- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 4.468
- Reaktionen
- 804
- Punkte
- 7.204
mir würde noch chandler einfallen
Bei denen sollen die NTs ziemlicher Mist sein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mir würde noch chandler einfallen
einige davon sind interessant, rockrüpel, buzz req, charter oak... letztlich sucht man nach einer passenden kombination.Buzz (EQ+OptoComp), ADT (EQ+VCAComp), Daking (VCAComp), Rockruepel(Comp), Roll Music(Comp), Charter Oak(Comp), Dave Hill (bringt nen neuen interessanten Comp), Millenia (EQ+Comp), ZeroOhm (EQ), Shadow und eine Million weiter kleiner Hersteller, die ja hier auch schon genannt wurden.
ne, ich bin noch nicht zum installieren gekommen. ich habe das auch erstmal nach hinten geschoben. die FX interessieren mich eigentlich auch weniger, da ist mir das handling fürs mixing glaube zu umständlich.karumba: ich freu mich jetzt aufs testen der dynamics und eq's von NI. hast du davon schon was angeguckt?
hab gestern mal kurz über die vintagekompressors drüber gehorcht, scheinen auch ganz toll zu sein.
Was spricht eigentlich gegen ein RME ADI im Masterineinsatz?
RME wandler fehlt meist das letzte quäntchen um den deckel drauf zu machen. liegt wohl meist am analogteil, denn der chip ist sicher gut. den QS kenne ich aber nicht.Was spricht eigentlich gegen ein RME ADI im Masterineinsatz?
vielleicht rührt es ja daher ^^
Nein, ich habe grad von Teebaum ein schönes File bekommen in dem u.a. das Fireface dabei ist und das klingt im Vergleich zu anderen Hochwertigen Wandlern einfach flach und tot.
Das sowas auch anders geht, also Neutral ohne Langweilig, zeigen Hersteller wie Mytek oder vor allem auch Prism Sound im Orpheus!
das finde ich jetzt ein bischen hart dargestellt,
Nein, ich habe grad von Teebaum ein schönes File bekommen in dem u.a. das Fireface dabei ist und das klingt im Vergleich zu anderen Hochwertigen Wandlern einfach flach und tot.
Ganz besonders bei dem Klavier fällt mir das auf, da klebt das Fireface irgendwie alles zusammen.
Raeumliche Darstellung wird von der Abhoere und der Raumaufstellung bestimmt, zu 99.9%.
mytek kenne ich nicht,
mytek kenne ich nicht,
Den finde ich ziemlich gut! Hast du dir mal die Files auf der Mytek Seite angehört?
http://www.mytekdigital.com/compare/index.htm
Besonders das Stück Avalon von Brian Ferry finde ich da sehr spannend.
Das sind viele Details zu hören, besonders in der Stimme von ihm.
Unterschiede hört man da ziemlich gut, finde ich.
Aber nun genug OTIch denke bei Wandlern ist immer auch in erster Linie Geschmackssache dabei!
Ein Wandler der Details nicht oder schlecht wiedergibt hat doch nix mit Geschmack zu tun.