UAD-1e auf dem Ramschtisch

... habe auch zugegriffen und überlege mir gerade ob ich mir den Precision Maximizer holen soll..

Hat den jemand von euch und wie sind die Erfahrungen? Ich arbeite meist lieber mit einem Maximizer als mit einem von mir falsch eingestellten Multibandkompressor :-(
 
Der PM soll sehr gut sein. Aber halt auch nicht besser/schlechter als die üblchen verdächtigen in der Preisklasse. Vllt. anders.

Hab mal gelesen, dass in der Klasse der Kjaerhus MLP der Beste sein soll.
Und wer hat den? ;) Röchtöch :D

Randy
 
um noch mal auf die Karte zurück zu kommen:

muss ehrlich gestehn, dass ich mich noch net wirklich mit [g=560]Uad[/g] karten auseinander gesetzt habe und von daher auch die Frage, ob sich die [g=560]UAD[/g]-1e Express Pak heute noch lohnt (von Leistung her).
Der Preis is echt der Hammer, aber die KArte bringt mir nichts, wenns sie noch z.B. nach 20 EQ´s schon aufgibt.

mfg techfreak
 
die [g=560]uad[/g] 1 läuft nicht unter vista?
oder?

Lg
 
techfreak schrieb:
aber die KArte bringt mir nichts, wenns sie noch z.B. nach 20 EQ´s schon aufgibt.
Teile die 20 nochmal durch 10, dann hast Du ungefähr die Anzahl der möglichen Neve EQs ;)
 
@techfreak:

Klar lohnt sich die Karte! Du bist nur verwöhnt ...

Früher hat man im Studio vllt einen La2a und 2 1176 gehabt, dazu einen Pultec und hat geniale Musik produzuert.

Du hast mit einer Karte zig von den Teilen am Start!

Hier gilt es wie überall, sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Die HiHat braucht keinen Pultec, aber der Gesang und die Drumsumme z.B.
Das Hintergrundpad bruacht keinen la2a, aber der Gesang und [g=118]Bass[/g] evtl...

Wenn du auf alle Spuren die selben FX legst klingt das auch nicht so toll, weil langweilig ;)

So, sicher eine quad omni für rund 3500 EUR ist geiler, aber ich nutze die nicht aus.

Randy
 
Die Leistung der Karte ist und bleibt lächerlich.

Trotzdem für 100€ und 100€ Gutschein ist's echt ne Überlegung wert. Einige der [g=560]UAD[/g]-Kompressoren sollen ja sehr nice sein (und die kann man ohne Karte halt nicht nutzen).

Wenn ich jetzt nicht völlig abgebrannt wär und noch nen guten Kompressor brauchen würde, würd ich mir vielleicht sogar sone Karte holn (auch wenn ich das Konzept heutzutage echt stulle finde und mich die [g=5]Latenz[/g] nerven würde).
 
welche [g=5]Latenz[/g]????

Leute, ich glaub ihr habt echt eine falsche Herangehensweise ans Produzieren. Was stört dich eine 2 ms [g=5]Latenz[/g]? Und vor allem was stört die dich beim MISCHEN?

Wenn ihr beim Recorden schon alles mit PLugs zumüllt, ist klar, dass eure Rechner immer zu lahm sind und euch Ressourcen fehlen :D

Randy
 
Was die Kompatibilität angeht, die Karte läuft unter Win xp, Win Vista 32 [g=395]bit[/g], Win Vista 64 [g=395]bit[/g], Win 7 32/64 [g=395]bit[/g].
Zum reinschnuppern ist das die ideale lösung, sicher nicht viele plugs nutzbar zur gleichen Zeit, aber die Latenzen halten sich im Rahmen, außer bei dem Precision Multiband, da kommt eine unangenehme [g=5]Latenz[/g] hinzu. Alle Plugins lassen sich 2 Wochen testen, der Gutschein über 100 $ kann im shop eingelöst werden, was recht einfach abläuft.
Plugins sind auch per Pay Pal bezahlbar und mit Kreditkarte.
Gruß Andy
 
Und das schönste ist: ich keine keine Userfreundlichere Authorisierung als bei Uaudio.

Das schlimmste ist bei Kjaerhus :x

Randy
 
Mal ne Frage an euch !
Wie gut kommt man mit 2 [g=560]uad[/g]-1 Karten aus ?

Grüße
 
Das kommt rein auf dich an!

Siehe unten.

Randy
 
Naja ich mache hiphop !
Hab auch noch n paar andere plugins !
Nutze [g=540]Logic[/g] Express 8 und nen pm g4 dual 1,25ghz mit 2gb ram !


Grüße
 
danke andy
 
Achso .. sind nur 2ms .. meinte irgendwie, das wär mehr. 2ms sind ok.
 
Gibt's in [g=539]Cubase[/g] eigentlich eine Möglichkeit um messen, welche [g=5]Latenz[/g] vorliegt?
 
Mal ne Frage an euch !
Wie gut kommt man mit 2 [g=560]uad[/g]-1 Karten aus ?

Ganz gut, wenn man, so wie Randy bereits erwähnte, nicht gleich auf allen Spuren Plugins der [g=560]UAD[/g] laufen lässt. Eine sinnvolle Mischung aus nativen Plugins und denen der [g=560]UAD[/g] ist wohl der richtige Weg.

Ich habe zwei Karten und konnte bei meinem letzten Projekt folgende Plugins starten, bevor beide Karten ausgelastet waren:

8 x Cambridge EQ
3 x Pultec EQ
2 x LA2A
2 x 1176LN
1 x 1176SE
1 x Fairchild
1 x Plate 140
1 x Dreamverb
1 x Roland DimensionD

Alternativ zum Cambridge könnte man auch einen anderen EQ nehmen und dafür lieber andere Plugins über die [g=560]UAD[/g] laufen lassen. Ich mag ihn aber vom Handling her, deshalb benutze ich ihn oft. Ausserdem bin ich mit dieser Aufstellung mehr als bedient.

Richtig Leistung ziehen aber teilweise Plugins, wie z.B. Neve 1073, 33609. Die hoffentlich bald erscheinende Fatso-Simulation wird Gerüchten nach vielleicht eine ganze Karte plätten. Das war ja auch einer der Gründe, warum ein Nachfolgemodell entwickelt worden ist.
 
alles kla thx =)

naja es geht mir ja auch dadrum den rechner n kleines bisschen zu entlasten (wichtig für mich hier wären n guter reverb + guter comp)
die restlichen plugins würden sich denke ich mit der zeit dann schon ergeben !

also kann ich nix falsch machen mit 2 [g=560]uad[/g]-1 karten ?

grüße
 
naja da ich mit nem [g=18]mac[/g] arbeite fällt das [g=8]plugin[/g] wohl weg für mich =(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben