Toontrack "EZkeys" : falsche Töne ?!

  • Ersteller Ersteller crayzeee
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Doch, dürfen sie - sofern es gut klingt.
Wer beurteilt das?

Sie dürfen auch, wenn es scheiße klingt.
Liegt im Ohr des Komponisten oder später auch des Zuhörers.

Die Frage ist, will ich das so.
Wenn ja, alles gut. Muss auch nicht jedem gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee und Kosaken-Kaffee
  • #22
beruhigend *lach*
 
  • #23
Die Vorschläge von EZ Keys sind des öfteren korrekturbedürftig! Wenn man das weiß, kann man damit leben.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #24
  • Danke
Reaktionen: crayzeee und sas
  • #25
Die fertigen Midi`s des Programms wurden meist mit ganz anderen Akkordfolgen eingespielt.
Du gibst nun eine Dur Tonart an, verwendest Akkordfolgen in deiner Dur-Tonart und willst dann, dass ein Midi-File aus dem internen Browser korrekt mit deinen Akkordfolgen abgespielt wird, obwohl dieses Midi-File eigentlich in Moll eingespielt wurde. Aus einer Moll-Tonart eine Dur-Tonart zu machen, ist harmonisch gar nicht so einfach. Das Programm entscheidet nicht was gut klingen könnte, sondern theoretisch passen könnte und das klingt dann manchmal schräg. Man kann eben auch bei einer Dur-Tonart (auch C-Dur) schwarze Tasten spielen, im z.B. Blues absolut üblich, also kommt auch noch auf den gewählten Style an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #26
Wenn es für mich gut klingt, dann mache ich das.
Verrückt! :D

Abgesehen davon: Wir haben ja noch nicht erfahren, ob der TE den betreffenden Ton Bb tatsächlich als störend oder falsch empfindet, wenn er ihn hört, oder ob er einfach deshalb stört, weil er "auf dem Papier" nicht da sein sollte. Oder ob vielleicht irgendwo aus Versehen C mixolydisch als Tonleiter eingestellt ist. :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #27
Ich kenne die Software nicht, aber C Dur hat keine schwarzen Tasten.
 
  • Danke
Reaktionen: crayzeee
  • #28
Besten Dank nochmal an alle. Ich hab wieder ne Menge dazugelernt. :D
 

Zurück
Oben