Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefällt mir jetzt auch 'nen Tick besser.
Der Gesang erscheint mir noch etwas mono und weit hinten. Nicht unbedingt in der Lautstärke, sondern durch den Raumeindruck.
Jetzt wiederum steht die Snare lautstärkemäßig zu weit hinter der Bassdrum
Bassdrum und Snare sollten Gegengewichte zueinander setzen, dazu müssen sie beide etwa gleich stark sein.
Auch der Beat ist ewas was man eben nicht (mehr) so oft hört und weiß zu gefallen.
Egal, sorry für den kleinen Historienschlenker.
Manchmal frage ich mich, um wieder zu deinem Song zu kommen, wie es denn klingen würde, wenn du moderner an die Sache gehen würdest, mit richtig knackigen Drumsounds, mit nem Synth der diese Bezeichnung auch verdient, aktuell verdient sozusagen.
wie wäre es wenn du im Refrain They want to kill me ...(gunshut-sound) ...but i ca....
also einen Schuß mit einbaust.
Ich sehe gerade, dass du genauso heißt wie mein Alter Ego und auch aus dem gleichen Bundesland kommst. Nicht, das ich mir nachher selbst schreibe...
die Vocals dann doch eher nach Camouflage (vor allem die Aussprache des "ds" in hide stört doch ein wenig).
Wenn es denn nach frühen Depeche Mode klingen soll, würde ich noch etwas mehr Raum auf die Snare packen.
Manchmal frage ich mich, um wieder zu deinem Song zu kommen, wie es denn klingen würde, wenn du moderner an die Sache gehen würdest, mit richtig knackigen Drumsounds, mit nem Synth der diese Bezeichnung auch verdient, aktuell verdient sozusagen.
Hab`s mir gerade angehört und denke auch, dass es weniger eine Sache der Klangerzeugung, sondern eher eine des persönlichen Stils ist. Das mit dem "Verdrehen" bemerke ich auch gerade wieder bei mir selbst, da ich momentan auch wieder etwas "elektronischer" unterwegs bin. Das Zeugs wird ziemlich wahrscheinlich in die 80er oder frühen 90er geschoben, obwohl mit aktuellen Synths und einigermaßen aktuellen Drumsamples eingespielt.Die Drums (mit Ausnahme der Snare) sind z.B. fast ausschließlich Content vom neuen Studio One und nennen sich "Club Toolz". Ich denk mal, dass die schon relativ aktuell klingen. Aber irgendwie verdreh ich dass dann schon wieder
btw. Deine Stimme bzw. dein Gesangsstil passt zum 80er Wave natürlich auch wie A#### auf Eimer zwinker
Hab`s mir gerade angehört und denke auch, dass es weniger eine Sache der Klangerzeugung, sondern eher eine des persönlichen Stils ist. Das mit dem "Verdrehen" bemerke ich auch gerade wieder bei mir selbst, da ich momentan auch wieder etwas "elektronischer" unterwegs bin. Das Zeugs wird ziemlich wahrscheinlich in die 80er oder frühen 90er geschoben, obwohl mit aktuellen Synths und einigermaßen aktuellen Drumsamples eingespielt.
Im Forum fällt mir immer wieder auf, das Songs, die Elemente aus einer anderen Zeitepoche beinhalten, generell als Phase, Hommage oder sogar als Gag abgetan werden.
Kann der Künstler was dafür, wenn er alle Elemente, die ihm gefallen in einen Track packt und der klingt dann nach zb. 80er?
Ich persönlich glaube sogar, das jegliche Kombination aus Elektronik und Melancholie zwangsläufig an die 80er erinnert, egal wie neu die Instrumente sind.
Ich persönlich glaube sogar, das jegliche Kombination aus Elektronik und Melancholie zwangsläufig an die 80er erinnert, egal wie neu die Instrumente sind.
Ich hatte nicht die Absicht KJDs Mucke zu verurteilen, oder gar der Lächerlichkeit oder "Schwärmerei" anheim zu liefern, ich wollte nur anmerken, das ich ein wenig aktuellere Sounds bevorzuge, da kann der Kollege nun machen was er will, ich hab doch kein Problem damit Lächeln