S
Sawdust
- Registriert
- 12.01.03
- Beiträge
- 707
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 866
Hi,
ich wollte mal in die Runde fragen, wer von euch denn schon einmal etwas mit Ton bei einer Filmproduktion zu tun hat. Leider ist mein KnowHow bei diesem Gebiet gleich null, trotzdem werde ich demnächst mit ein paar Studienkolegen an eine Kurzfilmproduktion rantrauen.
Ein paar Fragen die ich mir stelle:
Was am Ton eines Films ist "echt" und was wurde später erst hinzugefügt?
Welche Art Mikros werden speziell für die Aufnahme der Stimmen genutzt und wo werden sie positioniert?
Mit wieviel Mikrofonen sollte man arbeiten? (Geplant ist Stereo kein Dolby
)
und zu guter letzt: Wie ist es möglich das ein Regisseur während der Aufnahme Anweisungen an seine Schauspieler gibt, ohne das man sie später hört?
Vllt kennt jemand mal ne gute Seite auf der soetwas beschrieben steht...wäre sehr interessiert daran! Danke schonmal im Vorraus...
Gruß
Sawdust
ich wollte mal in die Runde fragen, wer von euch denn schon einmal etwas mit Ton bei einer Filmproduktion zu tun hat. Leider ist mein KnowHow bei diesem Gebiet gleich null, trotzdem werde ich demnächst mit ein paar Studienkolegen an eine Kurzfilmproduktion rantrauen.
Ein paar Fragen die ich mir stelle:
Was am Ton eines Films ist "echt" und was wurde später erst hinzugefügt?
Welche Art Mikros werden speziell für die Aufnahme der Stimmen genutzt und wo werden sie positioniert?
Mit wieviel Mikrofonen sollte man arbeiten? (Geplant ist Stereo kein Dolby
und zu guter letzt: Wie ist es möglich das ein Regisseur während der Aufnahme Anweisungen an seine Schauspieler gibt, ohne das man sie später hört?
Vllt kennt jemand mal ne gute Seite auf der soetwas beschrieben steht...wäre sehr interessiert daran! Danke schonmal im Vorraus...
Gruß
Sawdust