uad cpu peaks

  • Ersteller svenkenobi
  • Erstellt am
svenkenobi

svenkenobi

Registriert
26.02.08
Beiträge
570
Reaktionen
5
Punkte
635
hoi
ich bin vor kurzem von einem AMD quad 4x1800 mhz
auf einen intel quad 4x2300 mhz auf Gigabyte board umgesigen nachdem ich zuvor für einen tag ein asus board hatte und dachte das problem liegt am board.. aber leider ists mit dem gigabyte board das ja auch den gleichen chipsatz hat auch mies..


ok das problem ist das: ich ahbe 4 [g=560]uad[/g]-1 karten und eine motu pci424
sobald ich nun die [g=560]uad[/g] bis 70% auslaste gehts noch einigermassen.
aber ab 70 % [g=560]uad[/g] auslastung kommt es oft vor das die CPU vom PC auf 100%
auslastung hochschnellt. deaktiviere ich dann im laufendem song die [g=560]UAD[/g] bin ich sofort wieder auf 10-15 % CPU auslastung.. dann kann ich auch die [g=560]uad[/g] wieder aktivieren und es läuft ne weile ganz normal.. bis zum nächsten [g=357]peak[/g] der CPU

ich glaube das das bei meinem AMD nicht so krass war..

ich kenne mich nun nicht wirklich mit IRQ und dem kram aus.. aber es gibt keine angezeigten konflikte.. obwohl teilweise die [g=560]uad[/g], die motupci und auch manche usb`S nen gleichen irq verwenden.

weiss nicht ob das was ausmacht.. ich habe dann mal uads und usbs die den gleichen irq nutzen deaktiviert. aber soweit ich das nun ertestet habe ändert das an CPU peaks nichts..
weiss wer was das sein könnte? oder ist das ganz normal?

danke
sven
 
Mit welchem [g=70]Sequencer[/g] arbeitest du?
Sollte es Reaper sein... da gibts in den Preferences ein paar Einstellungen um die [g=560]UAD[/g]-Kompatibilität zu erhöhen.
 
ne arbeite mit sonar 8.
dachte irgendwie das es eher am PC oder am PCI dingens liegt?
 
dürfen eigentlich irgenwdwelche hardware dinger wie zb grafikkarte, pci audio wie motu und [g=560]uad[/g] karten den gleichen IRQ nutzen? oder sollte man das vermeiden auch wenns keine konflikte laut systemstererung gibt?
kennt sich da wer aus?
 
Die PCI-Busse sind ja sowas wie ausgelagerte Schnittstellen. Die müssen jetzt mit dem Rest des System kommunizieren. Wenn viele Geräte ihre Daten über ein und denselben [g=183]Bus[/g] schicken wollen, dann gibt es da einen Stau.

Kannst Du mal einen ganz genaue Auflistung aller IRQs machen und dazu angeben, welche Geräte welche IRQs nutzen?
 
habe hier mal die uads- die grafic und nen paar usb irqs als screenshot
 

Anhänge

  • irq.jpg
    irq.jpg
    454,5 KB · Aufrufe: 102
Du solltest die Karten schon mal so umorganisieren, daß die [g=560]UAD[/g] nicht mehr auf dem gleichen IRQ liegt wie die Grafikkarte. Hast Du an den USB Ports was angeschlossen? Falls ja, dann schließ die Geräte nur noch an USB Ports an, die sich keine Ressourcen teilen müssen. Wenn Du das hinbekommen hast, teste mal ein wenig rum und guck, ob sich was geändert hat.
 
ok super danke..
hmm nur leider weiss ich nicht wie ich die irqs ändern kann.. kann nur im biso die irq verwaltung von automatisch auf bestimmte irqs setzten.. aber dann mache ich bestimmt nen riesen chaos..
gibts da viellciht ne software die das in windows für noobs wie mich unterstützend per schieberegler die irq`s tauschen lässt?
 
Nope.
Steck die Karten solange um, bis es paßt.
 
aber ich habe keinen einzigen pci slot mehr frei..
grafik +4 mal [g=560]uad[/g] = alle belegt
oder kannes sein das beim umstecken zufälligerweise nen besseres setting entsteht?
 
Ja, das kann durch aus passieren.
Versuch doch erstmal nur die [g=560]UAD[/g] zu ziehen, und zwar, die sich den IRQ mit der Grafikkarte teilt und guck mal ob das Verbesserungen bringt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
D
Antworten
20
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben