Tipps zum Mastering - was kann ich tun?

  • Ersteller Ersteller Firewater
  • Erstellt am Erstellt am
Firewater

Firewater

Registriert
17.10.05
Beiträge
50
Reaktionen
0
Points
61
Hi Leute!
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Sachen Aufnahmen und Mastering usw.

wir haben mit unserer Band unsere CD aufgenommen uns wollen die jetzt fertigmachen. das Rohmaterial ist da - alle aufgenommenen Spuren, meist bestehend aus jeweils einer Spur für die Instrumente, allerdings haben wir den großen Fehler gemacht, Schlagzeug zusammen mit Gitarre oder [g=118]bass[/g] aufzunehmen, also auf einer spur
und wir haben seehr schlechte technische Vorraussetzungen: unsere Aufnahme haben wir gemacht mit einem (relativ guten) AKG Gesangsmikro und das dann mit cakewalk Home Studio aufgenommen. was ich jetzt vorbildlich als Beispiel habe ist die eigentlich von den Lautstärken her fertige version eines unserer Songs (bis zum ersten refrain)
und frage euch dann hiermit mal, was kann ich alles besser machen, wie kriege ich den sound fetter usw.
hier erstmal die rohversion:
in 192kb, man muss ja nich übertreiben ;)

<a href=
>Hit the Roof - Roh</a>
und dann hier noch die schonmal mit equalizer bearbeitete version - klingt schon besser, finde ich, aber geht bestimmt noch einiges!
<a href=
>Hit the Roof - EQ</a>

bitte verurteilt mich nicht für unsere Aufnahmen, wir haben keine ahnung, sind 7 Leute und haben kein Geld! *g* also nich meckern, sondern helfen bitte .)

bin gerne bereit mich auseinanderzusetzen mit tutorials und homestudio- bzw. cubase - nahen anweisungen, was man wie besser machen kann, danke :)

greetz


edit:
hier nochmal ein funzender link <a href=http://www.angelfire.com/vamp/albyno/hittheroof.htm>Download</a>
 
hi, könnte nur rohe version anhören.
was mir sofort negativ auffällt: das klingt wie eine mono aufnahme.
echt schade, weil die musik schon potenzial hat.
also, piano pannen: bässe links, höhen rechts.
gitarren pannen hart L/R, zwei mal aufnehmen (doppeln), es wird fetter.
das könnte schon bissel breiter klingen.
die mugge klingt aber gut, macht was draus!
vg
dia
 
Hallo !
Ich möchte mich Diagnostix anschließen !

Ihr spielt ganz gut !

Die Zerr-Gitarre ist zu laut und verdeckt den Gesang der Frau.
EQ Einsatz ist immer das letzte Mittel !
Lieber am Arrangement feilen .
Verteilung einzelner Spuren im Panorama versuchen.
zb. Gitarre Links Klavier Rechts usw.
(War wohl eine Liveaufnahme mit einem einzigen [g=116]Mikrofon[/g] ?)

Ansonsten ist es eine gute Liveaufnahme geworden. (Mono)
Da brauchst Du keinen EQ.


fmo
 
Hi Leute!

zuerst einmal Danke für euer Lob, sowas hört man doch gerne :)

leider muss ich sagen, dass es keine Live Aufnahme ist, sondern wie gesagt die Instrumente eigentlich alle einzeln eingespielt wurden, allerdings alle mit demselben Mikro, dass auch unser gesamtes Aufnahmeequipment darstellt *g*

ok, werd mir das mal zu Herzen nehmen, habe aber trotzdem die andere Version nochmal hochgeladen und müsste jetzt funzen

werd mich dann die nächsten tage nochmal melden und gucken, wie ich eure Vorschläge umgesetzt hab und wieder ratschläge einholen, ok? Wir wollen nämlich das beste draus machen, so schlecht der sound auch klingt, aber wir haben fürs aufnehmen ne Menge Zeit und Arbeit investiert (7 Leute eben) und wollen das beste rausholen

danke fürs schnelle Antworten, ihr seid toll
(auch weil ihr die musik gut findet :D )

greetz
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben