UAD-1e auf dem Ramschtisch

Bomborasta: GottSeiDank. :-) Aber so sind sie, die Gerüchte und dafür sind sie da.
 
Juhuu! Meine [g=560]UAD[/g] ist endlich daheim angekommen, würde am liebsten gleich nach Hause rasen und sie einbauen...muss ich wohl aber bis 17:30 Uhr warten :cry:
 
Mach doch. Täusch massive Kopfschmerzen vor. :-)
 
Ich glaube, ich fahre in der Mittagspause mal kurz Heim...
:happy:
 
Zitat: du neigst zu Euphorie

Euphorie = Glücksgefühl = überschwengliches teils irrationales Verhalten
= Zustand von Glückseeligkeit.

Na so lange es nichts schlimmeres ist kann ich damit leben :-)
 
TechnoFM 65

>>>
Zitat: du neigst zu Euphorie

Euphorie...
<<<

N:
Stell' dir vor du neigtest zu Amphorie.
Dann wärst du im Eimer :-)
 
So, Karte ist eingebaut und die Plugins freigeschaltet. Soweit keine Probleme aufgetreten. Sind in der Version natürlich nur sehr wenige und es kommt jetzt die Frage auf, was man mit den 100$ sinnvolles dazu erwerben kann.
Derzeit habe ich gesehen, dass fast alle Plugs mehr als 100$ kosten, also zahlt man schon noch etwas drauf. Soweit kein Thema, nur was nimmt man jetzt aus der Masse von Angeboten?

Ich kann mich noch nicht entscheiden.
Wie sieht es denn bei Euch aus? Was habt ihr dazugekauft?

Gruß
Obsolet
 
wenn du jetzt nicht vorhast großartig shoppen zu gehen und deine uad1 möglichst effizient und kostengünstig ausnützen willst würd sich wohl der Neve 88RS anbieten (soll ja ganz gut sein und zudem ressourcenfreundlich)

wobei la2a, neve 1073, plate140, 1176ln, fairchild, ..... *hehe*
 
Danke für deine Antwort. Kostet derzeit 239$ (also 139$ nach Abzug des Gutscheins).
Was ich wohl brauche ist (nutze [g=539]Cubase[/g] 5) ein guter Limiter / [g=322]Compressor[/g] für Drums und Vocals, denke ich. Denn in dem Bereich komme ich mal mehr und eher weniger mit den derzeitigen Zeugs zu einem guten Ergebnis.
Aber die Auswahl bei [g=560]UAD[/g] ist ja nicht grad gering, dass macht's nicht leichter ;-)
 
Ich hatte mir seinerzeit das StudioPak gekauft. Dort war dann schon Fairchild, Dreamverb, 1176LN, La2a und PultecPro freigeschaltet. Ich habe mir zuletzt RolandDimensionD dazu gekauft. Davor war es die Plate 140.

Den aktuellen Gutschein halte ich mir noch etwas zurück und warte, bis ich das Demo des Fatso testen kann, sofern da überhaupt noch daran gearbeitet und er irgendwann mal erscheinen wird :-) Ansonsten hätte ich noch gerne den Harrison EQ, den find ich wirklich klasse. Die Neve-Emus klingen auch spitze - da fällt einem die Entscheidung wirklich schwer. Aber der Gutschein verfällt ja auch nicht, den kann ich noch in Jahren einlösen.

Hätte ich sie nicht schon, würde ich den Gutschein wahrscheinlich nochmals für folgende Plugins einlösen, da sie bis heute trotz nativer Alternativen immer noch sehr oft bei mir im Einsatz werden.

- Cambridge
- LA2A
- Plate 140
- 1176 LN
(aber den haste ja eh schon in der SE-Version. Die Unterschiede sind hier meiner Meinung nach nicht so groß, daß ich die große Version jetzt sofort und unbedingt empfehlen würde.)

Aber eine absolute Empfehlung wäre nur dann sinnvoll, wenn man wüsste, was Du bisher an [g=77]VST[/g]'s benutzt.
 
wenns eher punchig/aggressiv sein soll würd sich für beides der 1176ln anbieten... aber teste doch einfach mal die demo aus, vielleicht reicht dir ja eh auch die se version die dabei ist.

für smoothere vocals wär natürlich la2a, fairchild... interessant
 
Danke Euch für die Antworten :-)
Ich gehe jetzt erstmal ins Bett und träume von meinen Wunschplugins. Testen will ich erst dann, wenn ich mir im Klaren bin, was ich eigentlich noch bräuchte. Derzeit verwende ich die [g=539]Cubase[/g] 5 nativen Plugins. Dann habe ich noch den PSP Vintage Warmer 2 und die Kajerhus Classic Serie am Start. Sonst nichts weiter. Dachte vor einiger Zeit mal daran den MPL-1 und/oder den Elephant zu probieren. Mit der [g=560]UAD[/g] allerdings erbeben sich da wohl andere Alternativen...

Mensch, 100$ sind ja nix ;-)

Suche jetzt erstmal einen Weg, die Plugins in der Auswahl zu reduzieren für [g=539]Cubase[/g]. Sonst lande ich immer bei einer nicht freigeschalteten Version ;-)

Gute Nacht und ggf. bis später!

Obsolet
 
hmm, besorg dir ne 2. Karte, dann haste schonmal 200 $ gut! :-)
Zudem die doppelte Leistung.
Wie gesagt, bei dem Preis würde ich zulangen.
 
hmm, besorg dir ne 2. Karte, dann haste schonmal 200 $ gut!
Zudem die doppelte Leistung.
Wie gesagt, bei dem Preis würde ich zulangen.

;-) auch eine Variante. Ich habe sogar noch einen Steckplatz frei. Aber nach oben geht ja immer. Ich muss erstmal lernen, mit dem auszukommen, was ich habe (und mir leisten kann und will).
Mal sehen, was wird...

Gruß
Obsolet
 
Naja, immer, weiss ich nicht. Ich denke, die Restbestände gehen noch wech, dann wars das mit dieser karte.
Also, wenn ich DU wäre, würde ich das so machen. nech.
 
Kann man eingentlich die PCI mit der PCIe Version komibieren oder geht das nicht?
Lg
 
Geht.
Man kann bis zu vier [g=560]UAD[/g]-1 (egal welche Schnittstelle) plus vier [g=560]UAD[/g]-2-Karten in einem System stacken.
 
Tja. wäre jetzt mein guter, alter Online PC (AMD Sockel 939) nicht über die Wupper gegangen (Board kaputt!), hätte ich bestimmt die zweite Karte schon bestellt ;-) Jetzt muss ich erstmal schauen, ob/wo ich noch ein gutes Board herbekomme, sieht dezeit gar nicht so einfach aus :-(

Grüsse
Obsolet
 
Ich hab nochmal ne Frage:
Habe seit kurzem eine UAD2-Duo und überlege jetzt, ob ich mir nicht noch gleich eine [g=560]UAD[/g]-1e dazuhole, da ich ja dann für 100€ neben dem 100$-Gutschein auch noch mehr [g=3]DSP[/g]-Leistung bekomme. Kann ich den Gutschein dann auch für meine [g=560]UAD[/g]-2-Plugins nutzen und die Plugins dann auf beiden Karten laufen lassen oder wird das irgendwie getrennt?

Ich hatte irgendwo was von Übertragung der Lizenzen von [g=560]UAD[/g]-1 zu [g=560]UAD[/g]-2 gelesen, weiß aber nicht, ob das kostenpflichtig war bzw. so funktioniert.
 
Vorsichtiges *push* (das weiß doch sicher jemand von euch).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben