Übersteuerung verschiedener Loops aus dem Cubase Content

Akasha

Akasha

Registriert
01.04.15
Beiträge
161
Reaktionen
95
Ort
Hilden
Punkte
468
Hallo zusammen🫠,

hat hier jemand die Kombination: KSD C8 Monitore, RME Babyface pro und Cubase?
Wenn ich verschiedene Bassloops aus der Mediabay ins Projekt ziehe bsw. Cumberland, gehen die Loops unbearbeitet direkt über 0dB und die Monitore produzieren Nebengeräusche. Ich frage mich, ob ich hier in den Voreinstellungen etwas verstellt haben könnte. In einer anderen Daw findet sich dieses Verhalten nicht.

Liebe Grüße

Anja
 
Oh, tolle Monitore!
Ja die mediabay loops sind schon sehr laut, aber nie über 0dB. Clippen die denn auch wenn du Sie in der mediabay vorhörst?

Evtl ist da was im mixer verstellt
 
Oh, tolle Monitore!
Ja die mediabay loops sind schon sehr laut, aber nie über 0dB. Clippen die denn auch wenn du Sie in der mediabay vorhörst?

Evtl ist da was im mixer verstellt
das passiert bei einem leeren Projekt, wenn ich den Loop ins Projekt ziehe. Das Clippen ist ja auch nicht schlimm, sondern vielmehr daß die Monitore scheppern. das kann ja nicht gesund sein für die Membran. Im Mixer ist alles auf max. 0dB
 
Wie ists im preview in der mediabay?

Evtl in den studioeinstellungen oder im controlroom nachschauen
 
Sicher, daß das Panorama bei einem pseudo Stereo Loop nicht auf Mono steht?
Sonst addiert sich der Pegel und es kann "über" 0 gehen.
 
Wie ist denn die Impedanz? Hast du die Monis neu und original verpackt gekauft oder sind die gebraucht?
Bei gebrauchten kann es sein daß der Volume Poti verstellt wurde. Welche Impedanz haben die Ausgänge an deinem Interface. Da ist meist die Wahl zwischen +4 dBu oder -10 dBV. Es gibt auch Interfaces die noch mehr als +4dBu bieten. Sind deine Kabel XLR zu XLR?
 
Wenn die anzeige auf cubase/totalmix über 0db geht wie ichs aus dem eingangspost lese liegt es ja sicher an der software
 
Hilft es, das Clipgain mal so runterzufahren, dass mal mindestens 6 dB Headroom im Masterchannel ist?
 
Die Monitore habe ich schon ein paar Jahre. Bin immer pfleglich damit umgegangen. Ich verfahre jetzt so, dass ich die Sounds aus der Mediabay sofort im Eingangsgain entsprechend runterpegele. Ansonsten hau ich mir noch die Boxen kaputt und das wäre ein teurer Spaß. Ich finde es nur sehr merkwürdig, wie in CB 13 einiges funktioniert, oder auch nicht.🤨

Liebe Grüße

Anja
 
Wenn man aus der rechten Zone einen Clip ins Projekt zieht, wird die Lautstärke übernommen, die der Lautstärkeregler unten rechts hat. Wenn der über 0dB eingestellt ist, dann ist es zu laut.
Für die MediaBay F5 könnte es ähnlich sein.

Man müßte am Fader der Spur sehen, dass er über 0 ist.
 
Es ist der Pegel des Pegelstellers.
Mit Lautstärke hat das nichts zu tun.
 
Wenn ich verschiedene Bassloops aus der Mediabay ins Projekt ziehe bsw. Cumberland, gehen die Loops unbearbeitet direkt über 0dB
Ich bin mal gerade alle Cumberland-Bass-Loops in Cubase durchgegangen. Keine der Dateien ist mit Clipping aufgenommen. Keine der Dateien ist im float-Format abgespeichert, so dass es technisch unmöglich ist, das eine Datei von sich aus über 0dB geht.
Ergo - das Problem muss an einem veränderten Lautstärkewert irgendwo im Signalfluss liegen. Oder Deine Boxen haben auf einer bestimmten Frequenz ein Problem. Altererscheinung? Hat die Katze die Membran als Kratzbaum benutzt?

Es liegt jedenfalls nicht an den Dateien.
 
Du hast bei den Samples ein Vorhör-Lautstärkeregler. Der kann auch über 0. So wie der gesetzt ist dort, wirds auch ins Projekt übernommen. Allerdings auch nur per Fader und nicht per se geclippt im File. Das ist ganz sicher keine der Dateien von Cubase.
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

das Problem besteht immer noch. Die Vorhörlautstärke ist resetet und es scheint egal zu sein, welchen Sound es grade erwischt. In Cubase 12 ist dieses Problem nicht aufgetreten, habs gerade nochmal getestet. Anbei ein Sceenshot. Die entsprechende Spur ist solo geschaltet.
Die Boxen sind in Ordnung, das sind tatsächlich Verzerrungen.

Liebe Grüße

Anja
 

Anhänge

  • Cubase Clipping.png
    Cubase Clipping.png
    145,2 KB · Aufrufe: 70
Anbei ein Sceenshot von einem beliebigen Sound.
Kann leider keinen Screenshot sehen.

Erste Frage, hast Du einen Limiter aktiv?
Zweite Frage, hast Du das File mal in Cubase analysieren lassen?
Evtl. geht es wirklich über die 0dbfs, zumindest die True Peaks.
Man braucht sich ja nur manche "Würste" in der Mediabay oder im Projektfenster anzuschauen.
Manche Samples von diversen Herstellern sind so stark bearbeitet und aufgepumpt, da könnte man meinen, dass die noch nie etwas von TP gehört haben.
 
Was sagt den der Controllroom ist der vielleicht zu hochgefahren ?
 
Es sind keine Pluins drauf. Er Pegel der echten Zone ist resetet. Im Projekt sind nur Audiospuren. Das Verhalten findet sich ausschließlich in CB 13, in 12 gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Problem nachvollziehen.


1721566271638.png


1721566303664.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger meint, es hinge mit dem Timestretch zusammen.
Ich bin skeptisch.
 

Ähnliche Themen

Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben