The T.Bone Sc600 !!!!! ist es ein gutes mic ?

  • Ersteller KoinFlow
  • Erstellt am
K

KoinFlow

Registriert
21.03.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
26
Will mir das Sc600 holen will sachen aufnehmen bin ein junger rapper xD
Ist es für Aufnahmen von gesang geeignet ???
Und vorallem is die qualität gut ?


Ps: kann man das mic auch so einstellen das der kopf nach unten ist xDxD XD
 
:welcome:

Ob das Mic für Dich geeignet ist kann so niemand sagen. Wir kennen weder Deine Qualitätsansprüche noch das Equipment das Du bisher besitzt. Und zumindest meine Glaskugel ist grad beim polieren...

Die Qualität... Ist halt die Thomann Hausmarke und kostet 79,- Euro. Gibt bestimmt schlechteres aber auch tonnenweise besseres. Aber wie gesagt: So lange wir weder Deine Ansprüche noch Dein Equipment kennen...

kann man das mic auch so einstellen das der kopf nach unten ist xDxD XD
Was versprichst Du Dir davon? Den HipHop-Coolness-Faktor? Einfach entsprechend am Mikroständer montieren.
 
muss nich die beste sein logisch einfach verständlich sicher und das man einfach normal tracks machen kann nich das man hintergrund geräusche und so hört xD
 
Ob man Hintergrundgeräusche hört kommt auf Deine Aufnahmesituation an. Wenn Du auf ner Baustelle aufnimmst wird man das hören.
"Verständliche" Aufnahmen wird das Ding schon hinbekommen.

Aber wie bereits erwähnt: Wir sollten schon wissen was Du überhaupt an Equipment besitzt...
 
also wie soll ich equipment verstehen ?
 
Ausrüstung. Was hast Du bisher? Rechner? [g=70]Sequencer[/g]? Mischpult? PreAmp?
 
habe nix bin ein neuer hehe xD

Wollte eben auch fragen welches set ihr mir empfehlen würdet ??
und is es besser als das sc400 ?
 
Guck Dir mal das AT2020 an. Das ist nur leicht teurer und für die Preisklasse richtig gut. Gibt's in den großen Musikläden auch oft im günstigen Einsteiger-Bundle mit Ploppschutz, Ständer, Kabel o. ä.
 
wieso ?? ist sc600 nicht gut ?
 
Was Alsion mit Equipment meint ist eben nicht nur ein Mikro, sondern das, was du sonst noch benötigst, um brauchbare Aufnahmen zu erreichen, und dafür reicht leider nur ein Mikrophon nicht. Informier dich mal über Interfaces (z. B. bei T mal danach suchen), und ein aufnahmeprogramm wie [g=539]Cubase[/g], Reaper oder was es sonst noch so gibt.

Für Einsteiger wie dich bietet sich zB das Tascam Interface an: https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm


EDIT: Ich kenn dieses t. bone Mikro nicht, aber ich denke dass es in deinem Fall nicht umbedingt eine schlechte Investition wäre *duckundweg*
 
kann nicht was billigeres nehmen ? interfance is ein bieschen teuer bin auch erst 15 jahre alt ^^
 
Ich würde an seiner Stelle noch überhaupt kein Mikro kaufen, sondern erstmal ´ne ganze Ecke Zeit im Netz verbringen und herausfinden, wie das überhaupt in den Grundzügen mit dem Musikmachen in den eigenen vier Wänden funktioniert.
Macht nämlich den Anschein, als hätte er Null Plan von der Gesamtmaterie...


LG Emmsen
 
Um wirklich erst mal Erfahrung zu sammeln ist es glaubich ok für dich, erstmal die interne Soundkarte zu verwenden, dein Mikro da reinzustöpseln, dir ASIO4ALL runterzuladen (ist ein Treiber, der in dem Fall dann auch wirklich notwendig ist, aber dich keinen Cent kostet;-)), dir Reaper runterzuladen (ebenfalls "kostenlos") und dann durch rumexperimentieren und, wie der Vorredner schon gesagt hat, dir das ganze Wissen drumherum aus dem Internet und diesem Forum saugst...
Wenns dir dann immer noch taugt kannst und solltest du das aber mit einer besseren Soundkarte/Interface erweitern.
 
heisst das mic direkt am pc anschlissen ?
 
Dann teile uns mal mit was Du für ein Budget hast.

Du hast bisher also nur einen Rechner, oder? Kein Aufnahmeprogramm? Kein Mischpult? Keinen Preamp? Richtig?
Damit wir mal wissen was Du überhaupt benötigst.

Wenn wir das wissen und einen Preisrahmen von Dir haben kann man Dir auch helfen. Sonst nicht.

Das Mikro alleine bringt Dir nämlich nix ohne PreAmp/Mischpult mit [g=76]Phantomspeisung[/g], Kabel, [g=70]Sequencer[/g] etc.
 
heisst das mic direkt am pc anschlissen ?

Das Mikro kannst Du ohne PreAmp nicht direkt an den PC anschließen. Du brauchst 48V-[g=76]Phantomspeisung[/g].
 
bin aus der schweiz also umgerechnet ein bundle bis zu 300 franken .
man kein ja bundles selber mache bei thomann
aber weiss nich was ich für eins nehmen soll


ständer popschutz benötige ich auch und spinne
 
Stimmt, das hatte ich auch vergessen^^

Aber um auch hier dir auf die Sprünge zu helfen rat ich dir mal zu diesem hier:
https://www.thomann.de/de/behringer_mic100_tube_ultragain_micpreamp.htm

...auch wenn mich jetzt viele hier dafür gerne schlagen würden, aber ich hatte das selbst einmal, und wenn du deine Ausgaben so niedrig wie möglich halten willst ist das zwingend notwendig und auch brauchbar.
Allerdings wäre in dem von mir vorhin genannten Interface von Tascam ein preamp integriert, sowie auch eine [g=539]Cubase[/g] LE Version (n Sequenzer wie Reaper)...Die Entscheidung leigt bei dir:)
 
aber is das sc600 besser als das sc400 ?
 
Ja ist es. Ist zwar kein großer Unterschied da, aber es ist wohl ein bisschen besser. Rate dir trotzdem aber nochmal 4-5 Monate zu sparen und dich solange zu informieren, bist du weißt , was du willst!

Ansonsten brauchst du folgendes : [g=116]Mikrofon[/g], Preamp, Soundkarte, Ständer, Popschutz, Kabel...Da geht das schon in die 200 €, damit du brauchbare Aufnahmen bekommst ;) Also nochmal sparen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben