UAD-2

Wo steht denn was von Freitag?

Und ich habe nur einmal auf den "reload" Button für die Seite gedrückt ;-)
(bin aber in fleißiger Leser des englischen [g=560]UAD[/g] Forums, da gibs solche Nerds die den "reload" Button bestimmt alle 2 Minuten drücken)

Ich habe 4 [g=560]UAD[/g] Karten (2xPCI, 2xPCI-Express). Denke ich verkaufe eine PCI-Express und eine (normale) PCI für zusammen 300 Euro, aber eben ohne [g=8]Plugin[/g]. Vorraussetzung ist allerdings, dass die UAD1 und UAD2 zusammenarbeiten.
Muss die eine PCI eh behalten, weil dass ne alte Mackie-Karte ist und da noch der 1176LN und der LA-2A von vornherein freigeschaltet waren, wenn ich die also weiterhin haben will, muss ich die Karte behalten.

Wenn alles kompatible ist hol mir eine Quad und bin erstmal glücklich :)



EDIT: aha...hab das mit dem Freitag (Freutag hehe) gefunden.
 
mal preise abwarten
mal kompatibilität abwarten
mal den gebrauchtpreisverfall der [g=560]uad[/g]-1 abwarten

dann entscheiden

lg
flox
 
Ich frage mich nur ob Quad Core nicht einfach heißt 4 Solo Karten...
 
3 x soviel Power... hmm, das heißt bestimmt nicht dreifache Anzahl Instanzen per [g=8]Plugin[/g], die werden die Mehrleistung bestimmt verfrühstücken ;)
 
Ich frage mich nur ob Quad Core nicht einfach heißt 4 Solo Karten...

das würde sich uaudio nicht erlauben denk ich.

lg
flox
 
floxe schrieb:
Ich frage mich nur ob Quad Core nicht einfach heißt 4 Solo Karten...

das würde sich uaudio nicht erlauben denk ich.

lg
flox
Von der Leistung her sicher... Aber wie ich das sehe hat die Solo nicht genau die doppelte Power der [g=560]UAD[/g]-1, sondern etwas mehr.
 
Uiuiui....

Ein VIDEO!!! (dauert ein bisschen bis es anfängt, laden lassen)

http://www.uad-2.com/


Ist so im Teleshop Style :-D




Gruß...
 
was ich mich frage - kommen die sharcs komplett ohne kühlung aus bzw. haben die so geringe abwärme - meine zwei [g=560]uad[/g]-1 heizen dem system nämlich ziemlich ein.

hier nochmal die kolportierten preise:
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Duo $899.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Duo Flexi $1,199.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Nevana 128 $1,999.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Nevana 32 $749.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Nevana 64 $1,499.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Quad $1,499.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Quad Flexi $1,799.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Solo $499.00USD
Universal Audio [g=560]UAD[/g]-2 Solo Flexi $799.00USD

wenn, dann zahlt sich nur eine quad wirklich aus, da spart man sich theoretisch 500$ gegenüber vier einzelnen. würde mir knapp 6fache leistung gegenüber den zwei [g=560]uad[/g]-1 bringen...

lg
flox
 
wenn man nicht mal eine UAD1 hat, dann reicht ne solo :D
 
Hyper, hyper!

Die schlachten den Hype ja ordentlich aus (wie nicht anders zu erwarten). Marketing at it's finest.
Schlappe 2GFLOP bringt der Chip und die feiern sich in dem Video als hätten sie grad den Sex erfunden. Und der Chip soll ja dann wieder die nächsten 5 Jahre die Basis für die Karte sein? *lol*
Jede Standard Graka für schlappe 300 Flocken bringt heute mindestens das 10 bis 50-fache. Einfach ohne Worte.

Ich finde das deshalb so enttäuschend, weil es nicht um die massive Anzahl von Plugins geht die man brauch oder eben garnicht braucht sondern das wir mit einer Karte im TFLOP Bereich eine ganz neue Qualität von digitalen Plugins hätten erleben können. Da würde dann nicht hier und da mal hoch und runter-gesampelt sondern man arbeitete durchgängig mit 192kHz oder mehr. Da hätten die Neves und Pultecs *natürlich* alle Transformer präzise modelliert. Dinge die heute nicht mal auf einer ganzen Karte laufen würden.
Jede Audio Plug-In Entwicklung heute ist immer ein Kompromiss zwischen Quali und CPU Last.

Wahrscheinlich werden wir diese Art neuen Plug-Ins dann doch eher auf nativen CPU's sehen aufgrund des schnelleren Fortschritts dort. In Intels zukünftiger Chip Architektur verschmelzen CPU und GPU und können beliebig "frei" genutzt werden. Da liegt dann wohl eher die Zukunft für high quality digital audio.

Bootsy's persönlicher Abgesang auf [g=560]UAD[/g].
 
Ich würde mal vermuten, daß die überhaupt kein Interesse daran haben, daß eine Karte ganz, ganz viele Plugins berechnen kann. Dadurch könnten sie ja weniger Karten verkaufen und außerdem wären die Plugins weniger exklusiv.
Ich stimme Floxe zu, daß sich eigentlich nur die Investition in die Quad lohnt. Die ist allerdings auch sehr, sehr teuer. Mal schauen.
 
Mein Reden in Post #128.
 
floxe schrieb:
was ich mich frage - kommen die sharcs komplett ohne kühlung aus bzw. haben die so geringe abwärme - meine zwei [g=560]uad[/g]-1 heizen dem system nämlich ziemlich ein.

flox

Sharcs werden nicht heiß, maximal Handwarm, kann man bei ner Creamware testen.

Das ist bei der [g=560]UAD[/g]-1 anders weil die Chips die dort drauf sind für Multimedia gedacht waren (Grafikkarten/Video/ Audio)
 
die Zukunft liegt eh nicht bei DSPs, sondern bei schnellen (und teuren) FPGAs. Die bringen die 100 fache Leistung und mehr. Nur dass offenbar kaum einer in dieser Audiowelt die Dinger programmieren kann oder möchte. Bei FPGAs gibt es keine Kompromisse mehr.
 
bootsy schrieb:
Hyper, hyper!

Die schlachten den Hype ja ordentlich aus (wie nicht anders zu erwarten). Marketing at it's finest.
Schlappe 2GFLOP bringt der Chip und die feiern sich in dem Video als hätten sie grad den Sex erfunden. Und der Chip soll ja dann wieder die nächsten 5 Jahre die Basis für die Karte sein? *lol*
Jede Standard Graka für schlappe 300 Flocken bringt heute mindestens das 10 bis 50-fache. Einfach ohne Worte.

Ich finde das deshalb so enttäuschend, weil es nicht um die massive Anzahl von Plugins geht die man brauch oder eben garnicht braucht sondern das wir mit einer Karte im TFLOP Bereich eine ganz neue Qualität von digitalen Plugins hätten erleben können. Da würde dann nicht hier und da mal hoch und runter-gesampelt sondern man arbeitete durchgängig mit 192kHz oder mehr. Da hätten die Neves und Pultecs *natürlich* alle Transformer präzise modelliert. Dinge die heute nicht mal auf einer ganzen Karte laufen würden.
Jede Audio Plug-In Entwicklung heute ist immer ein Kompromiss zwischen Quali und CPU Last.

Wahrscheinlich werden wir diese Art neuen Plug-Ins dann doch eher auf nativen CPU's sehen aufgrund des schnelleren Fortschritts dort. In Intels zukünftiger Chip Architektur verschmelzen CPU und GPU und können beliebig "frei" genutzt werden. Da liegt dann wohl eher die Zukunft für high quality digital audio.

Bootsy's persönlicher Abgesang auf [g=560]UAD[/g].

sowas ähnliches hab ich mir auch gedacht...
 
Achtung!

Zuviel [g=560]UAD[/g]-Geschwurbel kann ihre Haut altern lassen...

Im Moment bin ich noch dermaßen unaufgeregt, dass kann nur das Alter sein.

Also so wie das alles klingt, gibt es alten Wein im neuen (vorgealtertem) Schlauch.
Ref: Bootsys Posting

Tragisch oder?
 
Die schlachten den Hype ja ordentlich aus (wie nicht anders zu erwarten). Marketing at it's finest. Schlappe 2GFLOP bringt der Chip und die feiern sich in dem Video als hätten sie grad den Sex erfunden.
Lol, jo ich dachte auch, ich hätte mich verhört. 2 Gigaflops .. "wow" .. meine 8800GT schafft glaub ich etwa 500. :D

Ist halt mehr die [g=398]Dongle[/g]-Funktion als sonst irgendwas. Wobei man da heutzutage auch einfach einen Syncrosoft-[g=398]Dongle[/g] benutzen könnte ... H2O wird nicht wiederkommen.
 
oh, wie es aussieht wurde diese expander geschichte eingestampft (zumindest wurde sie noch an keiner stelle erwähnt).
das ist schade, wäre nämlich meine einzige möglichkeit gewesen in den [g=560]uad[/g] genuss zu kommen (ohne mich in unkosten zu stürzen)...abwarten.
 
nitromaniac schrieb:
Achtung!

Zuviel [g=560]UAD[/g]-Geschwurbel kann ihre Haut altern lassen...

Im Moment bin ich noch dermaßen unaufgeregt, dass kann nur das Alter sein.

Also so wie das alles klingt, gibt es alten Wein im neuen (vorgealtertem) Schlauch.
Ref: Bootsys Posting

Tragisch oder?

Das Problem ist auch, dass viele User nicht sonderlich effizient mit [g=560]UAD[/g] PlugIns arbeiten. Da wird ein 1176 direkt auch jeden Mist gepackt. Früher hatte man davon auch nicht 20 Stück und man konnte bei unwichtigeren Signalen auch mit Standard 0815 Kompressoren arbeiten.
Ansonsten sind die Strategien von Universal Audio absolut verständlich. Zuviel Rechenleistung für eine Karte ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht unsinnig. Wer würde dann noch die grossen Karten kaufen? Zudem haben sich de Entwickler sicher etwas dabei gedacht dass sie die Sharcs genommen haben und nicht weiter mit umgebauten Grafikkarten arbeiten.

Lol, jo ich dachte auch, ich hätte mich verhört. 2 Gigaflops .. "wow" .. meine 8800GT schafft glaub ich etwa 500.

Na wenn Du das alles so gut weisst..warum programmierst Du keine PlugIns für deine 8800GT? Meckern kann jeder!
 

Ähnliche Themen

PalmaSola
Antworten
5
Aufrufe
244
Entone
Entone
N
Antworten
0
Aufrufe
141
notbeeinghuman
N
Kosaken-Kaffee
Antworten
5
Aufrufe
759
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben