W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
Jaja!
Wolln tat i scho moegn aber koenna hob i net gmocht!
Wolln tat i scho moegn aber koenna hob i net gmocht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Patrick9980 schrieb:
Was mich noch interessieren würde: Was für verschiedene Algorithmen gibt es denn überhaupt für EQ's? Wird doch prinzipiell immer nach dem gleichen Prinzip ablaufen, oder nicht? FFT, entsprechend der Regler filtern und wieder zurück oder sowas könnt ich mir vorstellen. Und das Fine-Tuning, also was die Parameter in welchem Maße beeinflussen oder wieviel [g=105]Gain[/g] möglich ist oder was auch immer, ist dann wohl eher Geschmackssache als Qualitätsfrage, oder?
Also kurz gesagt: was beeinflusst denn die Qualität bei digitalem EQ'n? Das würd mich wirklich interessieren...
Patrick9980 schrieb:
Muß ich mit nem "schlechten EQ" nur mehr tüfteln oder macht das prinzipiell was kaputt? Kommt mir zumindest nicht so vor, aber hab auch nicht wirklich viel Erfahrung...
Patrick9980 schrieb:
Wie gut oder schlecht ist denn z.B. der ReaEQ im Reaper Bundle?
habe aber auch schon von sehr kompetenten leuten hier gehört dass er eher schrottig ist.
Wenn ich mich jetzt aber an die Gitarren setz (klingen irgendwie "nasal", untenrum brummig und naja, platt), krieg ich damit nix gutes hin. Mach so bei 700 Hz ne Band mit 1,3Q und ca. -5db (bei 1,4kHz so ähnlich nur spitzer und weniger [g=105]Gain[/g] Reduktion), nen Low-cut bei ca. 300 und heb die Höhen an. Und bei den Höhen liegt irgendwie das Problem, glaub ich. Hab so das Gefühl, daß man das prinzipiell tun sollte aber irgendwie klingts komisch. Würd mir da jetzt ein anderer EQ helfen? Oder liegts an den Einstellungen bzw. noch vorher am Material?