<FONT FACE="Comic Sans MS" >
Hi!
Interessantes Thema. Mir ist auch schon aufgefallen, daß 1) Themen doppelt angesprochen werden und 2) Fragen/Antworten ungenau gestellt/formuliert werden.
Im 2. Fall würde ich sagen, daß die jeweilige Person für die Qualität seines Posts selbst verantwortlich ist, daß gilt für Inhalt und für Form. Wenn jemand eine oberflächliche Frage stellt oder eine unverständliche Antwort gibt, so kann dies meist durch Nachfragen gelöst werden.
Zu 1: Das ist wesentlich komplizierter. Das größte Problem ist dabei, daß viele nicht wissen was eine Suchfunktion/Suchmaschine ist, sie nicht finden oder benutzen können. Bezogen auf Homerecording.de finden sogar einige den Antworten-Knopf nicht. Die Suchenfunktion ist auch von den Xoops-Entwickler wirklich gut versteckt worden. Ein weiterer schwerwiegender Nachteil ist, daß die Anzeige der Suche nicht über mehrere Seiten verläuft und damit nie alle Beiträge anzeigt. Eine eingeschränkte Suche ist zwar möglich, erfordert aber Kenntnis über logische UND und ODER Suchen (Reguläre Grammatik wird nicht unterstützt und hilft auch nur erfahrenen Usern). Das fällt trotzdem einigen nicht leicht, auch wenn versucht wird sprachlich eine Erläuterung der Unterschiedlichen Suchanfragen zu liefern. Suchmaschinen außerhalb des Homerecording-Scopes stellen keine geeignetere Suchmaschine für Themen aus diesem Forum dar, weil sie primär dienen Seiten zu finden und nicht Artikel in Foren. Die findet man ab und zu, aber dann hat man Glück, daß diese Seite zufällig von einem Agenten/Bot der Suchmaschine aufgesammelt wurde.
Neben der Suchmaschine gibt es natürlich die Möglichkeit in dem Forum "durchzubrowsen". Leider ist das Forum nicht hierarchisch angeordnet. Es ermöglicht lediglich eine Verzeichnisstruktur mit der Tiefe 1. Dann muß man sich außerdem mit zum Teil nicht sehr aussagekräftigen Topics auseinandersetzen. Alle Thread durchzuklickern ist nicht möglich. Noch schwieriger wird es mit Themen, die gar nicht einer Section zugeordnet werden können bzw. falsch eingeordnet wurden oder möglicherweise sogar Section-Übergreifend sind.
Aufgrund technische Unzulänglichkeiten ist es daher nicht unbedingt möglich doppelte Posts zu vermeiden.
Vor einem 3/4 Jahr hatte ich noch jeden Post selbst durchgelesen. Heut' beschränk ich mich schon weitesgehend auf die neusten Posts, die mein Interesse wecken. Der Erfolg dieser Seite zieht eine ungeheure Datenflut mit sich. Wichtige Beiträge (evtl sogar unique)verschwinden dadurch in dieser Datenflut und sind nur noch schwer zu finden.
Eine Idee/Lösung für dieses Problem hätte ich, die nicht darauf basiert das Xoops-Projekt modifizieren oder erweitern zu müssen.
Lösungsansatz:
Jeder Post ist über ein Link erreichbar. Man kann also eine externe, unabhängige Datenstruktur hierarchisch aufbauen, die wirklich wichtige Posts herauspickt aus der Menge aller Posts und sie hierarchisch strukturiert. Die Auswahl dieser Posts sollte von admins und moderatoren durchgeführt werden. Da es dafür keine Xoops-Tools gibt muß dies auf Programmiersprachlicher Ebene geschehen. Mit einem Link aus dem Menü zur Homerecording-Seite könnte man dann auf eine Übersichtsseite verlinken, die diese Übersicht insgesamt ermöglicht.
Wenn jetzt ein Neuling (hier ja gern herablassend als noob bezeichnet) auf homerecording.de eintrifft, so kann er erstmal die hierarchische Seite mit den Quicklinks absuchen. Sollte er dennoch nichts passendes finden, kann er immernoch ins Forum posten.
Was haltet ihr von dieser Idee?
P.S.: (Technische Fragen kann ich dazu beantworten.)
Achja: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten

</FONT>