4
4damind
- Registriert
- 19.10.05
- Beiträge
- 7.120
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 8.540
Sidechaining funktioniert nur auf einfachem Weg mit einer Quadrosubgruppe in die dann der sidechainfähige [g=322]Compressor[/g] reinkommt. Das Sidechainsignal bekommt der [g=322]Compressor[/g] dann von dem einen Stereopaar und das zu komprimierende Signal von dem anderen Stereopaar in der Quadrogruppe.
Entweder muss man hier das Splitten der beiden Stereokanäle mit Hilfe des Panners machen oder bei neueren Cubase Versionen (SX3) kann man auch 2 Stereosubgruppen innerhalb der Quadrogruppe nutzen, das ist dann vom Routing mit am einfachsten).
Das der [g=322]Compressor[/g] einen Sidechaineingang haben muss versteht sich von selbst
Entweder muss man hier das Splitten der beiden Stereokanäle mit Hilfe des Panners machen oder bei neueren Cubase Versionen (SX3) kann man auch 2 Stereosubgruppen innerhalb der Quadrogruppe nutzen, das ist dann vom Routing mit am einfachsten).
Das der [g=322]Compressor[/g] einen Sidechaineingang haben muss versteht sich von selbst
