hm...dann will ich mal versuchen meine gedanken zu artikulieren...alles natürlich rein subjektiv und hart verallgemeinert ...
also, 4tothefloormucke steht und fällt mit der bassline. es steht eine melo und atmosphäre. um das zu pushen kannst du entweder den [g=118]bass[/g] ähnlich zur melo (selber grundton, selbe intervalle) spielen lassen, quasi eine zusätzliche melo im unteren freq-bereich oder du baust einen nicht zu komplizierten kontrast auf - entweder über die atmosphäre, sprich dass der [g=118]bass[/g] ein anderes/konträres feeling transportiert oder über den rhythmus/groove .
in diesem fall empfinde ich es so dass der [g=118]bass[/g] irgendwo zwischen den beiden oben beschriebenen wegen steht. er spielt nicht wirklich mit der melo mit, also verstärkt nicht deren wirkung, stellt sich aber auch nicht wirklich dagegen, also baut auch keinen ausreichenden kontrast auf. er steht halt irgendwie ein bisschen unbeteiligt am rande...dadurch geht, in meinen augen, sauviel wirkung verloren...
wie oben schon erwähnt, würd ich versuchen den 'kontrast-weg' zu gehen und damit einen zusätzlichen aspekt der gesamtstimmung hinzuzufügen, als quasi 'nur' die töne und die stimmung von den vorhandenen zu übernehmen.
ich hoffe man konnte mir halbwegs folgen...