- Registriert
- 08.03.09
- Beiträge
- 1.620
- Reaktionen
- 45
- Punkte
- 4.508
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig, so wie akStudio es erwähnte.
Schau mal, so bekommt man auch schwieriges Audio temposynchron in Cubase:
Wenn in der Audiodatei das (richtige) Originaltempo als Info mit abgelegt ist, dann klappt das auch in Cubase genauso. Musikmodus an und feddich. So funktioniert das z.B. durchgängig mit dem mitgelieferten Soundcontent.Audio aus dem Browser ins Projekt und fertig!
Das ist ja furchtbar!
Ich kenne mich da nicht so mit aus, mir hat aber
...alles gut!Das ist ja furchtbar!
Ich kenne mich da nicht so mit aus, mir hat aber
Ähm...dir ist offenbar nicht klar, dass obiges Videobeispiel für schwieriges Material gut ist, wo es null Tempobezug gibt...? und dass man selbst so ne komplett schräge und frei eingespielte Flöte super in Cubase anpassen kann..? Denn nur darum gehts in dem Video...Das ist doch toll, dass so etwas geht.
tja, das hat man dann vom nett gemeinten posten...wird eh alles falsch verstanden. ^^
Dass man normale Beatz easy anpassen kann , ist doch eh klar...![]()
Nee, im Gegenteil. Ich bin eher beeindruckt, wie gut die automatische Tempoerkennung in Cubase funktioniert. Wie rkdk schon schrob, es geht da nicht primär um gerade Beats mit einem durchgängigen Tempo, sondern um Stücke mit vielen Tempowechseln, z.B. frei (ohne Click oder Metronom) eingespielte Songs.Mich wundert nur das es bei den Möglichkeiten die es heute so gibt, gerade was man so mit Audio machen kann, noch so umständlich ist.