
DaVogi
- Registriert
- 08.06.06
- Beiträge
- 8.716
- Reaktionen
- 2.166
- Punkte
- 15.331
ja der name macht mehr sinn wenn man weiß das er vorher einen bus-eq rausgebracht hat der hammer heißt 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja der name macht mehr sinn wenn man weiß das er vorher einen bus-eq rausgebracht hat der hammer heißt
muahahaja der name macht mehr sinn wenn man weiß das er vorher einen bus-eq rausgebracht hat der hammer heißt![]()
kennt eigentlich jeman den tegeler vtc?
Die Schaltung aus dem R22 stammt aus der ATI Paragon mixing console, ist mit der API Thrust Schaltung ausgestattet, was immer das auch heißen mag.
beim thermionic hab ich jedoch auch schiss das uad den demnächst als plug in raushaut. das wäre natürlich n ziemliches argument gegen die hardwarekiste...
das wäre mir ehrlich gesagt egal. die arbeitsweise mit hardware ist dann doch wieder eine ganz andere & in einer analogen kette verhalten sich die geräte auch wieder etwas anders. ich habe den softube tubetech cl1b als software & verwende ihn seit kurzem supergern bei rockmasters. ich schiele daher ziemlich stark auf den cl2a als hardware (der cl1b ist nur mono).beim thermionic hab ich jedoch auch schiss das uad den demnächst als plug in raushaut. das wäre natürlich n ziemliches argument gegen die hardwarekiste...
der hcl varis wurde ja schon diskutiert, hat hier jemand erfahrungen mit dem thermionic master plus oder anamod gesammelt? wo liegen die klanglich im vergleich zum varis? beim thermionic hab ich jedoch auch schiss das uad den demnächst als plug in raushaut. das wäre natürlich n ziemliches argument gegen die hardwarekiste...
von den beschreibungen her scheint der varis klanglich ziemlich stark in die selbe ecke wie mein drawmer zu gehn,das is ja auchn "hifi" kompressor
höhenlift und untere mitten rausputzen ist für den s3 halt auch ziemlich charakteristisch, von daher hört sich das son bischen ähnlich an
hm...ich tue mir schwer singleband mit multiband zu vergleichen oder kann man beim S3 auf singleband umschalten?