann aus all deinen zugänglichen Daten ein recht genaues Profil von dir erstellen und letztendlich weiß ich dann am Ende wahrscheinlich mehr von dir als dir lieb ist. Dabei bin ich nur ne Privatperson, hab nicht mal die Mittel und Wege von Geheimdiensten usw.
Wenn dich das wirklich nicht stört, nutze Win10, wenn doch, überdenke dein Verhalten :D
Ja dein Name bleibt von meiner Seite aus geheim, obwohls wohl auch einfach wäre mal zu schauen, wie der Name dessen lautet, der da ne Domain usw. erstellt hat...da gibts sooo viele Möglichkeiten ;)

Würdest du mich mal paar Stunden ganz allein an deinen Rechner lassen, all deine Platten durchwühlen lassen usw.? Stört dich nicht? Win10 kann es und noch viel mehr.
 
Jeder der bei Faceook is und n Tablat oder Smratpohne nutzt gibt mehr von sich Preis....
Das stimmt nicht, da man bei FB auch mit Fakeaccounts angemeldet sein kann und du dort selbst bestimmst, was von dir preisgegeben wird. Falsche IP, gefakte Daten usw., alles kein Problem.
Nur wer so doof ist und dort seine persönlichsten Daten verwendet und jedem Mist zustimmt...

Der heimische Rechner ist da doch noch nen ganz anderes Ding, denn von diesem aus schreibst du private Mails, hast vielleicht Lebensläufe, Bewerbungen usw. gespeichert, möglicherweise Telefonnummern, gar irgendwelche Pins usw.
Smartphone hab ich nicht, nur nen normales Handy zum telefonieren, mit dem Bewusstsein auch da abgehört werden zu können.

:D


Die Fake-accounts bringen nur was, wenn du dein Fake-dingens im ganzen Internet durchziehst.
Und selbst dann ist Facebook in der Lage sich von dir als Nutzer ein sehr genaues Bild zu machen... Alleine über die ganzen Seiten mit eingebauten "Gefällt mir-Buttons usw. usf. .

Und der heimische Rechner wird doch bei immer mehr "Standard-Nutzern" durch ein Tablet ersetzt. Und was für Betriebssysteme laufen dann darauf? Oh welche Überraschung...

Und du hast kein Smartphone ok, willkommen im 21. Jahrhundert...
Wieviele andere schon?
Also was soll das mit dem Trojaner-Zeug von Win10, was du da von dir gibst? Das ist schon gang und gäbe, was MS da jetzt macht und den meisten ist das wohl bewusst...

Ach und sorry wegen Off-Topic
 
Die Fake-accounts bringen nur was, wenn du dein Fake-dingens im ganzen Internet durchziehst.
Lässt sich nicht 100% durchziehen (außer bei Null Internet), aber zum Großteil schon.
FB muss man nicht nutzen, dann weiß FB gar nichts. Gefakt gehts aber notfalls auch.
Natürlich ohne "Freundesliste" rein als Informationsquelle oder wie auch immer.

Das erste was ich bei nem neuen Rechner machen würde ist "Win10 wech" und Win7 druff.
Tablet brauch ich nicht, wozu? Hab PC, Mac und Laptop. Hab da auch keine Ahnung, weiß nicht was auf so nem Ding läuft, wärs nur Win10, wärs nen Grund mehr so nen Ding nicht zu kaufen.

Man kann insgesamt schon bissel aufpassen was man wo von sich preisgibt, da man meistens ja selbst die Daten eingibt, aber Win10 klaut sie dir ungefragt und ohne das du großartig Einfluss hast.
Selbst wenn du dort was deaktivierst, heißt das nicht, dass es auch wirklich deaktiviert ist.
 
Kleiner Ausflug in die Vergangenheit gefällig?
Kraftwerk 1981 - "Computerwelt"

"Computerwelt Songtext

Interpol und Deutsche Bank, FBI und Scotland Yard
Flensburg und das BKA, haben unsere Daten da"

Das ist jetzt 34 Jahre her! Weit mehr als ein viertel Jahrhundert!

Und jetzt wird hier seit Monaten (hauptsächlich von musicdevil und ein paar anderen gleichen) behauptet, nun wird mit Windows 10 irgendwas ganz furchtbar neues und schlechtes losgetreten. (behauptet! nicht bewiesenermaßen!)

Was wollt ihr denn den Jungs von Kraftwerk erzählen?
Die wußten nichtmal was dieses Windows überhaupt sein soll!

Ich finde ja Aufregung von mir aus gut und soll jeder machen, wie er mag. Ich finde das nur so richtig scheuklappenmäßig dämlich, das und auschließlich mit Windows 10 in Verbindung zu bringen.
 
Das Thema lautet ja meist "Win10" und nicht "Google" oder "Facebook" usw., wovor man sicher teilweise genauso warnen könnte.
Und heute sind die technischen Möglichkeiten viel weiter fortgeschritten, was erklärt, warum mit Win95, Win98, Win XP, Win7 wohl noch nicht all das möglich war, wie jetzt mit Win10.
Überleg mal wie sich nur allein die Bandbreite der Leitung verhundertfacht hat, was sollte man denn damals durch lahmarschige Leitungen durch die Gegend schicken? 10kb Dateien? :D
 
Klar weil ich alles was ich mit meinem pseudonym verbinne verbunden habe... Aber meinen Privaten namen bzw wer ich den Wirklich bin bleibt geheim

Das ist ja nun wirklich keine Hexerei D.K.

Name, Postanschrift, Mail, Telefonnummer, alles da.
 
Klar weil ich alles was ich mit meinem pseudonym verbinne verbunden habe... Aber meinen Privaten namen bzw wer ich den Wirklich bin bleibt geheim

Das ist ja nun wirklich keine Hexerei D.K.

Name, Postanschrift, Mail, Telefonnummer, alles da.

Naja Der ersteller dieser Seite. jetzt ist immernoch die frage ob ich dieser bin ^^..
betreiben tu ich diese seite zb nicht...
 
Der Lobo hat grad ne Ische am Start!
 
Klar, war bezüglich YT echt nicht ironisch gemeint.
Ist nur auch irgendwie erschreckend, wie schnell man doch bei dir an zig Daten kommen kann.
Sehe ich zwar alles im Großen und Ganzen recht harmlos, aber wenn man noch die ganzen Rechnerdaten usw. einbeziehen würde, weiß ich nicht, ob du das wirklich alles in "falsche Hände" geben wollen würdest. Anscheint gehörst du zu den jungen Leuten die sich da keinerlei Kopf darüber machen. ICH wäre und bin da deutlich vorsichtiger.
 
Klar, war bezüglich YT echt nicht ironisch gemeint.
Ist nur auch irgendwie erschreckend, wie schnell man doch bei dir an zig Daten kommen kann.
Sehe ich zwar alles im Großen und Ganzen recht harmlos, aber wenn man noch die ganzen Rechnerdaten usw. einbeziehen würde, weiß ich nicht, ob du das wirklich alles in "falsche Hände" geben wollen würdest. Anscheint gehörst du zu den jungen Leuten die sich da keinerlei Kopf darüber machen. ICH wäre und bin da deutlich vorsichtiger.

ja bin jetzt diesen Monat erst 21 :) (noch was verraten hehe) ich bin gerade in der zeit aufgewachen wo das alles angefangen hat. ^^. meine ersten handys waren zwar noch die ganz alten mit den 3 mal drücken um den richtigen buchstaben zu haben. :D Aber dan wurde das alles ja mit Smartpohne und so abgelöst... Evl finde ich es deshalb alles normal und nicht schlimm...

ich bin immernoch der meinung Das was man im Internet über mich findet is ncihts für das ich mich schämen würde :)


ich kann mich noch an meinen ersten Pc erinneren windows 98 Dan 2000 :D mit der Windows fahne die es jetzt ja nicht mehr gibt ^^
 
Und jetzt wird hier seit Monaten (hauptsächlich von musicdevil und ein paar anderen gleichen) behauptet, nun wird mit Windows 10 irgendwas ganz furchtbar neues und schlechtes losgetreten. (behauptet! nicht bewiesenermaßen!)

Früher wurde man beklaut oder bestohlen. Jetzt unterschreibt man, daß man zustimmt, all das freiwillig preiszugeben. Für mich macht das einen Unterschied. Funktionieren tut das, weil es der Mehrheit wurscht ist, Hauptsache die Leistung die man im Gegenzug erhält ist kostenlos.
Damit werden leider die letzten Bemühungen untergraben, Daten zu schützen.
Warum macht zum Beispiel Google gerade eine Riesenaktion, daß man willentlich zustimmen muß, daß Google sämtliche Daten abgreift, sammelt und zusammenführt? Vielleicht sollte man da mal drüber nachdenken. Nachdenken ist nur leider nicht mehr wirklich in.

Nur mal ein Beispiel, weit hergeholt, aber vielleicht wird die Problematik insgesamt etwas klarer:
Als man vor dem Dritten Reich noch wählen durfte, war es Usus, daß Wähler der NSDAP bei der Wahl NICHT in die Wahlkabinen gegangen sind um ihr Kreuzchen zu machen. Man hatte ja nichts zu verbergen... was aber bedeutete das für die, die nicht die NSDAP wählen wollten?

Datenschutz hat einen Grund, genauso wie geheime Wahlen.
 
im neuen Bond Streifen geht es auch um Totalüberwachung. grad angeschaut.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben