W
wissensdurst
- Registriert
- 12.08.07
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 188
waves ist schonlange nicht mehr an der spitze dabei..
Das ist das neuste und zugleich kurioseste was ich höre.
Ich kenne einige Tonings die Profis sind entweder angestellt oder als Freelancer. Sie sind alle 3 seit über 20 Jahren im Geschäft.
Komischerweise, wenn sie ITB mischen müssen, dann sehe ich immer haufenweise Waves Plug Ins die auf den DSPs von PT laufen.
Diese Leute haben dafür bezahlt, sind also keine Endorser von Waves.
Wenn Waves schon lange nicht mehr an der Spitze steht, warum haben diese Tonings dann all die Jahre davon nichts mitbekommen?
Obwohl das ihr Broterwerb ist..... Stichwort: Überlebenskampf Tonstudio.
Waves Plug Ins stehen für mich für äußerste Musikalität!
Bei allem was ich testen durfte, war ich begeistert.
Die SSL Emulation ist laut einem Freund von mir der schon an der Original-Konsole gearbeitet hat schon weitaus mehr als nur Spielzeug was nichts mit dem SSL Klang zu tun hat.
Was mich daran begeistert ist, selbst wenn man extreme Einstellungen macht es klingt nie wirklich übel.... das ist wirklich ein kreativ Tool ohne Ende und so weit ich weiß wurde SSL genau dafür geliebt, dass Ihre Konsolen einfach Freude beim Mixdown gemacht haben. Und nicht zuletzt, weil sie immer wieder auf Wünsche der Kunden bei Neuentwicklungen eingegangen sind.
Wie dem auch sei, mich würde interessieren was jetzt, an der Stelle von Waves, an der Spitze unter den Top 3 Herstellern steht!