Suche Phaser mit Stereo und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten.

Registriert
03.11.23
Beiträge
546
Reaktionen
255
Ort
Bern
Punkte
1.324
Ich suche ein Phaser Plugin mit Modulationsmöglichkeiten wie etwa. PhaseMisstress. Aber ganz wichtig, zusätzlich noch die Möglichkeit mindestens 2 der Filter in`s Stereo zu setzen und ebenfalls zwingend notwendig, dass ich die Notch Frequenzen statisch lassen kann, wenn ich will, aber die sich eben auch automatisieren lassen mit einem LFO.

z.B. in die Richtung Phaser Bi-Tron, aber eben mir mehr Filter die ich dazu schalten kann etc.

Fabfilter Volcano kann das gar nicht, zudem der nur maximal 4 Filter liefern kann, und ich damit keine steilen Peaks hin kriege.

Ich brauche exakt diese 2 Peaks rechts, und dann will ich dass diese langsam im Stereo modulieren, und der Noise Anteil im Signal in die entgegengesetzte Richtung.

Kann mir da jemand weiter helfen?


phaser peaks.png
 
Da kann man sich bestimmt modular was basteln, vielleicht in Softube Modular (deren Phaser gibts wohl leider nicht als Modul) oder VCV-Rack bzw Cardinal (als freie Variante).
Vielleicht hat Guitar Rig auch was passendes, da geht ja als Multi-FX so einiges.
In Serum2 als FX kann man sich auch krasse Sachen zusammenbasteln.
Kilohearts ist auch immer eine Anlaufstelle, um sich in deren Baukasten was passendes zusammen zu stellen.
Die Melda-Sachen können auch immer ziemlich viel.

Guck mal ob da was dabei ist für dich, falls nicht jemand mit genau dem einen Plugin kommt, was genau das kann, was du brauchst.
 
Der von Minimal Audio hat auch wirres Zeug. Gibt aber auch hier keine Demo.

 
MPhaserMB (Multiband). Gibts momentan im HumbleBundle, sofern das noch zutrifft.

Erfordert ein wenig Einarbeitung. Aber als Gegenleistung hast du dann ein maximal flexibles Tool. Praktischerweise kannst du das gelernte dann auch auf den FlangerMB, TremoloMB, VibratoMB, AutopanMB oder ChorusMB anwenden. Rotary und Wobbler gibts auch auch, glaube aber, nicht als MB. Aber schlagen meiner Meinung nach alle in die Kerbe des Sounddesigns.
 
Ich denke UVI Shade kann das, was dir vorschwebt. Es kann mit Allpassfiltern und LFOs solche unkonventionellen Sachen machen.
Und ist bei plugin boutique gerade im sale
 
Ich denke UVI Shade kann das, was dir vorschwebt. Es kann mit Allpassfiltern und LFOs solche unkonventionellen Sachen machen.
Und ist bei plugin boutique gerade im sale


Volcano war damals echt komplette Geldverschwendung wenn man bedenkt wie limitiert das Plugin eigentlich ist. Zumindest für mich.
UVI Shade kann so wie es aussieht einen Phaser drauf tun, und dann kann ich zusätzlich noch andere Filter benutzen und diese dann im L R zu verschieben, aber ich glaube so komme ich auch nicht ganz zum Ziel.

Eigentlich will ich das Originalsignal mitsamt dem Phaser unverändert lassen .... also keine Frequenzen herausfiltern oder verändern. Ich möchte nur, dass verschiedene Frequenzbereiche im Stereofeld unterschiedlich positioniert werden. Zum Beispiel alles um 2 kHz nach links, höhere Frequenzen nach rechts – und das Ganze dann langsam per LFO von links nach rechts modulieren, um meinen Noise-Whoosh-Sound interessanter zu machen.

Aber ich finde kein Plugin, das genau das kann: frequenzselektives, automatisiertes Panning mit LFOs. Was mich wundert!

Deshalb dieser ganze Workaround mit separaten Spuren, EQs usw. den ich eigentlich vermeiden will. Zumal diese Methode nicht wirklich kompatibel ist mit dem, was ich danach noch mit dem Signal in der Pluginkette machen möchte. Ich bin überzeugt, dass es dafür eine elegantere Lösung geben müsste.

Ich habe Shade mal gekauft, um bisschen damit herum zu spielen, danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
1753625851413.png

1753626253607.png



Wie gesagt, die Meldas erfordern Einarbeitung und etwas Geduld. Noch mächtiger, komplexer (und etwas teurer) wird es dann mit Meldas MXXX. Das empfiehlt sich für Soundschrauber und tonale Experimente ohnehin.

Edit: sorry. Die Bilder stammen aus dem Flanger. Sieht im Phaser aber recht ähnlich aus.
 
Ich bin ja so ein Nie-Poster und Nur-Leser,aber könnte das Eventide Band Delay vielleicht das Erhoffte?

 
Aber Meldaplugins ist ja mal der komplette Abfuck, sie erwähnen 100x dass es gratis ist und das umfangreichste ever bietet, aber dann ist es nur extrem limitiert, und es gibt dann auch keine wirkliche Demo davon, ich checke nicht mal wo ich das jetzt kaufen kann, gibt`s wohl irgendwie nur in einem Bundle.... Und die Webseite hat da auch 0 Informationen darüber, klicke ich auf Buy, kommt nur wieder das gratis Plugin.

Verwirrend ohne Ende. Ist das deren Design Philosophie? ^^

Edit; Und dann noch mit so nem Plugin Manager :kopfwand:
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es mal mit dem Phaser von U-he. Der ist im Uhbik Bundle dabei. Allerdings den von Uhbik 2. Den Download findest du im U-he KVR-Forum.
 

Zurück
Oben