Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kupo schrieb:
ich muss mal ADC googlen![]()
Kupo schrieb:
ich glaub in sx3 kann man die adc gar nicht deaktivieren!
Das ist falsch. Natürlich kann man ADC deaktivieren!ich glaub in sx3 kann man die adc gar nicht deaktivieren!
Krabat schrieb:
Mal ne Idee (habs nicht ausprobiert): Wenn ein [g=8]Plugin[/g] eine [g=5]Latenz[/g] erzeugt und ich es parallel verwenden will, dann müsste ich doch in den 2. Kanal auch das [g=8]Plugin[/g] hängen können und es so einstellen, daß es unwirksam ist (also beim Kompressor die [g=359]Threshold[/g] auf 0dB) - das würde langes Ermitteln der Latenzzeiten umgehen...
Grüße, Gunnar
Bis dahin noch nichts, aber ich brauche eine digitale Version der Filmtonbusse zur Kostendämpfung bei recall-Sachen.Und was ist an so einem Routing jetzt "immens"?
Kannst du selbst rausfinden. Steht oben schon mal beschrieben: bei der Stereo-Spur die Phase drehen. Wenn alles gut gelaufen ist sollte Ruhe sein. Wenn nicht kriegst du ab diesem Punkt wachsenden Ärger ...Welche Nachteile hat das genau?
He-vey schrieb:
Kannst du selbst rausfinden. Steht oben schon mal beschrieben: bei der Stereo-Spur die Phase drehen. Wenn alles gut gelaufen ist sollte Ruhe sein. Wenn nicht kriegst du ab diesem Punkt wachsenden Ärger ...
Ein Nachteil ist, neben dem Arbeitseinsatz, dass dein Schlagzeug nach dem Bouncen nicht mehr angefasst werden darf. Ein bisschen mehr Glanz auf die Becken? Gehen Sie zurück auf Los, ziehen Sie keine 300 Ocken ein, verzichten Sie auf‘s Abendessen ...
Frank
DrumSubmix exportieren und reimportieren (und dann Kompressor drauf)ist aber auch ganz einfach, wenn man den Drummix nicht als Audio vorliegen hat.
4damind schrieb:
Möglicherweise ist das ein Problem dann in Pro Tools das die Delay Compensation nicht richtig funktioniert.