Tiefen wegkriegen

  • Ersteller cherubino
  • Erstellt am
C

cherubino

Registriert
04.08.10
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie ich die Tiefen in meinen Vocals bei Reaper wegkriege? Und gibt es Filter mit denen ich das Rauschen bei Vocals ein Wenig vermindern kann?

Gruß
cherubino
 
Tiefen entfernen: EQ in die Spur laden und tiefe Frequenzen bearbeiten...
 
Rauschen geht im Grunde genau so, da musst Du nur statt dessen ein wenig in den Höhen bedämpfen.
 
gibt es Filter mit denen ich das Rauschen bei Vocals ein Wenig vermindern kann?
Bei starkem Rauschen ist Nachbearbeitung eher schwierig. Besser wäre, die Ursache für das Rauschen zu ermitteln und zu eliminieren.
Wenn das Rauschen nicht allzu stark ist , kann man es eventuell auch mit einem Noise-Gate in den Griff bekommen.

Grüße
Cos
 
in reaper gibts zum rauschen entfernen den reafir. guck mal ins handbuch, da ist es sehr genau beschrieben.
 
Rauschen bei Vocals: schlechte Aufnahmetechnik (Mikro oder Vorverstärker oder Aussteuerung)
Spur gaten, wenn Vocal nur sporadisch zum Einsatz kommt, damit das Rauschen in den Pausen eliminiert wird.
 
Gaten?

Is doch out!!

Schnippeln, Editieren muss der Herr.

Außerdem: Ein Gate fehlerfrei einzustellen ist auch nicht jedem Anfänger möglich.
 
ich geh mit dem holzhammer rann wenns das genre erlaubt und kein mittel das rauschen zufriedenstellend eliminiert.


fetter hicut bis wirklich nix mehr rauscht und dann kommt alles hinter was irgendwie zerrt und sättigt.

kann sehr interessant klingen und dem ganzen stück charakter verleihen.
aber wenn das ziel ein sauberer natürlicher gesang sein soll wirds schwierig je nachdem wie schlimm die aufnahme verrauscht is.

lg

EDIT:

ach ja und im hall und/oder delay ersaufen (auch schön verzerren)

das ganze dann weiter hinten staffeln wo höhen sowieso unwichtig sind.
stichwort damping
 
Black_Bender schrieb:
kann sehr interessant klingen und dem ganzen stück charakter verleihen.

genau so wie das Telefonpreset eines jeden beliebigen EQs ;)


in reaper gibts zum rauschen entfernen den reafir.
wozu noch lange drüber nachdenken...
 
genau so wie das Telefonpreset eines jeden beliebigen EQs


jain...

das wär zu einfach aber geht in etwa in die richtung :D

mein aktueller track im feedbackforum is so behandelt ;)

aber etwas rauschen is geblieben aber klingt durchs verzerren ganz nett
 
ich glaube, cherubino meldet sich so schnell nicht wieder :(
hat sich ne tolle Software für lau aus dem Internet gezogen und muß jetzt erst mal lernen, damit umzugehen. das kann Jahre dauern...
 
hat sich ne tolle Software für lau aus dem Internet gezogen


und gleich noch nen paar feinste russische trojaner als dreingabe :D
 
Das Problem der bassigen und durchdringenden Vocals kannst du mit dem Abstand zum Mikrofon schon gut beeinflussen. Bei intimen Parts näher ran, bei durchdringenderen, höheren Vocals weiter weg. Eine kleine Brise Reverb und Delay lockern die Geschichte auch auf und der EQ versteht sich in diesem Fall ja von selbst. Wenn die Vocals dann leer und dünn klingen helfen Dopplungen. Leadstimme mehr auf Präsenz mischen, Dopplungen eher matt.

Das ist jetzt nicht der ultimative Weg, sondern so wie ich es mache. Kommt ja auch auf die Stimme, den Musikstil, das gewünschte Ergebnis usw. an.
 
und gleich noch nen paar feinste russische trojaner als dreingabe
Reaper lässt sich in vollem Umfang von der Entwicklerseite ziehen. Und vollständig nutzen.

Ich denke ArdathBeys Beitrag war ernst gemeint. Sarkasmus wäre jedenfalls nur bedingt angebracht.

Der Typ wurde hier ganz schön bombardiert...Naja. Recording is ja auch kein Reitausflug.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben