trance produzieren !!

  • Ersteller penny1981
  • Erstellt am
P

penny1981

Registriert
20.04.06
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo zeitgenossen !!! Ich will irgendwann ein mal trance produzieren !!! Und da fängt der spass ja schon an ;-) was ich habe : computer ,[p=175]roland jp 8000[/p] ,m -audio delta zehn soundkarte(mit englischem handbuch) und cubase sx !!!! Also ich bin noch grün hinter den ohren !!! mein problem sind die vielen anschlüsse der delta zehn ,ich wüsste gerne welchen chinch anschluss ich vom roland an der soundkarte anschliesse muss um die roland sounds auch bei cubase hören zu können ??? !!! den jedes mal wenn ich cubase öffne bekommt der kein audio signal vom jp .Das heisst ich kann nur die [g=77]vst[/g] plugins die bei cubase dabei sind abspiele zb a1 usw ... Könnt ihr mir helfen welche einsellungen ich bei cubase eventuell erledigen muss um in den hörgenuss des [p=175]roland jp 8000[/p] zu kommen ??? ps mein englisch ist bedauerlicherweise sehr schlecht,und m audió hat leider nur eine englische lektüre beziehungs weise begleit buch dort mit geliefert ;-( im voraus schon ein herzliches danke schön an allen die mir ein wenig aufmerksamkeit hier schenken !!!
 
Auf der M-Audio Homepage gibt es auch Deutsche Handbücher !!!
 
Cubasehandbuch lesen, dann klappts.
 
Du hast die 1010LT mit der Kabelpeitsche?

Graue Kabel: Eingänge
Schwarze Kabel Ausgänge
Weisser Cinch-Stecker: ungerade Kanäle
Roter Cinch-Stecker: gerade Kanäle

Ansonsten lade dir einfach das Handbuch Delta1010LT Deutsch

In Cubase musst du ensprechend Eingangskanäle anlegen für deine Karte oder wenn du SX3 hast gleich als externes Instrument einbinden (ist dann wie ein [g=77]VST[/g] einbindbar und du musst nicht mehr mit den Audiokanälen rummachen). Genaues dazu wie immer im Handbuch. Musst ja nicht alles lesen, halt nur das Kapitel über einbinden externer Instrumente.
 
Ein Taxifahrer muss auch erst ma nen Führerschein haben (also autofahren können) damit er dann Leute rumkutschieren kann.
Deswegen mein Tipp:

Studier erst mal ganz in ruhe das Cubase Handbuch und geh die recht gut beschriebenen "Workshops" der reihe nach durch. So lernst du erst mal das Anwenden von Cubase überhaupt. Denn ohne das du genau weisst was die vielen einzelnen Schalter eigentlich bewirken kannst du schlecht damit umgehen bzw. ein vernünftiges Resultat erzielen.
 
Genau !! richtiger kabelsalat !!! [g=32]midi[/g] anschluss hab ich schon mit meinem jp verbunden sonst könnt ich auch keine [g=77]vst[/g] instrumente in cubase sx abspielen,aber die originalen sounds vom jp kann ich momentan nur per kopfhörer ausgang hören.Ein kollege von mir hat es schon hin gekriegt,das sah auch alles so einfach aus aber die rechnung hab ich wohl ohne den wirt gemacht !!;-) jetzt versuche ich es halt mal auf eigener weise !!! produzierts du auch music ??? techno ?? trance ?? usw...mfg penny1981
 
Verkaufst du mir den Roland? :D
 
ach nö !! Bin grad erst dabei richtig mit ihn um zu gehen,lehrn ihn doch grad erst kennen !!Macht schon gaudi ;-) wie siehts bei dir aus mit produzieren ?? selbst schon was zusammen gebastelt ??? ihn welche richtung geht dein still den ??? mfg penny1981 :)
 
Och schade :D jo wenn du auf den Link in meiner Signatur klickst hats da ein bisschen von meinen schiefen Tönen. Habe aber auch schon ein paar Trancesachen produziert und auch bisschen d'n'b. Mach alles ein bisschen je nach Lust und Laune, aber hauptsächlich - ich sag mal "unkonventioneller Hiphop".
Wenn du magst kann ich mal was technoides zeigen.

LG Nase
 
Hallo ,

[g=32]midi[/g] anschluss hab ich schon mit meinem jp verbunden sonst könnt ich auch keine [g=77]vst[/g] instrumente in cubase sx abspielen

Da geb ich Dir Recht und diese Erkenntnis ist durchaus weise :D

Doch das eine von dem Du redest sind [g=77]VST[/g]-Instrumente, diese basieren rein auf Software und werden rechnerintern geroutet ... das heisst in Cubase SX kannst Du ein [g=89]VSTi[/g] auf nen Midikanal legen, entsprechend auswählen und hörst es dann über Deine Anlage.

Bei externen Synths (wie dem Roland) ist es eben etwas anders. Das musst Du einfach die Ausgänge des Rolands an deine Soundkarte anschliessen und entsprechend in Cubase einrichten. Eventuell hilft auch schon ein Blick in den Soundcard-Mixer *gg*

Wenn Du wissen möchtest wer alles schon Trance etc. produziert hast, empfehle ich dafür einen extra Thread zu eröffneb, denn sonst läuft der Bezug hier aus dem Ruder.

Hier gibts Manuals von M-Audio :

M-Audio Manuals

grüsse

F-Traxx
 
'Hallo konsorte !! deine drumloops gefallen mir;wie kriegst du sie hin ??? benutzt du drummaschienen ?? mfg penny1981
 
Also für dich wären z.B. die Sample [g=420]CD[/g]'s von Vengeance optimal !!


Vengeance Clubsound Vol 1

Vengeance Clubsound Vol 2

Vengeance Ultimate [g=118]Bass[/g]

Vengeance Effects

und dazu dann denn Battery von Native Instruments !


www.vengeance-sound.de
 
DJGravityBochum schrieb:
Also für dich wären z.B. die Sample [g=420]CD[/g]'s von Vengeance optimal !!


Vengeance Clubsound Vol 1

Vengeance Clubsound Vol 2

Vengeance Ultimate [g=118]Bass[/g]

Vengeance Effects

und dazu dann denn Battery von Native Instruments !


www.vengeance-sound.de


Yepp, kann ich nur empfehlen, echt geile kicks & bases wobei ich von der effekts nicht so begeistert bin
 
wähl mal den eingang an den du den jp angeschlossen hast zur aufnahme aus und wähl dann im cubase den asiotreiber deiner soundkarte aus. eingänge aktivieren und monitoring für den kanal an und schon müsstest du dein jp hören und recorden können.
falls ich mich jetzt mit meinem fachwissen blamiert hab bitte ich um allgemeines gelächter...
:D :D :D
p.s. ich versuch mich u.a. auch in trance.
 
Danke danke... ! die hören sich echt fett aber die sind ja schon fertig oder kann ich die auch noch individuell verändern ?? ich will solche drumbeats selber produzieren !!! aber in der art sollten sich meine drumbeats auch anhören nur wo bleibt die kreativität ??? !!!was kann ich mit den sample schnipsel alles anfangen ?? mfg penny1981
 
Auf den Vengeance [g=420]CD[/g]'s sind viele viele einzel Samples drauf und ein paar wenige loops !!
Mit einzel Samples meine ich halt alles ist getrennt: BDrum, Hihats, [g=149]Snare[/g], usw.

Also man muß schon selbst Hand anlegen !!!
 
Trance Poduzieren mit Vengeance Sounds... nett.. club Vol 1 hab ich - inzwischen brauch ichs nemme. Mach meine eigenen Samples - Ich sag nur MODULIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN..

Sampling mit Fremdsamples ist Beatproduktion for Dummies oder Leute ohne Kohle. Denn wie will man sich seinen Sound schaffen - wenn man den Sound anderer kauft??

Jedoch - zugegeben die Sounds sind Top! Wäre ja auch sträflich wenn die bei ihrem Eqiptment keine guten Sound hinbekämen. Hät ich mal kurz 20.000 für Synths & gute Pro Mastering Hardware wäre mein Sound auch wesentlich besser... was Grooves angeht - NIEMAND kann einem Kreativität beibringen. Entweder man hats - oder nicht. Ohne Kreativität kann man zwischen den geilsten Geräten sitzen und baut nur Müll. Oder starrt Dumm auf den Knöpfen rum in der Hoffnung auf eine Göttlicheeingebung was man nun drehn soll.. & so läufts numal ned.

Billig Produzieren? Hol dir nen ICH BIN ZU DOOF ZUMMODULIEREN SYNTH. EIN ICH BIN ZU DOOF ZUM BEATSBASTELN & ein ICH BIN ZU DOOF ZUMSELBST SPIELEN Prgramm wie Magix Musikmaker. Und wundere dich warum keiner deine Beats hört..
 
Psst, der beitrag vor dir wurde am: 29.06.2006 geschrieben ;-)


Entweder er hat es inzwischen hinbekommen oder aufgegeben :-D

Gruss...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Superdudey
S
gabengel
Antworten
10
Aufrufe
606
Kamu
Kamu

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben